Solved
Labor-Firmware Speedport Smart 3: 010137.5.0.001.0
3 years ago
+++ Update 11.05.2022: Der Test ist beendet +++
Hallo Community,
liebe Testgemeinde,
heute gibt es wieder eine neue Firmware zu verproben. Wer einen Speedport Smart 3 hat und neugierig ist auf das nächste Release, kann gleich loslegen. Der Test endet am Mo., 9.5. um 23:59 Uhr.
Vor Teststart
Bevor ihr die neue Firmware installiert, ladet euch bitte die aktuelle Firmware für den Speedport Smart 3 herunter und speichert sie lokal ab. Als zweites erstellt bitte vorab eine Sicherung eurer aktuellen Routerkonfiguration (Einstellungen > Einstellungen sichern > Schaltfläche "Sichern").
Downloadlink
Über folgenden Link könnt ihr die Firmware herunterladen:
[Link entfernt]
Das neue Release bringt einige Änderungen mit.
Änderungen
- NEU: Ersatz-Internet über Mobilfunk (USB-Tethering) bietet die Möglichkeit, das Internet über ein per USB-Kabel angeschlossenes Smartphone zu nutzen, falls die Internetverbindung Ihres Smart 3 gestört sein sollte.
- NEU: Anpassung des LED Verhaltens, so dass der LED-Schlafmodus und die Zeitschaltung parallel genutzt werden können
- NEU: Handbuch mit Änderungen und neuem Kapitel "Ersatz-Internet", das in der Router-Konfiguration (http://speedport.ip) über den Hilfe-Button erreichbar ist
- Behoben: falsche E-Mail Benachrichtigung beim Neustart des WLAN Mesh
- Behoben: Im MagentaZuhause Regio Tarif war beim Gesprächsaufbau von Telefonaten u.U. ein kurzer Störton zu hören
- Behoben: Im Speedphone und Gigaset DECT -Telefonen war beim längeren Drücken der grünen Taste kein Wählton zu hören
- Verbessert: Anzeige der WLAN Zeitschaltung im Status und der Wochenübersicht
- Verbessert: Router-Sicherheit (Security)
- Umfangreiche Änderungen in der Router-Konfiguration (unter http://speedport.ip erreichbar):
- Neuer Menüpunkt "Ersatz-Internet"
- Verschiedene Überarbeitungen im Menü Magenta Smart Home
- Korrigiert: Fehlender Hinweis zum Mesh Reboot
- Wenn nur Mesh-Adapter verbunden sind, die kein Update über den Router ermöglichen, so wird die Funktion ausgeblendet
- Nach einem Mesh-Reset wird nun der notwendige Reboot des Routers angezeigt
- Nach einem Werksreset werden die zuvor verbundenen Mesh-Adapter nicht mehr angezeigt
- Ergänzender Hinweis zum Update von Mesh Adaptern
- Neuer Hinweis in den Gäste-WLAN Einstellungen, dass es bei Änderungen zur kurzen Unterbrechung des WLANs kommen kann
- kosmetische Korrektur: VPN -Einstellungen, IPv6 Adresse
- WPA2 Hinweistext wurde von "sehr sicher" auf "sicher" heruntergestuft
- Zusätzlicher Hinweis zum Firmware-Update
- Unabhängig vom Provider ist das Firmware-Update jetzt als aktiv voreingestellt
- Korrekturen der WLAN Zeitschaltung im Wifi Status und der Wochenübersicht
- Beim DECT -Reset wurde ein (überflüssiger) Reboot angekündigt
- Eingefügter Hinweis, dass die Gäste-WLAN SSID nicht mit der WLAN SSID identisch sein darf
- Button im Gäste-WLAN umbenannt
- Wenn die manuelle Firmware-Update Prüfung fehlschlägt, wird ein erläuternder Text angezeigt
- Korrigiert: Infotext für backup und restore
- Korrigiert: Im Menü Easy Support wurde das automatische FW Update unter Umständen falsch oder nicht aktiviert
- Verbessert: Darstellung bei Benutzung des Firefox Web-Browsers
- Dynamischer DNS: Einige Bezeichnungen für die Anbieter wurden geändert. Die Zeile mit Domainname/Hostname ändert ihren Inhalt nun dynamisch. Hauptsächlich werden Hostname, Benutzername und Passwort vorgegeben. Die Zeile Ist-Zustand wird jetzt regelmäßig aktualisiert. Ein dritter Zustand wird für Bad Authentication eingeführt.
- Mit einem neuen Script wurde das Parsen/Analysieren der Telefonbuchdaten beschleunigt
- Die Anzeige der Limitierung der Anzahl der Telefonbucheinträge wurde überarbeitet
- Englisch: verschiedene Verbesserungen, Korrekturen und Überarbeitungen
- Neues Handbuch mit Überarbeitungen und neuem Kapitel "Ersatz-Internet" unter „Hilfe“
- ...und weitere Überarbeitungen und Verbesserungen insbesondere der Texte und Darstellungen
Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken der neuen Features und freuen uns auf eure Rückmeldungen hier im Thread!
Schönes Wochenende
Viele Grüße
Schmidti
******
edit Schmidti 11.05.2022: Test beendet, Downloadlink entfernt
2899
10
This could help you too
2757
4
2
4544
0
4
6 years ago
2617
0
2
3 years ago
Der verwendete WLAN-Standard in der Netzwerkübersicht scheint aber nicht so ganz zu funktionieren.
Lediglich bei einem Fire TV Stick steht hier bspw. "WPA2", bei allen anderen heißt es "OPEN", selbst bei anderen Fire TV Sticks steht wieder "OPEN" dran:
Edit: Offensichtlich wird das nur bei Direktverbindung mit Speedport angezeigt, über SHW überall "OPEN" (?)
5
Answer
from
3 years ago
Seit dem Update gestern kurz nach 18 Uhr
Ok, lange genug gewartet 😅
SHW hat aber aktuelle Firmware und ist im S3-Mesh?
Answer
from
3 years ago
Na logo, 010138.3.0.003.1.
Es fällt aber definitiv auf, dass es bei Verbindung mit dem Speedport passt, SHW nicht:
Sobald die Geräte wieder über einen SHW verbunden sind, steht bei allen Geräten wieder "OPEN".
Edit: ups,
Klar, S3 ist Basis. Spielt auch keine Rolle, ob SHW per WLAN verbunden oder per LAN, sobald per SHW verbunden heißt es immer "Open", egal welches Gerät - vom Drucker bis zum Fire TV Stick über Smartphone und Smart TV.
Answer
from
3 years ago
Hallo @patrickn - vielen Dank für die Info, das ist ein Fehler - wenn auch kein kritischer. Wir konnten das nachtesten. Tritt offenbar auch beim Smart 4 auf.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Heute abend die letzte Möglichkeit für (auch positive!) Rückmeldungen zur Firmware 5.0.001.0
Mal das Tethering ("Ersatz-Internet") ausprobiert, mit welchem Smartphone und wie lief das?
2
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
der Test ist nun beendet. Vielen Dank für deine Teilnahme und deine detaillierten und hilfreichen Rückmeldungen @patrickn!
Viele Grüße
Schmidti
Answer
from
3 years ago
@Schmidti kein Problem, und wirklich Rückmeldung gab es dieses mal ja nicht. Ungewöhnlich 🧐
Ich hatte leider auch nicht wirklich Zeit, die Modem funktion zu testen (und ist jetzt auch kein Szenario, was ich unbedingt nutzen würde - wenn das DSL tot ist, isses halt tot)
Ansonsten lief die Firmware aber stabil.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo zusammen,
der Test ist nun beendet. Vielen Dank für deine Teilnahme und deine detaillierten und hilfreichen Rückmeldungen @patrickn!
Viele Grüße
Schmidti
0
Unlogged in user
Ask
from