Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen
5 years ago
Unser neuer MagentaTV Stick ist da! Und für den müsst ihr nicht einmal Kunde bei der Telekom sein. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr trotzdem mit #dabei seid. 😉
Auspacken, einstecken und losgucken! Ein einfacher Fernseher mit HDMI -Anschluss ist dafür ausreichend. Dazu eine Prise WLAN für das Internet und eine Steckdose für den Strom, et voilá!
Für MagentaTV noch die passenden TV Pakete dazubuchen wie MagentaTV Plus (unser anschlussunabhängiges Produkt) oder MagentaTV App Plus (für unsere Festnetzkunden) und schon kann es losgehen.
Update 20. Januar 2020:
Informationen über aktuelle Software Updates findet ihr hier.
Für Fragen und Diskussionen diesen Thread nutzen.
Was euch alles mit dem MagentaTV Stick erwartet, erfahrt ihr hier in unserer Telekom hilft News mit Leona M.
Habt ihr schon Erfahrungen mit TV Sticks? Werdet ihr unseren neuen MagenaTV Stick auch ausprobieren? Welche Features sind euch bei so einem Stick am wichtigsten? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.
Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.
Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.
PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.
Note:
114653
20
1326
All Answers (1326)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
- K
kurz59
5 years ago
Was für Optionen zur Steuerung des MagentaTV Sticks habe ich?
Neben der im Lieferumfang enthaltenden Fernbedienung, lässt sich der Stick auch via Sprachsteuerung des Google Assistent oder durch Einbindung eigener Bluetooth Gamepads steuern. Aber auch die Anbindung einer USB-Tastatur ist möglich. Ein Profil für Logitech Universal Remote ist ebenfalls in Planung.
https://www.telekom.de/tv/geraete/smart-tv-sticks/magentatv-stick
(ganz unten)
3
0
- P
pidis
5 years ago
Hatte auch schon nach einer BT-Fernbedienung mit mehr Knöpfen geschaut, die Auswahl ist aber nicht gerade groß. Für 30 bis 40 € gibt es Ersatzfernbedienungen für Sony TVs mit Android TV-Betriebssystem. Einige davon können Bluetooth (Google Play Button + ganz oben Knopf für Spracheingabe). Die sollte auch funktionieren. Evtl. hat ja einer hier so einen Sony Fernseher und kann das mal testen?
1
0
- D
dwanny
5 years ago
Ich habe eine Logitech Harmony als PC an den Stick angemeldet - damit funktionieren dann zusätzlich die Zifferntasten
3
0
- DB
di.bra
Telekom Experte
5 years ago
Hallo @dwanny ,
das ist interessant. Ich wollte damit auch mal experimentieren, hatte aber bisher keine Zeit. Bei der Harmony kann man ja wählen zwischen Windows-PC, MAC oder andere. Welchen Typ verwendest Du?
Funktionieren alle Tasten? Interessant sind vor allem folgende Funktionen:
- Home => Startseite
- Zurück
- Aus-/Einschalten
Was m.E. auf jeden Fall funktionieren sollte, sind die Nummerntasten sowie P+/P-.
4
0
- D
dwanny
5 years ago
Ich habe den Windows-PC ausgewählt. Nummertasten gehen 100%ig.
-Home habe ich über eine Sequenz gelöst -> 2xZurück
-Zurück funktioniert
-Aus-/Einschalten geht nicht - das erledigt bei mir die CEC Steuerung wenn ich den Eingang am TV wechsel oder den TV ausschalte, dann geht der Stick mit aus.
P+/P- ist ja nicht anderes als Direction Up/Down - das habe ich entsprechend auf die P+/P- Tasten gelegt.
Was auch nett ist: Guide -> Kommt der EPG
Aber Achtung, nur wenn man in der Startseiten Ansicht ist und nicht im LiveTV Bild. Also Sequenz "Zurück + Guide".
Funktioniert perfekt bei mir.
Ach ja - für die "OK-Taste" solltest du "Full Screen" verwenden - Das Return der Tastatur funktioniert nicht in der Startseite - Fullscreen allerdings überall.
Bin eigentlich ganz Happy damit bis hoffentlich irgendwann das richtige Logitech Profil kommt.
3
0
- D
dwanny
5 years ago
Ach noch was. Die TV Taste auf der original Fernbedienung habe ich auch hinbekommen:
Sequenz "zurück, zurück, zurück, direction left, Fullscreen, Fullscreen".
Das geht so schnell das man es gar nicht als Sequenz auf dem Schirm wahrnimmt
1
0
- E
Elfired
5 years ago
Habe heute den Stick angeschlossen an meinen LG B7D und der Stick läuft nur in HDR und deaktivieren kann ich es am TV auch nicht.
0
0
- L
ln71
5 years ago
Du musst den HDR Modus am Fernseher! ausschalten.
Der Stick läuft momentan automatisch im HDR Modus, ist also ein Bug in der jetzigen Version, daher MUSS es einen Weg geben den HDR Modus am Fernseher auszuschalten.
0
0
Load 656 newer answers
This might also interest you
Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!
Anja S.
2 years ago
6950
14
22
Zusammenfassung der Fragen und Antworten zum Thema Hybrid
Markus L.
10 years ago
10277
4
10
Zum Protokoll – der Unterschied zwischen POP3 und IMAP erklärt
Marius V.
7 years ago
334
1
0
Telekom hilft Labor: Tests der MagentaTV One (2. Generation) erfolgreich beendet!
Henning H.
11 months ago
10347
11
36
Telekom hilft Labor: Unsere MagentaTV Testcommunity - Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2021!
Helge R.
3 years ago
2201
54
16
MagentaTV Testcommunity: Nun sind wir schon 2
Sonja K.
2 years ago
10940
34
77
ln71
5 years ago
Gibt es eine Fernbedienung mit Nummerntasten (vom Magenta Media Receiver z.B.) die auch mit dem Stick funktionieren ? Ab und zu würde ich gleich auf ein Programm schalten ohne lange hoch oder runter zu scrollen bis ich den Sender gefunden habe.
0
0