Gelöst
Umfrage zum Thema "Anrufe von einem automatisierten Telefonsystem"
vor 2 Jahren
+++20.12.2022: Umfrage beendet.+++
Liebe Community,
heute haben wir eine Umfrage für euch, die sich um das spannende Thema "Bots" dreht.
Was ist ein Bot überhaupt? Grundsätzlich sind Bots nichts anderes als Computerprogramme, die Aufgaben automatisiert abarbeiten. In unserem Fall geht es um automatisierte Anrufsysteme.
Bei vielen Anrufen, die man heutzutage tätigt, werden von verschiedenen Einrichtungen bereits automatisierte Systeme eingesetzt, um diese Anrufe entgegenzunehmen. Mit dieser Umfrage würden wir gerne erfahren, wie es wohl wäre, wenn man, statt anzurufen, selbst von einem automatisierten System angerufen wird.
Dabei haben wir unsere Umfrage in zwei Teile aufgeteilt und würden im ersten Teil gerne einen Eindruck darüber gewinnen, wie im Allgemeinen die Interaktion mit solch einem automatisierten Bot wahrgenommen wird. Dabei beleuchten wir neben dem generellen Eindruck auch die Wahrnehmung von Anrufen, die von Bots ausgehen und mögliche Rückfragen an einen Bot.
Im zweiten Teil der Umfrage legen wir einen besonderen Fokus auf medizinische Einrichtungen und würden hier gerne mehr über die Interaktion und Kontaktaufnahme in diesem Sektor erfahren. Hier haben wir neben unseren Fragen auch einige Audiobeispiele eingefügt, um deine Einschätzung dazu zu erhalten. Dabei möchten wir betonen, dass wie keinen Wert auf medizinische Einzelheiten legen und deine Daten natürlich anonym bleiben.
Wir freuen uns auf Euer Feedback und eure Ideen!
[Umfrage beendet]
Vielen Dank für eure Teilnahme!
Der zweite Teil der Umfrage wird in wenigen Tagen zur Verfügung gestellt.
Viele Grüße von
@Melschen_x, @Jin_K und Sandra
Hinweis:
2192
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
810
2
5
vor 6 Jahren
28182
15
31
vor 7 Monaten
1181
0
16
vor 5 Jahren
819
2
2
vor 2 Jahren
+++20.12.2022: Umfrage beendet.+++
Liebe Community,
vielen Dank an alle, die bereits am ersten Teil der Umfrage teilgenommen haben! 😊
Im zweiten Teil der Umfrage legen wir einen besonderen Fokus auf medizinische Einrichtungen und würden hier gerne mehr über die Interaktion und Kontaktaufnahme in diesem Sektor erfahren.
Dazu haben wir, neben unseren Fragen, auch einige Audiobeispiele eingefügt, um eure Einschätzungen zu erhalten. Selbstverständlich fragen wir keine medizinischen Einzelheiten ab - es geht nur um euer Kommunikationsverhalten mit diesen Einrichtungen.
[Umfrage beendet]
Vielen Dank an alle, die Teilnehmen - wir freuen uns auf euer Feedback!
Viele Grüße,
@Melschen_x, @Jin_K, @Sandra P und Nils
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Has ,
danke für dein Kommentar. Das ist ein total guter Punkt. Ein bisschen geht unsere Frage mit dem Soundsnippet mit dem Namen in diese Richtung. Aber Du hast natürlich recht. So ein Call dürfte nur für absolut datenschutz-unkritische Anrufe durchgeführt werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ausgefüllt
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe beide Umfragen beantwortet und stelle mir mit Schrecken vor, womöglich irgendwann tatsächlich solche Anrufe zu bekommen. Bitte nicht! Für alle angesprochenen Anwendungsfälle sind andere Kanäle erheblich besser geeignet, bei denen ich nicht zu einem nicht von mir selbst bestimmten Zeitpunkt meine Tätigkeit unterbrechen muss, um zum Hörer zu greifen und mir eine Sprachansage anzuhören.
vor 2 Jahren
Ausgefüllt
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
"automatischen Anrufen"
Die einzigen Anwendungszwecke, die mir einfällen und die ich noch für vertretbar halte, wäre die Erinnerung daran, dass am nächsten Tag der Techniker kommen wird. Oder wenn der Techniker Verspätung hat, dass das angesagt würde, man solle bitte sich noch gedulden. Oder beim Versand von bestellten Waren, die Info, dass die Ware nun demunddem Gepäckdienst übergeben worden wäre. Wobei ich aber für mich persönlich dann andere Kommunikationswege bevorzugen würde.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Sherlocka ,
die von Dir angesprochenen Mitteilungen gibt es ja schon, vorausgesetzt, sie werden dann auch sinngemäß (ggf. über die entsprechende App, wie z. B. bei der DPost) auch genutzt. Da brauche ich keine direkte störende Anrufe z. B. im Straßenverkehr, die Nachricht kann ich mir ansehen bzw. anzeigen lassen, wann und wo ich Bedarf sehe.
Die Nutzung der Funktion, wie sie sich aber in der Umfrage darstellt, halte ich eher für erschreckend und bedenklich.
Das Kommunizieren heutiger Nachrichten jeglicher Art wird ja schon jetzt für Werbung und Spam oder weitere illegale Vorhaben reichlich ausgenutzt. Demnächst dann als Dienstleitung im Sekundentakt. Gezieltes rechtliches Vorgehen gegen dieses Geschäftsgebaren ist ja heutzutage schon kaum möglich. Daran ändern auch Alibifunktionen, wie Datenschutzhinweise, wenig. Dann kann man das Telefon eigentlich ausgeschaltet lassen.
Diese schädlichen Folgen sollten sich die Telekommunikationsbetreiber rechtzeitig überlegen, wobei ich daran ernsthaft zweifle.
Man sägt dann am Ast, auf dem man sitzt, nur mit der Einsicht ... !
Antwort
von
vor 2 Jahren
@horthai
für mich nur sinnvoll, wenn wählbar. Wenn jemand lieber SMS oder Mail hätte, dann bitte als SMS oder Mail. Hat jemand kein Mobilgerät, sondern ist nur am heimischen Festnetz erreichbar, dann könnte das ggf eine Variante sein. Falls es für ihn ok ist.
Womöglich gibt es ein Missverständnis. Ich selbst möchte mich auch nicht zuspamen lassen. Die Beispiele in meiner vorherigen Antworten waren diejenigen, welche mir spontan eingefallen sind, wo es irgendwie noch einen Nutzen haben könnte.
vor 2 Jahren
Hallo,
gerade ausgefüllt. ich kann ncoh nicht sagen was ich davon halten soll. Ja es kann eine entlastung für die Call Agents sein, aber anders herum bin ich der Meinung haben wir da ein anders Problem. verschiedene Menschen sind auch auf diese Jobs angewiesen.
LG
0
vor 2 Jahren
Gerne mitgemacht.
In dem Beispiel Szenario mit dem Werkstatt Termin würde ich mir wünschen das ich den Termin im Anschluss noch via Mail zugesandt bekomme.
Falls bei dem Autohaus in den Kundendaten keine Mail Adresse hinterlegt ist, könnte man diese für die Bestätigung noch anfragen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich denke es gibt Anwendungen wo es sinnvoll ist
Anruf mit Erinnerung : z.B. wie bei DOClib statt der SMS oder Mail kommt die Ansage
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle, die an den beiden Umfragen teilgenommen haben!
Die Kollegen werten die Ergebnisse nun aus.
Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 😊🎄🎉
Viele Grüße,
@Melschen_x, @Jin_K, @Sandra P und Nils
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle, die an den beiden Umfragen teilgenommen haben!
Die Kollegen werten die Ergebnisse nun aus.
Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 😊🎄🎉
Viele Grüße,
@Melschen_x, @Jin_K, @Sandra P und Nils
0