Vorschläge/Wünsche für MagentaTV auf der MagentaTV One
vor 2 Jahren
Für das (Next) MagentaTV auf der MagentaTV One wünsche ich mir noch eine Zurück zum letzten Sender-Funktion und natürlich den Senderverlauf wie von den IPTV -Receivern. So kann man einfach wieder zurück zu einem vorhergehend gesehenen Sender.
Auch sollte man noch einstellen können, dass man auch beim neu booten der One gleich im Live-TV landet und nicht auf der Startseite (vergleichbar mit "Live-TV anzeigen" beim Media Receiver/MagentaTV Box). Auch sollte ein TV-Startkanal eingestellt werden können.
Im EPG sollte man oben links wie beim IPTV -Receiver ein laufendes Vorschausignal des ausgewählten Sender zu sehen sein.
Die MagentaTV One braucht eine neue von der Haptik her gescheite Fernbedienung mit Farbtasten. Um z.B. über die rote Taste die Sendermediathek/App und über die 3 individuell belegbaren Farbtasten z.B. den Senderverlauf aufzurufen. Eine Taste um den Teletext bzw. Teletext-App aufzurufen, wäre auch nicht schlecht.
Im Optionsmenü im Live-TV beim jeweilgen Sender sollte es noch wie beim IPTV -Receiver eine Seitenverhältnisanpassung geben. So kann man das Bild dann selber zoomen, wenn z.B. noch alte Master gezeigt werden die noch nicht in 16:9 anamorph sind (auch wenn das heute noch eher selten ist) um damit kein Briefmarken-TV bzw. Trauerrand-TV schauen muss.
Eine laufende automatische Dauer-Timeshift-Funktion im Live-TV, von Anfang an. Oder man bekommt eine Möglichkeit einen Datenträger hinten an der USB-Schnittstelle anzuschließen für den aktiven Dauer-Timeshift.
Natürlich keinerlei Restriktionen mehr beim Aufnehmen oder sonst. Also wie man es vom IPTV -Receivern her kennt. Die Cloudaufnahmen sollten auch mehr als 60 Tage zur Verfügung stehen.
Sender wie den Disney Channel sollte es auch über OTT noch geben.
Das es bei Next MagentaTV (MagentaTV 2.0) alle ARD-Dritten in HD gibt, ist ja schon mal ein Fortschritt.
900
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
Sehr geehrter @Gelöschter Nutzer
herzlich Willkommen im Telekom-hilft Forum
Vielen Dank für die Vorschläge. Wie wäre es, wenn du dich als Beta-Tester registrierst ? dann kannst du diese Vorschläge mit einbringen. Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MAGENTA-Testcommunity/ct-p/MagentaTV_Testcommunity_lab?wt_mc=alias_magenta-testcommunity
Was ich aber schon mal sagen kann, dass die Restriktionen nicht von der Telekom kommen sondern von den Rechteinhabern.
Gruß
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
❓❓❓
@Gelöschter Nutzer ist seit 2019 hier und hat mehr Beiträge verfasst als du, ich empfinde die Begrüßung unter diesen Vorzeichen als seltsam bis unpassend 🤷♂️
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Passierschein
mit dem Zugang zum Beta- Phase-Test Bereich läuft das anders. Bis auf wenige Helfer haben dort nur Leute Zugang, welche den zugehörigen Tarif gebucht haben als Mindestvoraussetzung. Und dann nützt auch erst die Registrierung was, vorher nicht. Am den Tarif ist der Zugang gekoppelt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann muß man das ändern!!!!
man macht irgendwas und dann ist die Bedienung Glücksache. Man verschlechtert sich.
Warum?
Die Rechte gab es schon immer. Nur auf einmal gibt es das Hindernis.
ich habe das Gefühl hier wir halbherzig an der Sache gearbeitet.
Sonst wäre man sicher weiter…..
Man möchte doch den Kunden helfen, oder!!!!!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich denke da nicht an einer Zukunft für den Teletext in einer Streamingumgebung, gibt ja nicht mal eine allgemeingültige App.
Lokaler Speicher? Man wird sehen, ob das kommen wird, ich denke die Rechteinhaber sehen das gar nicht als Möglichkeit.
Auch hier, das ist den Rechteinhabern so gar nicht recht...
Wenn Disney (oder Anbieter) das so wollen...
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Per Sideloading habe ich die Teletex-App TxtVideo auf der One installiert. Ist zwar keine offizielle für Android TV, aber soweit funktioniert sie.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eine laufende automatische Dauer-Timeshift-Funktion im Live-TV, von Anfang an. Oder man bekommt eine Möglichkeit einen Datenträger hinten an der USB-Schnittstelle anzuschließen für den aktiven Dauer-Timeshift.
Da Aufnahmen auf einen externen Datenträger garantiert nicht kommen wird entfällt das auf jeden Fall.
Du musst derzeit einfach nach dem umschalten kurz Pause drücken dann nimmt es im Hintergrund genauso auf wie früher.
Ein automatischer Start scheitert an den Rechten dafür
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist halt so, aus ner 2 Liter Flasche bekommste nur 2 Liter raus, da kannste noch so viele Zapfstellen dran einrichten.
Nein, eben nicht. Schau mal, für wie viel Streaming Angebote und Sport Angebote die User gleichzeitig zu zahlen bereit sind.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schau mal, für wie viel Streaming Angebote und Sport Angebote die User gleichzeitig zu zahlen bereit sind.
Wirklich bereit? Oder ist es nicht eher ein Muss, weil kein Anbieter mehr "Alles" bietet, sondern in erster Linie nur noch seine "Produkte".
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schau mal, für wie viel Streaming Angebote und Sport Angebote die User gleichzeitig zu zahlen bereit sind.
Kann man hinter den Kulissen gerne drüber philosophieren. 😁
Die Bereitschaft geht doch exponentiell mit den fortwährenden Preiserhöhungen nach unten.
Irgendwann ist halt bei jedem mal eine Grenze erreicht wo es heißt: bis hierhin und nicht weiter, warum soll ich Ronaldo den nächsten Lamborghini mit finanzieren. 😉
Und nochmal, die heulen mittlerweile alle rum: Mehr Geld, Geld…
Gut geht es denen also nicht. 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
hast du Next MagentaTV gebucht - oder mit anderen Worten / hast du den Tarif der Beta-Phase der MagentaTV 2.0 Plattform?
Frage nur deshalb, weil es für solche Beta-Tester extra einen eigenen Bereich in der Magenta Testcommunity geben würde.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Igor19 hast du Next MagentaTV gebucht - oder mit anderen Worten / hast du den Tarif der Beta-Phase der MagentaTV 2.0 Plattform? Frage nur deshalb, weil es für solche Beta-Tester extra einen eigenen Bereich in der Magenta Testcommunity geben würde.
@Igor19
hast du Next MagentaTV gebucht - oder mit anderen Worten / hast du den Tarif der Beta-Phase der MagentaTV 2.0 Plattform?
Frage nur deshalb, weil es für solche Beta-Tester extra einen eigenen Bereich in der Magenta Testcommunity geben würde.
Um dann auf IPTV zu verzichten? Nein!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Im Optionsmenü im Live-TV beim jeweilgen Sender sollte es noch wie beim IPTV -Receiver eine Seitenverhältnisanpassung geben. So kann man das Bild dann selber zoomen, wenn z.B. noch alte Master gezeigt werden die noch nicht in 16:9 anamorph sind (auch wenn das heute noch eher selten ist) um damit kein Briefmarken-TV bzw. Trauerrand-TV schauen muss.
Im Optionsmenü im Live-TV beim jeweilgen Sender sollte es noch wie beim IPTV -Receiver eine Seitenverhältnisanpassung geben. So kann man das Bild dann selber zoomen, wenn z.B. noch alte Master gezeigt werden die noch nicht in 16:9 anamorph sind (auch wenn das heute noch eher selten ist) um damit kein Briefmarken-TV bzw. Trauerrand-TV schauen muss.
Das ist eine Funktionalität des TV, zumindest bei meinem Phillips TV
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
vollen Preis
Was ist der volle Preis?
Der jeweilige Preis gilt für das entsprechende Produkt und ist nicht vergleich- oder verhandelbar.
RitterSport Vollmilch kostet 1,18€, RitterSport Vollnuss kostet 1,49€ - beides RitterSport, zwei versch. Inhalte🙄
Antwort
von
vor 2 Jahren
, meist kann man die Sendungen ja in den entsprechenden Mediatheken nachschauen,
"Meist" ist sehr euphemistisch.
Und wenn ich das tue: wozu brauchte ich dann MagentaTV?
Genau die gravierenden Vorteile sind dann einfach - weg.
Das schafft sich gerade selber ab.
Auch weil sich die TV-Welt komplett ändert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist eine Funktionalität des TV, zumindest bei meinem Phillips TV
Bei den IPTV -Receivern der Telekom ist das eine Funktionalität über das Optionsmenü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von