Gelöst

WDR Lokalzeit Bonn fehlt in der Senderliste

vor 3 Jahren

Hallo, ich bin neuer MagentaTV-Nutzer und versuche vergeblich, die Lokalzeit Bonn zu finden! Es kann doch nicht sein, dass die Telekom mit Firmensitz in Bonn, es nicht schafft, die Lokalzeit Bonn in ihre Senderliste aufzunehmen! Dringend nachbessern!!!

Muss auch nicht in HD-Qualität sein;-)

 

LG aus Bonn

4154

42

    • vor 3 Jahren

      Wieso? Unnötige Regionalsender sind nicht nur Verschwendung der Gelder vom Rundfunkbeitrag sondern nehmen auch überall nur unsinnig Kapazitäten weg. Braucht niemand.

       

      Aber so als kleinen Tipp .. schau mal auf Sendeplatz 498. 😶

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      eumel 172

      Diese Antwort war mindestens genauso unnötig

      Diese Antwort war mindestens genauso unnötig 

      eumel 172

      Diese Antwort war mindestens genauso unnötig 


      Diese bestimmt auch, weil sie gar keinen Bezug zu irgendwas.

      Um was geht es denn? Brauchst Du Hilfe?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Magenta TVOne kennt den Sendeplatz nicht!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Greycloud,

       

      wie dir @HAMAPA schon geschrieben hat, hängt es von deinem MagentaTV Tarif ab, welche Sender du empfangen kannst. Gerne kannst du unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/senderlisten?samChecked=true nachschauen, ob du den entsprechenden Sender in deinem Tarif finden kannst. 

       

      Wenn du Lust hast, dass wir mal über deinen Tarif sprechen, dann vervollständige dein Profil und gib mir Bescheid.😀

       

      Liebe Grüße 

       

      Raphaela T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      uli5

      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom mit Firmensitz in Bonn, es nicht schafft, die Lokalzeit Bonn in ihre Senderliste aufzunehmen

      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom mit Firmensitz in Bonn, es nicht schafft, die Lokalzeit Bonn in ihre Senderliste aufzunehmen
      uli5
      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom mit Firmensitz in Bonn, es nicht schafft, die Lokalzeit Bonn in ihre Senderliste aufzunehmen

      Läuft bei mir zur Zeit auf dem MR

       

      Screenshot_20220825-194942_MagentaTV.jpg

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @uli5 ,

      wie schauen Sie denn MagentaTV? Wenn Sie keinen Receiver verwenden, sondern die MagentaTV App, dann gibt es nur WDR Köln.

      Hier ist die Senderliste:

      https://www.senderinfo.de/MagentaTV.pdf

      Bei WDR Bonn steht App nicht dabei.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      16

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Mein! Mein MagentaOne kannst den Kanal nicht

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Komisch, das kann meine MagentaOne Box nicht.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Greycloud

      Mein! Mein MagentaOne kannst den Kanal nicht

      Mein! Mein MagentaOne kannst den Kanal nicht
      Greycloud
      Mein! Mein MagentaOne kannst den Kanal nicht

      Dann hast du nicht den richtigen Tarif.

      Du benötigst Magenta TV 2.0

       

      Warum di Telekom die Sender nicht bei Magenta TV Smart, usw. aufschalten kann, ist mir ein Rätsel.

      Musst du halt über das Menü, TV-Programm gehen.

       

      Wober die Regionalprogramme gerade mal 30 Min. von einander unterscheiden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      uli5

      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom mit Firmensitz in Bonn, es nicht schafft, die Lokalzeit Bonn in ihre Senderliste aufzunehmen!

      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom mit Firmensitz in Bonn, es nicht schafft, die Lokalzeit Bonn in ihre Senderliste aufzunehmen!
      uli5
      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom mit Firmensitz in Bonn, es nicht schafft, die Lokalzeit Bonn in ihre Senderliste aufzunehmen!

      Der war gut. Überglücklich

      Die Telekom hat da überhaupt keinen Einfluss drauf. Die Verbreitung der Dritten ist seit nach dem zweiten Weltkrieg immer noch Ländersache!

      Hinzu kommt, dass die Dritten im Gegensatz zu ARD und ZDF ein wesentlich geringeres Budget zur Verfügung steht um ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen. Die meisten Verbreitungskosten verschlingen DVB-T2 und SAT, da hierüber ein größerer Bevölkerungsteil erreicht wird. Fernsehen aus der Steckdose ist halt nicht immer vom Vorteil.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Warum hat das auf dem alten MR401 auf Kanal 15 funktioniert?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      uli5

      versuche vergeblich, die Lokalzeit Bonn zu finden!

      versuche vergeblich, die Lokalzeit Bonn zu finden!
      uli5
      versuche vergeblich, die Lokalzeit Bonn zu finden!

      Klingt ganz danach, als würdest Du MagentaTV via App schauen. Hier gibt es die kleineren Regionalprogramme nicht, diese werden nur über die anschlussgebundene IPTV -Variante mit Media Receiver verteilt (und das auch nur in SD).

       

      Ob sich das irgendwann mal ändert, weiß nur die Telekom (und die hat dazu bisher nichts kommuniziert).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @teezeh  schrieb:
      Klingt ganz danach, als würdest Du MagentaTV via App schauen

       

      @uli5  schrieb:
      Schaue über die MagentaTV-App

      😳

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @teezeh  schrieb:
      Hier gibt es die kleineren Regionalprogramme nicht, diese werden nur über die anschlussgebundene IPTV -Variante mit Media Receiver verteilt (und das auch nur in SD).

      Ich weiß auch warum. Ich habe einmal die Senderliste mit der Einwohnerzahl abgeglichen. Über Magenta TV werden nur jene Dritten Programme in HD verbreitet, die den höchsten Bevölkerungsanteil aufweisen. In diesem Fall wäre es WDR Köln.

       

      Köln: 1.073.096 Einwohner

      Bonn: 331.885 Einwohner

      (Stand: Dez. 2021)

       

      Beim NDR, MDR, RBB und BR wird genauso verfahren. Einzige Ausnahme bildet hier der SWR.

       

      Dennoch glaube ich nicht das diese Entscheidung bei der Telekom liegt, sondern bei den jeweiligen Landesrundfunkanstalten.

       

      Ich jedenfalls würde mir mit Magenta TV keinen Gefallen tun, da ich mich im Einzugsgebiet (an der ehem. Innerdeutschen Grenze) vierer Bundesländer befinde.

      NDR Nds., NDR MV, MDR Sachsen-Anh. und RBB Brandenburg (vmls. ORB3). All jene bekomme ich nur über Kabel-TV, Antenne oder Sat in HD empfangen.

      Zwischenablage01.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Als Tipp für den Empfang von WDR Bonn per App:

      Du könntest prüfen, ob für dein Gerät auch die Joyn-App verfügbar ist. Darin kann WDR Bonn in HD empfangen werden.

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend,

       

      danke an alle für die Suche nach der gefundenen Lösung. 👍

       

      Viele Grüße & schönes Wochenende

      Nadine H.

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      ist seit 08.02.2024 verfügbar

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4494

      0

      4

      in  

      987

      2

      5

      Gelöst

      in  

      1039

      0

      1