Wie und mit was kann ich das TV Programm in meine Gartenhütte übertragen
vor 2 Jahren
Wie und mit was kann ich das TV Programm in meine Gartenhütte übertragen
687
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
577
0
3
Gelöst
280
0
2
vor einem Jahr
1116
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
868
0
2
vor 2 Jahren
@papili1954
beginn doch erst mal damit uns ein paar mehr Infos mitzugeben - mit welche Geräten empfängst Du aktuell?
Ist die Gartenhütte in LAN/WLAN Reichweite?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@papili1954 $orry, aber mit so wenig Startinfos kann keiner helfen.
Welcher Vertrag, wie weit weg, ...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@wolliballa Du meinst sicher @papili1954 und nicht mich 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie und mit was kann ich das TV Programm in meine Gartenhütte übertragen
Wie und mit was kann ich das TV Programm in meine Gartenhütte übertragen
Z.B. über DVB-T.
0
vor 2 Jahren
Erstmal würde ich sagen, empfangen ist das bessere Wort.
Dann hast du die Möglichkeit einer SAT-Anlage oder DVB-T.
Oder du schaust über z.B. MagentaTV mit deinem Handy oder Pad, solltest dann aber eine Full Flatrate haben, liegt bei 80 Euro.
Nur so ein paar Beispiele.
0
vor 2 Jahren
TV Programm in meine Gartenhütte übertragen
Wo steht denn die Hütte – neben dem Wohnhaus? Dann LAN-Kabel oder WLAN-Repeater.
Oder eher Schrebergarten? Dann ist vermutlich ein DVB-T2-Empfänger die beste Wahl oder ein LTE / 5G -Router, falls es unbedingt MagentaTV sein soll.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Wie und mit was kann ich das TV Programm in meine Gartenhütte übertragen
Falls du gedenkst 10 Kilometer LAN-Kabel zu legen - vergiss es. 😄
Dann hast du die Möglichkeit einer SAT-Anlage oder DVB-T.
DVB-T gibt es seit 2019 nicht mehr. (Abgeschaltet)
DVB-T2 HD - dabei ist zu beachten, dass nur Empfangsgeräte für den deutschen Markt erworben werden dürfen. Sie müssen zwingend HEVC / H.265 unterstützen. Deutschland ist im Zuge der digitalen Dividende II bei der HD-Umstellung einen Sonderweg gegangen. Ausländische Empfangsgeräte unterstützen meist nur MPEG4 / H.264 und sind für DVB-T2 HD untauglich.
Ich würde aber ganz klar den Sat-Empfang vorziehen. Weniger Installationsaufwand, geringe Installationskosten und eine Vielzahl mehr an frei empfangbaren Programmen.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wo ist Dein Problem?
Warum mein Problem? Ich hab die Diskussion nicht angezettelt. 🙄
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es entstellt den Sinn, wenn Du immer nach Antworten schnell Deinen Text änderst. Ungut.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich hab die Diskussion nicht angezettelt.
Und während spekulativ diskutiert wird, enthält sich @papili1954 vornehm der Stimme, statt Fragen zu beantworten😎
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie und mit was kann ich das TV Programm in meine Gartenhütte übertragen
Mit ein paar Spiegeln ... 🤔🤪
(Für eine bessere Antwort wären das ein oder andere Detail notwendig)
0
vor 2 Jahren
Moin @papili1954 ,
schön, dass du ein Teil unserer Community geworden bist. Nachdem du mit deiner Frage/ Anliegen uns alle ganz schön beschäftigt hast, frage ich mal ganz konkret nach😉. Was genau ist dein Anliegen? Magst du uns bitte etwas detaillierter erläutern, wie wir dich unterstützen können? Etwas mehr Input wäre für alle Beteiligten sehr hilfreich 👌👌. Darüber hinaus möchte ich dich noch kurz bitten, dein Kundenprofil mit Daten zu befüllen und hier kurz Bescheid zu geben. Nenne uns bitte ein großzügiges Zeitfenster, damit es auch mit dem Rückruf klappt. Ich wünsche dir schon mal ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von