Gelöst
defekte Telefonzelle melden
vor 10 Jahren
Hallo, hier die Fotos einer defekten Telefonzelle. Ich weiß leider nicht, wo man dies sonst melden soll. Vielleicht ist das in Eurem Interesse, dort einwenig für Ordnung zu sorgen? Sonst könnt ihr diese Meldung bestimmt an die Verantwortlichen weiterleiten. Danke!
9784
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
195
0
2
vor 3 Jahren
729
0
4
vor 10 Jahren
Sie können das z. B. an info@telekom.de melden. Einfach den exakten Standort der Telefonzelle angeben (z. B. 12345 Musterhausen, Maxstr. 5 oder 67890 Mausberg, Königsstraße Ecke Drosselweg) und fertig. Noch besser wäre es natürlich, wenn Sie die Standortnummer notiert hatten. Die kann man auch von der Tür aus (ohne die Telefonzelle zu berühren) gut erkennen. Sie können aber auch in einen Telekom-Shop in Ihrer Nähe gehen. Die Mitarbeiter dort haben ein Computerprogramm, in welchem sie alle internen Telefonnummern der Telekom-Zentrale abfragen können und können es dorthin weitermelden.
0
vor 10 Jahren
An alle, die sich wie ich gefragt haben wo die Telefonzelle denn steht, das letzte angehängte Bild von @MoniFu nennt den Standort
0
vor 10 Jahren
Hallo MoniFu und herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Ich habe dies direkt an die verantwortliche Abteilung weitergeleitet. Die Kollegen werden sich nun zeitnah um die Telefonzelle kümmern.
Gruß
André A.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Manuel D. und die anderen,
leider habe ich schlechte Nachrichten. Im Folgenden melde ich leider noch ein paar weitere defekte Basistelefone:
58332 Schwelm, Hauptstraße 149, Problem: Hörer zerstört
42897 Remscheid, Hackenberger Straße 6, gegenüber, Problem: Hörer entwendet
42857 Remscheid, Wallburgstraße 58 gegenüber (an der Sporthalle Reinshagen), Problem: Kein Freizeichen zu hören
42553 Velbert, Klosterstraße 2 gegenüber, Problem: Hörer beschädigt, kein Freizeichen zu hören
42551 Velbert, Schmalenhofer Straße 5 gegenüber, Problem: Kein Freizeichen zu hören
Woher ich das alles weiß? Ich prüfe in meiner Freizeit Ötel für OpenStreetMap.
In einem wirtschaftlichen Verhältnis zu Einnahmen steht es wahrscheinlich nicht, die Telefone zu reparieren. Melden wollte ich es trotzdem, man kann ja nie wissen.
Wenn ich darüber hinaus noch etwas loswerden darf: Das Basistelefon ist aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion. Wie oft habe ich schon Basistelefone ohne Hörer gesehen, ich kann es nicht zählen. Es gibt Vandalismus und das wird sich nicht verhindern lassen, aber dennoch ist der Hörer des Basistelefons doch sehr angreifbar. Das ist so ein dünnes Plastikgerät. Und diese Verbindung zur „Panzerschnur“, also zum Telefonkabel, die muss auch mal verstärkt werden wenn das irgendwie möglich wäre. Irgendwas Massives muss da dran, dass man den Hörer nicht mehr (so leicht) abreißen kann. Man versteht das erst später: Wenn man einmal Geld für einen massiven Vandalismusschutz ausgibt, und das dann etwas mehr Geld ist, rechnet es sicher aber nachher. Dann muss man das Ding nicht so oft ersetzen und ist das Kümmern darum los. Dann ist da Ruhe. So, wie es jetzt ist, werden viele Basistelefone nur zerstört und dann wird da gar nix mehr gemacht. Weil man ja auch das Gefühl bekommt, es macht keinen Sinn, Defekte zu reparieren. Dann sollte es möglichst so konstruiert werden, dass möglichst nichts repariert werden muss – zumindest nicht wegen Vandalismus. Da muss man doch irgendwas machen können. Zugegeben weiß ich selber nicht, wer genau die Geräte noch braucht, aber Kommunen lassen sie bestimmt nicht aufstellen, damit sie zwei Wochen später kaputt sind und man damit nur Ärger hat. Das wollte ich nur mal so sagen. Vielen Dank.
Viele Grüße,
Lukas458
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Meldung.
Die Beschädigungen sind weitergemeldet.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen lieben Dank @Detlev K. !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
52,9681870, 10,5684980
Bei einem Basistelefon Scharnhorststraße/Ecke Lindenstraße fehlt der Hörer. Hat mich natürlich geärgert, als ich mit leerem Akku telefonieren musste (aber kein Notruf, keine Sorge…) und es nicht ging. Das Label mit der Standortnummer war nicht vorhanden.
46
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen dank für deinen Einsatz. Ich habe für die defekten Telefonzellen Tickets erstellt. Zu den Telefonzellen Schlossbleiche 2 42103 Wuppertal konnte ich leider keinen aktuellen Status in Erfahrung bringen.
Gruß
Sören G.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar, haben Sie vielen Dank!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe über eine Suchmaschine diese Diskussion gefunden und wollte ein defektes Telefon melden.
Das Telefon steht am Dorfplatz in 30827 Garbsen. Die Tastatur ist defekt. Man kann daher nicht alle Nummern wählen.
MfG mt75
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
das Basistelefon in 09437 Börnichen, ggü. Dorfstraße 37 (50.75092731479245, 13.141031858583784) ist seit defekt. Der Höhrer fehlt. Es sollte repariert oder abgebaut werden.
Viele Grüße
Frank
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @franklohr,
vielen herzlichen Dank für deinen Hinweis. Ich habe es gleich an unsere zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Lieben Gruß und einen schönen Tag
Susanne L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Morgen @franklohr,
vielen herzlichen Dank für deinen Hinweis. Ich habe es gleich an unsere zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Lieben Gruß und einen schönen Tag
Susanne L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von