Gelöst
Voicemail App für Android kann nicht eingerichtet werden
vor 7 Jahren
Ich hatte vor einigen Tagen festgestellt, dass die Voicemail App auf meinem Mate 9 nicht mehr funktioniert. Die Tipps hier in der Community habe ich soweit sinnvoll bereits angewendet. Ein heutiger Anruf bei der Telekom Hotline war leider nicht erfolgreich. Ein Zurücksetzen der Mailbox durch den Hotlinemitarbeiter sowie eine Neuinstallation der App auf meinem Telefon gemäß Vorgabe des Hotlinemitarbeiters war leider erfolglos. Bei der anschließenden Einrichtung der App kommt wie bereits vorher immer der Hinweis, dass die Einrichtung fehlgeschlagen ist und ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen soll. Leider hattte dies keinen Erfolg gebracht.
Aktuell bin ich deshalb ratlos, wie ich mein Problem abstellen kann und hoffe deshalb hier auf Hilfe.
1593
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
206
0
1
311
0
3
vor 5 Jahren
1030
0
1
737
0
3
vor 7 Jahren
Ich hatte vor einigen Tagen festgestellt, dass die Voicemail App auf meinem Mate 9 nicht mehr funktioniert. Die Tipps hier in der Community habe ich soweit sinnvoll bereits angewendet.
Ich hatte vor einigen Tagen festgestellt, dass die Voicemail App auf meinem Mate 9 nicht mehr funktioniert. Die Tipps hier in der Community habe ich soweit sinnvoll bereits angewendet.
Das ist überaus aussagekräftig.
Warum schreibst Du nicht, was Du gemacht hast oder meinetwegen auch, welche Tipps Du als nicht sinnvoll betrachtet und deshalb nicht befolgt hast?
Hast Du das hier auch probiert?
Bitte mal „Wipe Cache Partition“ ausführen.
Vielleicht hat sich ja was aufgehängt oder temporäre Dateien sind noch vorhanden, die nicht mehr benötigt werden und auch noch von alten Android-Versionen stammen könnten.
Bei der Aktion verliert man keine persönlichen Daten oder Apps.
(Sollte das Handy einmal vibrieren dabei, dann "Power On/ Off Taste" loslassen und die die anderen beiden Tasten aus der Tastenkombination aber weiterhin gedrückt halten, bis das Menü auf dem Bildschirm erscheint.)
Dann alle Tasten loslassen.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Wolfang,
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich war wohl etwas zu optimistisch bei meiner Fehlerbeschreibung, deshalb jetzt eine ausführlichere Beschreibung.
Die MailboxPro bei der Telekom funktioniert wohl soweit, ich kann diese aber derzeit nur über die 3311 abrufen. Die Nutzung über Voicemail funktioniert nicht, da sich die App nicht einrichten lässt. Es scheint keine Verbindung mit der MailboxPro zustande zu kommen. Die Einrichtung der Festnetznummer hat geklappt.
Ich hatte hier im Forum die entsprechenden hierzu Beiträge ausführlich gelesen. Am meisten sinnvoll für mich waren die Hinweise auf die Probleme in Verbindung mit VoLTE . Deshalb habe ich diese auch zuerst ausprobiert, indem ich die Option im Kundencenter abgewählt hatte und dies auch in meinem Handy deaktiviert. Eine anschließende Löschung der App Daten, Deinstallation und Neuinstallation der Voicemail App haben wieder dazu geführt, dass die Einrichtung fehlgeschlagen ist. Nach der Deinstallation hatte ich allerdings das Handy nicht neu gestartet.
Einen weiteren Hinweis hatte ich mit dem Verweis auf die Firmeware Version meines Mate 9. Der gerade beschriebene Vorgang erfolgte noch mit Android 7, inzwischen wurde mein Handy auf Android 8 upgedated. Den obigen Vorgang hatte ich deswegen nochmals wiederholt, aber ebenfalls erfolglos.
Dann erfolgte der Anruf beim Kundenservice.
Die dort vorgeschlagene Vorgehensweise entspricht dem, was Du beschrieben hast, mit Ausnahme Wipe Cache Partition. Zusätzlich sollte ich aber das WLAN ausschalten und die Einrichtung über das Mobilfunknetz vornehmen. Dies ist allerdings in der App nirgends erwähnt.
Also nochmals Daten und Datencache gelöscht, App deinstalliert, Handy neu gestartet, App installiert und mit ausgeschaltetem WLAN eingerichtet und erneuter Meldung, das die Einrichtung fehlgeschlagen ist.
Aufgrund Deiner Hinweise habe ich jetzt gerade den Wipe Cache Partition durchgeführt, die App deinstalliert, Handy neu gestartet und die App erneut installiert und eingerichtet.
Das Problem besteht weiter.
Vielleicht hast Du ja weitere Hinweise.
Gruß Gerhard
Antwort
von
vor 7 Jahren
@GerryP
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Was machst Du beim Einrichten für Mobilfunk genau eigentlich?
Muss man da unter Menü-Meine Rufnummern nicht einfach nur die Mobilfunknummer eingeben?
Für Festnetz ist klar, da muss man seine MyLogin-Daten eingeben und dann die Rufnummer(n) aktivieren, die es betreffen soll.
Wenn Du es nicht hinbekommst, dann ruf noch mal die 2202 an und verlange, dass die Box zurückgesetzt wird.
Das hat doch bei ähnlichen Problemen, die hier in der Community gemeldet worden sind, auch schon Abhilfe gebracht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Wolfang
Beim ersten Start der App wird die Berechtigung für SMS und Speicher verlangt. Diese habe ich freigegeben. Die Mobilfunknummer kann ich nicht explizit eingeben. Die App holt sich diese wohl vom System und schickt dann laut meinen Infos eine SMS bzw. setzt sich irgendwie anders mit der Mobilbox in Verbindung um die App anzumelden. Dies scheint nicht zu funktionieren. Laut Kundenservice wurde die Mailbox gestern zurückgesetzt, leider ohne Erfolg. Was der Kundenservice aber wirklich gemacht hat, kann ich nicht sagen. Die Anmeldung des Festnetzes funktioniert wie von Dir beschrieben. Man hat danach aus der App heraus keine weitere Möglichkeit, die Mobilbox zu aktivieren.
Da die App in der Vergangenheit auf meinem derzeitigen Handy schon mal funktioniert hatte, ist das Verhalten aktuell für mich nicht erklärbar.
Gruß
Gerhard
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo
Inzwischen funktioniert die Voicemail App auf meinem Handy. Warum ist für mich nicht unbedingt nachvollziehbar, da das Telefonat mit dem Kundenservice eigentlich nicht zum Erfolg geführt hatte. Nachdem ich als Bestätigung des Serviceauftrages eine SMS bekommen habe, habe ich mir das Ganze nochmals im Kundencenter angesehen.
Da andere ähnliche Probleme zu haben scheinen, im folgenden nochmals die Aktionen von heute.
Anruf Kundenservice (2022) und Weiterleitung an die Technik.
Dieser hat mich auf dem Festnetz zurückgerufen und folgendes gemeinsam mit mir durchgeführt.
Aktivierung VoLTE und Wifi Call
Deaktivierung WiFi
Start Einrichtung App -> Ohne Erfolg
Löschung der App Daten
Deinstallation der App
Ausschalten Handy
Rücksetzen Mailbox durch Kundenservice
Neustart Handy
Neuinstallation App
Aktivierung VoLTE und Wifi Call
Deaktivierung WiFi
Start Einrichtung App -> Ohne Erfolg
De-Aktivierung VoLTE und Wifi Call
Deaktivierung WiFi
Start Einrichtung App -> Ohne Erfolg
Danach hat der Mitarbeiter des Kundenservice einen Serviceauftrag für den Fachberich erstellt und das Thema war für mich erst einmal on Hold.
Als ich den Serviceauftrag erhalten hatte, habe ich in der Magenta App festgestellt, das meine Mailbox auf die Standardmailbox zurückgestzt worden ist. Wann dies durch den Kundenservice erledigt wurde, kann ich nicht mehr feststellen. Zu Beginn des Gespräches war definitiv die Mailbox Pro eingestellt. Nachdem ich nochmals per SMS an die 3011 mit dem Inhalt "MBP" dies umgestellt hatte, war die Anmeldung der Voivemail App anschließend möglich . Allses scheint zu funktionieren. Was dies bewirkt hat, keine Ahnung.
Vielleicht hilft dies aber anderen Betroffenen weiter.
Ein schönes Wochenende
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von