Gelöst
DYN auf Magenta One
vor 2 Jahren
Ist schon gekannt ob es eine APP des neuen Sportstreamingdienst DYN auf der One geben wird.
12375
0
188
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
729
0
3
Gelöst
15953
2
14
Akzeptierte Lösung
Mister Burny
akzeptiert von
der_Lutz
vor 2 Jahren
Das liegt normalerweise einfach an DYN.
Wenn die eine App für AndroidTV anbieten, sollte man das entsperchend im PlayStore finden und herunterladen können.
Das ist ja einer der Vorteile der TVone - die Verfügbarkeit vom Google PlayStore!
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mister Burny
Akzeptierte Lösung
skater-herb
akzeptiert von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Meldung vom 22.05.2023
Dyn kooperiert mit Telekom
Dyn Media tütet eine weitere große Partnerschaft ein: Der Sportstreaming-Dienst, der im August an den Start gehen will, kooperiert mit der Telekom. Damit wird Dyn auf allen neuen Magenta-TV-Endgeräten verfügbar sein. Die Kooperation umfasst alle Livespiele sowie redaktionelle Formate von Dyn.
https://www.meedia.de/medien/magenta-tv-dyn-kooperiert-mit-telekom-a14e704a7564094be76cc6cd4505b84a
0
52
Ältere Kommentare anzeigen
olliMD
Antwort
von
skater-herb
vor 2 Jahren
Endlich sagt da mal jemand etwas!!!!!! Vielen Dank!!!!!!
Endlich sagt da mal jemand etwas!!!!!!
Vielen Dank!!!!!!
deine Tastatur prellt. Satzzeichen sind Einzelgänger und keine Rudeltiere.
Bitte, gern geschehen.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
skater-herb
Akzeptierte Lösung
Alexander M.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Thunder99
vor 2 Jahren
Hallo @SilkeGleichmann,
ich habe gerade in unserer Datenbank nachgeschaut und ein paar Infos gefunden:
Ab August wird die Dyn App auf allen neuen MagentaTV Endgeräten (z. B. MagentaTV One / Stick), jedoch nicht auf Media Receivern verfügbar sein. Die Buchung erfolgt direkt bei Dyn. Monatsabo: 14,50 € / Monat und Jahresabo: 12,50 € / Monat. Weitere Infos liegen uns noch nicht vor.
Grüße
Alexander M.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexander M.
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@SilkeGleichmann
Nicht das ich wüsste!
Der Dienst ist ja noch nicht mal aktiv.
Vielleicht wissen unsere Tester mehr.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Anonymous User
vor 2 Jahren
@SilkeGleichmann Hallo!
Schaue mal im Playstore rein und wenn verfügbar ist kann man sie installieren.
Beste Grüsse Gummibaer1
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Ist schon gekannt ob es eine APP des neuen Sportstreamingdienst DYN auf der One geben wird.
Unwahrscheinlich, wenn man sieht worüber die es nur anbieten.
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Hier was offizielles
Empfang über Smart-TV, PC und mobile Endgeräte
Das Programm von Dyn wird über internetfähige Fernseher, PCs, Laptops, Tablets und Smartphones empfangbar sein.
https://dynmedia.tilda.ws/dynmediastartetlivebetriebam23august
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
HAMAPA
vor 2 Jahren
Ist schon gekannt ob es eine APP des neuen Sportstreamingdienst DYN auf der One geben wird.
Der Sendestart für den Dienst soll erst am 23 August 2023 sein.
Warum schon jetzt gedanken darüber machen.
Bei der Telekom ist es oft so, dass etwas auf einmal ohne Vorankündigung da ist.
Zu sehen ist das Live-Angebot von Dyn über Computer, internetfähiges Fernsehen und Handy.
Neben dem Bezahlangebot bietet Dyn über Partner ausgewählte Live-Spiele frei empfangbar an. Zu den Partnern gehören BILD, wo ab Sommer von der Handball- und der Basketball-Bundesliga eine Partie pro Spieltag gezeigt wird und die ARD, die von den beiden Ligen je zwölf Begegnungen pro Saison live zeigt.
Quelle: BILD.de
6
14
Ältere Kommentare anzeigen
SilkeGleichmann
Antwort
von
HAMAPA
vor 2 Jahren
@Ralfguet
Vielen Dank, für die kompetente und fachliche Antwort, wie man sie sich hier wünscht.
Und nicht wie andere hier, die hier oberschlau etwas kopieren und reinsetzten oder meinen man sei blöd weil man hier etwas fragt.
Nochmals vielen vielen Dank Ralfguet
Schön wäre es nur irgendwann zu wissen, und ich dachte eben das man es schon weiß ob die ONE BOX der Telekom dabei ist und es auch für diese ein DYN APP geben wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
Thunder99
vor 2 Jahren
Ist schon gekannt ob es eine APP des neuen Sportstreamingdienst DYN auf der One geben wird.
Ist schon gekannt ob es eine APP des neuen Sportstreamingdienst DYN auf der One geben wird.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das da was kommt. Die haben doch sowieso eine Kooperation mit DAZN was will mit sowas wenn alles doppelt läuft
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
SilkeGleichmann
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Läuft alles auf DAZN genauso
Seit wann läuft die BBL auf DAZN und die 1 und 2 Handballbundesliga?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Mister Burny
vor 2 Jahren
Wenn da so rüber kommt, tut es mir Leid.
Die Leute die mich hier kennen, wissen das ich niemals überheblich antworte, zumindest nicht bewusst.
6
7
Ältere Kommentare anzeigen
*Paz Vizsla*
Antwort
von
Mister Burny
vor 2 Jahren
@SilkeGleichmann
Dyn Media vereinbart mit der Telekom eine Kooperation: Ab August wird die Dyn App auf allen neuen Endgeräten von MagentaTV verfügbar sein. Dazu zählen alle aktuell Android-TV-fähigen Endgeräte der Telekom, zum Beispiel der MagentaTV Stick und die TV-Box „MagentaTV One“.
Zum Start des Angebotes am 23. August zeigt Dyn den Pixum Super Cup, der die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga eröffnet. Die Kooperation umfasst alle Inhalte von Dyn – darunter neben der Handball-Bundesliga die easyCredit Basketball Bundesliga, die Volleyball-Bundesliga und die Tischtennis Bundesliga sowie internationale Top-Wettbewerbe, darunter zum Beispiel die EHF Champions League im Handball und die Spiele der Basketball Champions-League.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit der Telekom den MagentaTV Kunden den Zugang zu allen Inhalten von Dyn zu ermöglichen“, sagt Marcel Wontorra, COO von Dyn Media. „Die Kooperation ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, dem Sport in Deutschland eine größere mediale Bühne zu bieten.“
Dyn will mit hohen Produktionsstandards, neuen redaktionellen Formaten und strategischen Kooperationen Ligen und Clubs abseits des Fußballs zu mehr Reichweite und zu mehr Wahrnehmung und Wertschätzung ihrer Sportarten verhelfen.
„Ziel von MagentaTV ist es unseren Kunden den umfassendsten und einfachsten Zugang zu allen Livesport Angeboten im Markt zu ermöglichen. Auch neue Partner wie Dyn integrieren wir gerne in unser Angebot, damit wir unseren Kunden die ganze Vielfalt des Sports aus einer Hand bieten können, sagt Telekom-TV-Chef Arnim Butzen.”
https://dynmedia.com/dynmedia-telekom-kooperieren
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mister Burny
SilkeGleichmann
vor 2 Jahren
So so ein Bamberger
Da gilt es ja erstmal einen neuen Sponsor zu finden
Da Brose ja am Stammsitz weiter und mehr einsteigt.
0
33
Ältere Kommentare anzeigen
Louisa G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
SilkeGleichmann
vor 2 Jahren
Moin zusammen,
bislang haben wir keine Neuigkeiten dazu.
Tut mir leid, dass ich euch noch nichts mitteilen kann.
Beste Grüße
Louisa G.
@Gelöschter Nutzer
@SilkeGleichmann
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SilkeGleichmann
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SilkeGleichmann