Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen
5 years ago
Unser neuer MagentaTV Stick ist da! Und für den müsst ihr nicht einmal Kunde bei der Telekom sein. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr trotzdem mit #dabei seid. 😉
Auspacken, einstecken und losgucken! Ein einfacher Fernseher mit HDMI -Anschluss ist dafür ausreichend. Dazu eine Prise WLAN für das Internet und eine Steckdose für den Strom, et voilá!
Für MagentaTV noch die passenden TV Pakete dazubuchen wie MagentaTV Plus (unser anschlussunabhängiges Produkt) oder MagentaTV App Plus (für unsere Festnetzkunden) und schon kann es losgehen.
Update 20. Januar 2020:
Informationen über aktuelle Software Updates findet ihr hier.
Für Fragen und Diskussionen diesen Thread nutzen.
Was euch alles mit dem MagentaTV Stick erwartet, erfahrt ihr hier in unserer Telekom hilft News mit Leona M.
Habt ihr schon Erfahrungen mit TV Sticks? Werdet ihr unseren neuen MagenaTV Stick auch ausprobieren? Welche Features sind euch bei so einem Stick am wichtigsten? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.
Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.
Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.
PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.
Note:
114674
1326
5 years ago
als Media Receiver kann man nur die am eigenen Anschluss auswählen.
In den Apps steht "Media Receiver".
0
5 years ago
kann es sein, dass auf der Webseite etwas geändert wurde?
So sieht es nun aus:
Bei mir waren die Mobilen Geräte mal links, und das mit dem TV rechts (umgekehrt als nun).
Und ja, es steht zumindest nun, "Media Receiver" unterhalb des TV-Symbols.
Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ... . Damit Nutzer wie @Tim8912 es noch leichter haben.
0
5 years ago
Sherlocka@Sherlocka schrieb Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
@Sherlocka schrieb
Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
Sherlocka
@Sherlocka schrieb
Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
wie soll das aussehen?
0
5 years ago
kurz59Sherlocka @Sherlocka schrieb Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ... @Sherlocka schrieb Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ... Sherlocka @Sherlocka schrieb Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ... @Sherlocka wie soll das aussehen?
Sherlocka@Sherlocka schrieb Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
@Sherlocka schrieb
Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
Sherlocka
@Sherlocka schrieb
Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
wie soll das aussehen?
kurz59
Sherlocka@Sherlocka schrieb Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
@Sherlocka schrieb
Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
Sherlocka
@Sherlocka schrieb
Man könnte sich dann überlegen, ob man zusätzlich zu dem Symbol mit dem Smartphone noch eines mit einem Mobilbildschirm hinzufügt, ...
wie soll das aussehen?
so ähnlich wie das Symbol im Button des Boards "Geräte & Zubehör" der Community.
Also teilweise Überlagerung von zwei Gerätesymbolen als Gesamtsymbol.
Wobei man aber das hintere Gerätesymbol ein kleines bisschen breiter und niedriger machen sollte, und. im unteren Teil den Bedienbalken des Tablets weglassen, also etwas ins Querformat bringen, und das weglassen, was nur auf ein ipad schließen lassen könnte. ....
0
5 years ago
magenta tv stick, nach Netzwerkunterbrechung muss ich mich neu registrieren, warum ?
0
5 years ago
magenta tv stick, nach Netzwerkunterbrechung muss ich mich neu registrieren, warum
0
5 years ago
paar mehr Infos, dann könnten wir vielleicht auch helfen ...
- Stick schon mal neu gestartet!?
- Im Stick schon einmal ab- und wieder angemeldet!?
Neuregistrierung (wo, wie, was) sollte eigentlich nicht erforderlich sein. Oder was meinst Du damit?
0
5 years ago
Stick neu gestartet
nach Neustart sollte ich mich neu anmelden
0
This might also interest you
Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!
Anja S.
2 years ago
6967
14
22
Zusammenfassung der Fragen und Antworten zum Thema Hybrid
Markus L.
10 years ago
10280
4
10
Zum Protokoll – der Unterschied zwischen POP3 und IMAP erklärt
Marius V.
7 years ago
337
1
0
Telekom hilft Labor: Tests der MagentaTV One (2. Generation) erfolgreich beendet!
Henning H.
1 year ago
10355
11
36
Telekom hilft Labor: Unsere MagentaTV Testcommunity - Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2021!
Helge R.
3 years ago
2202
54
16
MagentaTV Testcommunity: Nun sind wir schon 2
Sonja K.
2 years ago
10945
34
77
5 years ago
Zu beginn war es so, dass ich zwischen "Mobile Geräte" und noch einem anderen Icon (TV) wählen konnte. Ich habe nie eine solche Aufnahme gemacht aber die Auswahl bestand anfangs. Nachdem ich dann aber irgendwann mal - auch über dieses Forum - den Android TV Cache geleert hatte und an allen Apps neu eingeloggt hatte war dann das TV Icon bei den Aufnahmen verschwunden. Gleichzeitig war dann aber auch die EU-Diskussion aufgekommen, sodass ich den Zusammenhang des verschwundenen TV-Icons irgendwie mit der EU-Einstellung in Verbindung gebracht hatte und nicht damit, dass das TV Icon für MediaReciever und das Smartphone-Icon für Web/Smartphone/Tablet und Stick stehen soll. Evtl. wäre hier ein anderes Icon/Beschreibung sinnvoll
Zu beginn war es so, dass ich zwischen "Mobile Geräte" und noch einem anderen Icon (TV) wählen konnte. Ich habe nie eine solche Aufnahme gemacht aber die Auswahl bestand anfangs.
Nachdem ich dann aber irgendwann mal - auch über dieses Forum - den Android TV Cache geleert hatte und an allen Apps neu eingeloggt hatte war dann das TV Icon bei den Aufnahmen verschwunden.
Gleichzeitig war dann aber auch die EU-Diskussion aufgekommen, sodass ich den Zusammenhang des verschwundenen TV-Icons irgendwie mit der EU-Einstellung in Verbindung gebracht hatte und nicht damit, dass das TV Icon für MediaReciever und das Smartphone-Icon für Web/Smartphone/Tablet und Stick stehen soll.
Evtl. wäre hier ein anderes Icon/Beschreibung sinnvoll
@Tim8912
das TV müsste aber ausgegraut sein, wenn du in deinem Login eingeloggt bist (falls ein TV-Button sichtbar, da kein MR greifbar ...).
Was möglich wäre, da man die App auf Android- und iOS-Smartphones zum Programmieren von MRs vor Ort nutzen kann mit Wlan-Verbindung zum gleichen Wlan, in dem sich auch ein MR der Telekom befindet, dass man das in den Apps momentan mit angezeigt erhält. Beispielsweise weil man bei einem Freund, der so einen MR hat, den Zugrff auf den MR macht. Man kann in den MR den Mobilzugriff nämlich freischalten (bei mir ist er abgeschalten), dass man z. B. dann so ein Mobilgerät auch als Fernbedienung nutzen kann. ... .
Aber sicher, du hast schon Recht. Die Bezeichnung TV ist inzwischen im Rahmen von OTT mit nicht nur Smartphone-. und Laptopzugriff veraltet und eher irreführend. Denn auch ein FireTV Stick, ein Chromcast Gerät und natürlich der MagentaTV Stick können an einen TV angeschlossen werden, was aber in allen drei Fällen die Mobilnutzung wäre, also InternetTV und nicht IPTV .
@di.bra
bitte auch veranlassen, dass bei der Aufnahmenplanung in den Einstellungen von https://web.magentatv.de (und ggf. den entsprechenden Apps, falls dort auch so angezeigt bisher) statt "TV" künftig ein eindeutiger Begriff verwendet wird wie z. B. IPTV Box oder Media Receiver oder ... .
Und bei der Gelegenheit könnte man natürlich dem Gegenpart auch einen anderen Namen verpassen, z. B. Cloud Recorder ... .
Vielen Dank!
0