Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen
5 years ago
Unser neuer MagentaTV Stick ist da! Und für den müsst ihr nicht einmal Kunde bei der Telekom sein. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr trotzdem mit #dabei seid. 😉
Auspacken, einstecken und losgucken! Ein einfacher Fernseher mit HDMI -Anschluss ist dafür ausreichend. Dazu eine Prise WLAN für das Internet und eine Steckdose für den Strom, et voilá!
Für MagentaTV noch die passenden TV Pakete dazubuchen wie MagentaTV Plus (unser anschlussunabhängiges Produkt) oder MagentaTV App Plus (für unsere Festnetzkunden) und schon kann es losgehen.
Update 20. Januar 2020:
Informationen über aktuelle Software Updates findet ihr hier.
Für Fragen und Diskussionen diesen Thread nutzen.
Was euch alles mit dem MagentaTV Stick erwartet, erfahrt ihr hier in unserer Telekom hilft News mit Leona M.
Habt ihr schon Erfahrungen mit TV Sticks? Werdet ihr unseren neuen MagenaTV Stick auch ausprobieren? Welche Features sind euch bei so einem Stick am wichtigsten? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.
Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.
Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.
PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.
Note:
114680
1326
5 years ago
Full-HD TV, MR401B
Sony One, The Walk:
0
5 years ago
Man kann natürlich je nach Qualität des Fernsehers über Motionflow Software Optimieren und so die Mikroruckler minimieren.
Aber eigentlich muss das Material so wiedergegeben werden wie es original vorliegt.
Und deshalb verwendet man eine Frame Rate Anpassung.
0
5 years ago
@kurz59 schrieb (siehe Spoilerinhalt) :
Full-HD TV, MR401B
Sony One, The Walk:
Gleiche Sendung, gleiche Mediathek (Sony One), drei Mal bei mir abgespielt, ein Mal auf dem MR 401, zwei Mal mit unterschiedlicher Bildschirmauflösungseinstellung auf dem MagentaTV Stick.
TV ist bei mir aber ein UHD-TV, der also 4K kann, nicht nur HD. Werte siehe Bilder bei mir, alles in UHD- HDMI -Werten laut HDMI -Anzeigen des TV, falls du das meinst.
- über IPTV , also am MR mit dessen normaler Einstellung (24 Hz laut Bild) :
- über den MagentaTV-Stick, mit der automatisch besten Auflösungs-Einstellung (60Hz):
- über den MagentaTV-Stick, automatische Einstellung abgeschalten, auf 24 Hz manuell zuvor umgestellt:
Wenn ich es manuell umschalte, arbeitet das also genauso wie am MR mit den gleichen Werten. Es geht aber auch, wenn ich manuell nicht umstelle (siehe mittleres Bild).
Wolltest du darauf hinaus, dass es dann irgendwann nicht gehen kann, ggf von UHD auf HD abschmiert? Bei mir lief es aber, und alles mit den entsprechenden UHD-Werten laut den TV-Quellen-Anzeigen.
0
- über IPTV , also am MR mit dessen normaler Einstellung (24 Hz laut Bild) :
5 years ago
Sherlocka@Sherlocka schrieb über den MagentaTV-Stick, mit der automatisch besten Auflösungs-Einstellung (60Hz):
@Sherlocka schrieb
über den MagentaTV-Stick, mit der automatisch besten Auflösungs-Einstellung (60Hz):
Sherlocka
@Sherlocka schrieb
über den MagentaTV-Stick, mit der automatisch besten Auflösungs-Einstellung (60Hz):
diese Wiedergabe dürfte Miniruckler aufweisen.
Sherlocka@Sherlocka @ schrieb über den MagentaTV-Stick, automatische Einstellung abgeschalten, auf 24 Hz manuell zuvor umgestellt:
@Sherlocka @ schrieb
über den MagentaTV-Stick, automatische Einstellung abgeschalten, auf 24 Hz manuell zuvor umgestellt:
Sherlocka
@Sherlocka @ schrieb
über den MagentaTV-Stick, automatische Einstellung abgeschalten, auf 24 Hz manuell zuvor umgestellt:
- Bei Mediathekinhalten und bei Videoload schaltet der MR401B automatisch auf 24 Hz um
- Beim man. Wechsel auf 24 Hz bei Netflix und Prime-Videos über dem MagentaTV Stick gibts die UHD Inhalte nur noch in HD Qualität.
- Bei Netflix und Amazon bleibt auch der MR401B immer bei 50 (Netflix) oder 60 Hz (Prime Video)
Durchsuchen doch bitte die ThC mal nach Amazon Prime Video, Netflix oder Miniruckler, eigentlich ein Dauerthema.
0
5 years ago
Es kann ja nicht funktionieren. Irgendwann entsteht eine Lücke, wenn 24p Material mit 50 oder 60 Hz wiedergegeben wird, und dann ruckelt es. Einige TVs sind inzwischen so gut im Berechnen von Zwischenbildern, dass man diese Ruckler nicht mehr bemerkt.
Es gibt mehrere Stellen, an denen man das dynamisch anpassen könnte:
- die jeweilige App könnte es ändern, Zugriff auf Android TV OS vorausgesetzt
- Android TV selbst könnte es anpassen (vermutlich der vielversprechendste Ansatz)
- andere, die mir so früh am Morgen nicht einfallen
zu HTPC Bastelzeiten war das auch ein großes Thema, bis jemand mal ein Framerate Switcher Plugin geschrieben hat. Wir werden eine Lösung finden.
0
5 years ago
wenn sowas wie "Refresh Rate" funktionieren würde, würde es den meisten vermutlich schon reichen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.bytearray.refreshrate
https://forums.geforce.com/default/topic/1105215/shield-tv/-apk-auto-refresh-rate-tool/
0
5 years ago
Das Problem https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magentatv-Stick-Problem/m-p/4336358#M366235
scheint mir auch an der nicht dynamischen Anpassung der Hz-Raten (im Stick) zu liegen (wie oberhalb diskutiert), da es beim RückWechseln von Amazon Prime zum normal Sendebetrieb passiert war. Was von der Empfindlichkeit her ggf auch vom TV selbst dann abhängen könnte, wie der es ohne die dynamischen Anpassung packt. Falls so etwas wieder auftreten sollte, könnte demjenigen als Workarround die manuelle Hz-Anpassung ggf dann helfen, ... .
0
5 years ago
Hallo Zusammen,
bei mir funktioniert die TV-Programmübersicht ( EPG ) mit dem Stick seit ein paar Tagen nur sehr unzuverlässig.
Aktuell wird bei allen Programmen "unknown" angezeigt. Inhalte bis letzte Nacht gegen 1 Uhr sind vorhanden.
Gleiches Spiel schon gestern entsprechend versetzt.
Parallel sind alle EPG Inhalte in der APP am PC / Tablet vorhanden.
VG Gtal0
This might also interest you
Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!
Anja S.
2 years ago
6971
14
22
Zusammenfassung der Fragen und Antworten zum Thema Hybrid
Markus L.
10 years ago
10280
4
10
Zum Protokoll – der Unterschied zwischen POP3 und IMAP erklärt
Marius V.
7 years ago
342
1
0
Telekom hilft Labor: Tests der MagentaTV One (2. Generation) erfolgreich beendet!
Henning H.
1 year ago
10359
11
36
Telekom hilft Labor: Unsere MagentaTV Testcommunity - Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2021!
Helge R.
3 years ago
2205
54
16
MagentaTV Testcommunity: Nun sind wir schon 2
Sonja K.
2 years ago
10945
34
77
5 years ago
Ich habe es schon weiter oben ergänzt. Ich nehme das Thema "Frame Rate Switching" mit auf die Liste.
0