Firmware-Update für den Router Speedport W 724V
vor 7 Jahren
Ich bekomme seit kurzem ein Firmware-Update für den Router Speedport W 724V angeboten. (Meine derzeitige Version ist 05011603.06.001.)
"Es liegt eine neuere Firmware-Version vor. Möchten Sie diese Version jetzt installieren? (empfohlen)."
Folge ich der "Empfehlung", heißt es:
"Die ausgewählte Datei ist keine gültige Firmware-Datei. Bitte wählen Sie eine Datei mit einem gültigen Update für Ihr Speedport-Modell."
Ist dieses Problem immer noch nicht behoben? Und wie kann ich erkennen, wenn ein "real existierendes" Firmware Update vorliegt?
keine Firmware.JPG
neue Firmware.JPG
Hinweis:
Hinweis:
785
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1431
0
3
1198
0
2
18878
0
2
vor 8 Jahren
19857
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 7 Jahren
Es kann sich eigentlich nur um einen Bug handeln.
Soweit ich es erkennen konnte, ist bereits die aktuelle Firmware installiert.
... Und wie kann ich erkennen, wenn ein "real existierendes" Firmware Update vorliegt?
Und wie kann ich erkennen, wenn ein "real existierendes" Firmware Update vorliegt?
>> Firmware für den Speedport W 724V (Typ A)
Diese Firmware darf nur in den Speedport W 724V Typ A eingespielt werden!
0
0
von
vor 7 Jahren
Erstmal Danke für die Antwort. Wir haben den Speedport W724V Typ A, insofern kann tatsächlich von einem Bug ausgegangen werden. Vielleicht sollte die Telekom mal aufhören, alles zu verschlimmbessern und sich erstmal darauf konzentrieren, solche Dinge auszubügeln. Oder die "Bild in Bild" Funktion beim Mediareceiver 401 wieder einführen. Oder die Darstellung des Videotextes in eben diesem Receiver so zu gestalten, daß man die jeweilige Videotextseite ohne Einschübe anderer Videotextseiten lesen kann. Mittlerweile lese ich den ARD Videotext übers Internet. Das kanns im Jahr 2018 eigentlich nicht sein.
von
vor 7 Jahren
Vielleicht sollte die Telekom mal aufhören, alles zu verschlimmbessern und sich erstmal darauf konzentrieren, solche Dinge auszubügeln. [...] Das kanns im Jahr 2018 eigentlich nicht sein.
Vielleicht sollte die Telekom mal aufhören, alles zu verschlimmbessern und sich
erstmal darauf konzentrieren, solche Dinge auszubügeln. [...]
Das kanns im Jahr 2018 eigentlich nicht sein.
In einigen Punkten stimme ich voll und ganz zu.
Ich bin aber auch nur ein Telekom-Kunde.
Vielleicht stolpert ja noch jemand vom Team über diesen Thread.
0
von
vor 7 Jahren
Ich werde die Telekom diese Tage mal entsprechend anmailen. Ist zwar nichts weltbewegendes, aber ich weiß gerne, ob meine Hard- und Software auf dem neuesten Stand ist.
0
vor 7 Jahren
Also entweder verschwindet der Bug beim nächsten "echten" FW Update wieder und alles ist ist gut oder ich werde die neue FW dann manuell auf den PC downloaden und einspielen.
Du hast hier schon tolle Antworten bekommen, danke dafür-.
Greetz
Stefan D.
0