TVBox wechselt nachts in den Ruhezustand und lässt sich per Fernbedienung nicht mehr starten
3 years ago
Hallo,
seit einigen Tagen wechselt meine TVBox nachts in den Ruhezustand (alle LEDs aus, bis auf wLAN, grün). Am nächsten Tag lässt sie sich per Fernbedienung nicht mehr starten ( FB LED blinkt dann für 3 sek schnell und es passiert nichts). Ich muss die TVBox vom Strom trennen und neu starten, dann habe ich wieder alle Funktionen.
_ In den Einstellungen ist Ruhemodus/Standby angewählt.
_ Beim Ausschalten geht die TVBox auch erst mal in den Ruhezustand.
_ An den TV Konfigurationen habe ich nichts verändert. Hier an HDMI 1 angeschlossen.
_ TVBox mit LAN an FritzBox 7590
_ Hat alles ca. 1/2 Jahr problemlos funktioniert
_ TVBox wurde von der Telekom ausgetauscht. Problembild bleibt unverändert.
4867
2
70
Accepted Solutions
All Answers (70)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
626
0
3
3 years ago
3536
0
3
1027
0
2
807
0
2
Chill erst mal
3 years ago
@HaBi04 ist Standby eingestellt? falls nicht probier das mal
2
7
Load 4 older comments
HaBi04
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
Vielen Dank für den Hinweis. Das Problem deckt sich 1 zu 1 mit meinem. Aber eine Lösung gibt es wohl noch nicht...
1
HaBi04
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
Nein, ich habe keine WLAN-Zeitschaltung eingestellt und
Nein, wenn die TVBox sich "selbstständig" in den Ruhezustand versetzt, kann ich sie auch mit langem Druck auf die Power-Taste nicht aufwecken. Nur durch Trennen vom Stromnetz.
1
HaBi04
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
In dem Beitrag gibt es leider auch keine Lösung. Meine TVBox ist übrigens schon immer über LAN mit der FritzBox 7590 verbunden.
Schöne Grüße
1
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
HaBi04
3 years ago
Ergänzung zum Problem:
_stelle ich bei der TV Box "Ruhemodus" ein, lässt sie sich beim nächsten Mal mit der Fernbedienung auch starten. Dauert halt...
_stelle ich "Standby" ein und die TV Box setzt sich selbst in den "Ruhemodus" über Nacht, kann ich sie nicht mit der FB starten
_habe ich "Ruhemodus" eingestellt und programmiere eine Aufnahme, schaltet sich die TV Box ein (das ist gut), der Fernseher aber auch (das ist schlecht, vor allem Nachts...)
2
23
Load 20 older comments
MiPu7
Answer
from
HaBi04
3 years ago
Hallo @Erdogan T. und @Svenja Ba.
das ist ja die Standardeinstellung die wahrscheinlich auch die meisten nutzen und genau damit passiert dieses Verhalten bei dem sich der Receiver im Standby aufhängt (von alleine komplett neu startet und bei „Starten“ hängen bleibt)
0
kurz59
Answer
from
HaBi04
3 years ago
@MiPu7
nutzt Du eine WLAN-Zeitschaltung?
0
MiPu7
Answer
from
HaBi04
3 years ago
Nein. Ganz normal Standby per Taste und es passiert nach einer Weile. Hier sind noch einige mehr mit dem Verhalten.
MR -401/m-p/5847219#M526762" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Problem-mit-dem- MR -401/m-p/5847219#M526762
1
Unlogged in user
Answer
from
HaBi04
Halk1
3 years ago
Hallo,
habe das gleiche Problem mit der Box. Box wurde schon getauscht. Problem tritt weiter auf.
Habe die Magenta Box an einen anderen TV angeschlossen. Fehler tritt nicht mehr auf.
Daraufhin die Box play von diesem TV an den Samsung GQ65Q95T angeschlossen - Fehler dann auch bei dieser Box.
Box dann ohne HDMI -Kabel gestartet - Fehler tritt nicht auf. Dann einen anderen HDMI Eingang am TV gewechselt - Fehler tritt wieder auf. Dann noch neuen HDMI -Kabel verwendet - Fehler auch dann.
Ich vermute der Fehler liegt am Samsung TV.
Habe jetzt keine Ahnung mehr, was ich noch ändern könnte.
Bin ratlos und bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
2
37
Load 30 older comments
MiPu7
Answer
from
Halk1
2 years ago
Korrekt. Das ging schon relativ früh los mit der Verwechslung. Seite 3 oder 4.
1
maik.wenke
Answer
from
Halk1
2 years ago
Die TV-Box hat auch nach dem Softwareupdate das Problem! Es gibt offensichtlich Konstellationen die das Fehlverhalten ( startet nicht aus dem Ruhezustand) fördern. Dazu gehört nach meinen Erfahrungen das z.B. der Fernseher die Box ausschaltet oder ein anderes an HDMI angeschlossenes Gerät. Auch bei laufenden Aufnahmen der TV-Box und man dennoch die Box mit der Fernbedienung ausschaltet ( es kommt ein Hinweis dass nach erfolgter Aufnahme dann die Box sich erst vollständig abschaltet - der angeschlossene Fernseher wird jedoch ausgeschalten … was ja korrekt ist ) kann das Problem auslösen . Am stabilsten läuft es bei mir wenn man die Box NUR mit der eigenen Fernbedienung ein- und wieder ausschaltet und kein anderes Gerät sich auf dem HDMI -Anschluss via CEC „einmischt“ oder man z.B. am Fernseher auf ein anderes Gerät bei laufender Box wechselt. Ergo vollkommen unrealistisch das alles so exakt isoliert zu betreiben!!! Umgehen kann man dass alles wenn man bei der Box für den Aus-Zustand nicht Ruhezustand wählt sondern Standby, aber dafür muss man ein paar Euro für das „Heizkraftwerk“ investieren, weil die Box so ordentlich Strom verbrennt 😓😓😓 Sehr passend zur aktuellen Lage!
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Halk1
2 years ago
Hallo @maik.wenke,
das klingt aber eher danach, als sei in diesem Fall nicht nur die MagentaTV Box der Auslöser, sondern ein Einfluss aus dem Heimnetzwerk bedeutend.
Die Firmware ist auf diesem Stand?:
ACN G5 2022.3.113.3 build #1
UI 2.115.11159
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Halk1
Unlogged in user
Ask
from
HaBi04