Verbindung Fernseher mit Internet
vor 5 Jahren
Ich habe meinen Fernseher per LAN-Kabel an meinen Fernseher angeschlossen. Smart Inter@ctive tv zeigt bei Verbinden und Testen erfolgreich an. Wenn ich z. B. YouTube anklicke passiert aber nichts, es wird nur das YouTube Logo angezeigt, so als ob er lädt, aber es passiert nichts. Was mache ich falsch?
264
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
390
0
5
vor 5 Jahren
554
0
2
388
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
Ich habe meinen Fernseher per LAN-Kabel an meinen Fernseher angeschlossen.
Ich habe meinen Fernseher per LAN-Kabel an meinen Fernseher angeschlossen.
Du hast welchen Fernseher per LAN-Kabel an welchen Router (nicht anderen Fernseher?!) angeschlossen?
Wenn ich z. B. YouTube anklicke passiert aber nichts,
Wenn ich z. B. YouTube anklicke passiert aber nichts,
Youtube klickst Du in der App an?
Gruß Ulrich
0
3
von
vor 5 Jahren
Grundig Fernseher
Speedport W 724V Typ C
0
von
vor 5 Jahren
YouTube klicke ich bei der Auswahl Smart Inter@ctive tv an
0
von
vor 5 Jahren
YouTube klicke ich bei der Auswahl Smart Inter@ctive tv an
YouTube klicke ich bei der Auswahl Smart Inter@ctive tv an
Per beiliegender(?) Fernbedienung des Grundig TV oder per Smart Inter@ctive tv App auf dem Smartphone?
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @baerbel.naujack
Wenn ich im SmartTV meines Philips 58PFL YouTube anklicke, bekommen ich angezeigt, das diese App nicht mehr unterstützt wird!
Vllt ist´s bei deinem Grundig genau so, nur das die Ansage nicht kommt!?
schöne Grüße
1
von
vor 5 Jahren
Versuch doch zum Beispiel mal die ARD oder ZDF Mediatheksapp.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von