Gelöst
USB 3.0 bei Mediareceiver 401/601 für Speichermedien nutzbar?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
weis jemand ob abzusehen ist ob irgendwann der USB-Anschluß der Mediareceiver 401/601 für externe Speichermedien nutzbar sein wird.
Grund der Frage: wir haben sehr viele Filme von unseren Kindern gemacht und würden uns diese in unseren alten Tagen gerne hin und wieder ohne großen Aufwand anschauen.
Ich weis, ich kann mir auch noch einen separaten Mediaplayer zulegen und an den Fernseher anschließen (1x HDMI habe ich noch frei).
Aber noch ein Gerät hinstellen??
Danke und Gruß....
623
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
1366
0
5
Gelöst
vor 9 Monaten
260
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
195
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nein. Und nichts bekannt, dass das geplant ist.
Lösung: vom PC auf den TV streamen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@ahnungsloser007
Einfache wenn auch negative Antwort, Nein. Die USB am MR haben KEINEN Nutzen.
Ergänzend dazu, auch ein Zugriff auf Netzwerkspeicher oder Mediaserver ist nicht möglich.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
weis jemand ob abzusehen ist ob irgendwann der USB-Anschluß der Mediareceiver 401/601 für externe Speichermedien nutzbar sein wird.
das ist nicht abzusehen.
Ich persönlich würde nicht davon ausgehen dass da jemals etwas kommt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, weis jemand ob abzusehen ist ob irgendwann der USB-Anschluß der Mediareceiver 401/601 für externe Speichermedien nutzbar sein wird.
Hallo zusammen,
weis jemand ob abzusehen ist ob irgendwann der USB-Anschluß der Mediareceiver 401/601 für externe Speichermedien nutzbar sein wird.
Nöö, ich weiß es nicht
und der USB-Anschluß war mal für Service vorgesehen (wurde aber nie weiter entwickelt),
schließ doch einfach einen USB-Stick an dem USB-Port vom TV an
(aber auch hier haben die TV Grenzen,
meine USB-Platte wird nicht erkannt,
USB-Stick (FAT32 16GB) funktioniert nicht mit 50cm USB-Kabel,
nur mit 25cm USB-Kabel (wollte nicht immer um den TV greifen um den Stick einzustecken)),
Also das was ein TV können könnte, wird oftmals durch technische Gegebenheiten eingeschrängt.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Tja, danke für die Antworten. Werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen
Danke und Gruß...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Tja, danke für die Antworten. Werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen
Tja, danke für die Antworten. Werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen
Den USB-Port des TV-Geräts nutzen.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hat der Fernseher keinen USB-Port?
Aber noch ein Gerät hinstellen??
Wie viele Geräte neben den MR hast du denn? Also ich hab am Fernseher 12 Geräte angeschlossen.^^
0
vor 3 Jahren
Habe gehört, dass so was im Jahre anno Domini 2525 geplant ist.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
@kurz59
ja, ändert aber nichts an dem Nutzfaktor der Sat-Komponente mit Magenta TV. Wer eine funktionierende Sat-Anlage mit Hausverteilung hat, der sollte daran nichts ändern, hat keinen richtigen Mehrwert das zu verbinden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@fdi
alles gut, ich dachte es wäre ein anderer Thread 🤭
Antwort
von
vor 3 Jahren
No Probs, passiert mir auch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von