Erlebt mit StreamOn sorglos mobilen Musik- und Videogenuss!
vor 8 Jahren
Streaming-Fans kommen bei der Telekom ab sofort voll auf ihre Kosten. Mit StreamOn könnt ihr die Musik- & Video-Streaming-Dienste teilnehmender Partner jetzt auch unterwegs streamen, ohne an das Datenvolumen zu denken.
Mit StreamOn Musik & Videos mobil erleben, ohne an euer Datenvolumen zu denken!
Ab dem 19. April 2017 könnt ihr StreamOn kostenlos zu den seit 4. April 2017 buchbaren MagentaMobil Tarifen dazu buchen:
- Im Tarif MagentaMobil M erhaltet ihr mit StreamOn Music eine kostenlose Musik-Streaming-Flat für Musikdienste teilnehmender Partner und könnt unterwegs eure Lieblingstitel sorglos streamen, ohne an das Datenvolumen eures Tarifes zu denken.
- In den Tarifen MagentaMobil L und MagentaMobil L Plus könnt ihr StreamOn Music&Video kostenlos dazu buchen und neben Musik- auch Videodienste teilnehmender Partner streamen, ohne an euer Datenvolumen zu denken. Die Videoinhalte werden dabei in für das Smartphone mobil-optimierter Übertragungsqualität – vergleichbar mit DVD-Qualität – übertragen. Alle weiteren berechtigten Tarife findet ihr auf der Produktseite von StreamOn.
- Für MagentaEINS Kunden gibt’s einen besonderen Vorteil: Sie erhalten bereits ab dem Tarif MagentaMobil M eine Musik- & Video-Streaming-Flat mit MagentaEINS StreamOn Music&Video Max und können Videoinhalte sogar in HD-Qualität streamen, ohne ihr Datenvolumen zu denken.
Die teilnehmenden Partner bei StreamOn findet ihr auf der StreamOn-Produktseite:
Welche weiteren Partner wünscht ihr euch noch bei StreamOn? Die Liste unserer Partner ist schon lang, aber noch lange nicht voll! Welche Partner dürfen in der Zukunft bei StreamOn nicht fehlen? Schreibt uns eure Wunschpartner einfach in die Kommentare.
Mobil-optimierte Übertragungsqualität für Videos? Was bedeutet das eigentlich?
Mit der Option StreamOn Music&Video (kostenlos zubuchbar ab MagentaMobil L) werden sämtliche Videoinhalte in für das Smartphone mobil-optimierter Übertragungsqualität dargestellt. Technisch entspricht dies einer Datenübertragungsrate von bis zu 1,7 MBit/s. Die zu übertragende Datenmenge wird dadurch erheblich reduziert – das hat folgende positive Effekte für euch:
- Das Bildergebnis auf dem Smartphone ist mit einer Auflösung von 480p mit DVD-Qualität vergleichbar und reicht somit für das Smartphone komplett aus.
- Ihr verbraucht durch Video-Streaming in Summe weniger Datenvolumen, weil die mobil-optimierte Übertragungsqualität nicht nur für teilnehmende Partner gilt, sondern auch für nicht teilnehmende Anbieter. Das heißt konkret: wenn ihr Videoinhalte teilnehmender Partner streamt, dann verbraucht ihr gar kein Datenvolumen. Und wenn ihr Videoinhalte nicht teilnehmender Anbieter streamt, dann verbraucht ihr durch die mobil-optimierte Übertragungsqualität weniger Datenvolumen.
Und falls ihr trotzdem vorübergehend Videoinhalte in einer noch höheren Auflösung streamen möchtet, dann könnt ihr unter pass.telekom.de die mobil-optimierte Übertragungsqualität für Videodienste für bis zu 24 Stunden ausschalten und vorübergehend Videoinhalte in HD-Qualität sehen – aber Achtung: In dieser Zeit verbraucht das Video-Streaming dann das Inklusiv-Volumen eures Tarifes. Dies gilt nicht für die Audio-Streaming-Dienste teilnehmender Partner, diese werden weiterhin nicht gegen das Datenvolumen gerechnet. Natürlich habt Ihr die Möglichkeit, die mobil-optimierte Übertragungsqualität für Videodienste auch vor Ablauf der 24 Stunden jederzeit wieder zu aktivieren - nach 24 Stunden wird diese automatisch wieder aktiv.
MagentaEINS Kunden sind im Vorteil
Ein weiteres Highlight gibt es exklusiv für MagentaEINS Kunden: Mit der Option MagentaEINS StreamOn Music&Video Max erhalten Kunden bereits ab dem Tarif MagentaMobil M eine Musik- & Video-Streaming-Flat, bei der die Videoinhalte sogar mit maximaler Übertragungsqualität – vergleichbar mit HD-Qualität – dargestellt werden.
Wollt Ihr StreamOn noch besser kennenlernen? Dann klickt hier.
223972
747
vor 8 Jahren
Hallo,
Wenn ich mir das so anschaue, stelle ich fest, dass bei Musik-Anbietern von Amzon nur
- Music Unlimited (Amazon)"
aufgeführt ist.
Hab mal einen Screen von den Musik-Angeboten bei Amazon gemacht.
Was ist mit "Prime Music" eigentlich?
"Prime Video" ist bei Vidoanbietern doch auch dabei.
Frohes Osterfest weiterhin, so lang es dauert.
0
vor 8 Jahren
Ich gehe jede Wette ein bei Amazon geht alles.
0
vor 8 Jahren
Prime Music ist ein Music-Streaming Service von Amazon, der in der Prime Mitgliedschaft dabei ist.
Während aber bei Prime Music nur etwa 1 Mio. Titel vorhanden sind, beinhaltet das kostenpflichtige (Auch für Prime-Kunden kostenpflichtig) Music Unlimited über 30 Mio Titel.
Was mir noch fehlt ist
im Musik-Bereich:
- TuneIn
- radio.de
Und im Video-Bereich
- Zattoo
- Die einzelnen Apps der Pro7Sat1-Gruppe (Die sind im Gegensatz zur 7TV App alle kostenlos.
0
vor 8 Jahren
Deezer und tvnow wären klasse
0
vor 8 Jahren
Mir stellt sich die Frage, ob alle Inhalte von Apple Music ohne Anrechnung des Datenvolumens funktionieren. Also auch die Musikvideos?
0
vor 8 Jahren
@dsp2014 kannst du ja ab morgen mal ausprobieren (sobald die Option gebucht und aktiviert ist und du dein Handy neu gestartet hast ;))
0
vor 8 Jahren
Da kann man wohl gespannt auf morgen sein. Gleich mal buchen und dann fließig testen :).
0
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wenn ich das hier lese:
Dann hättest Du Deine Wette aber verloren.
Mal sehen, wie es morgen sein wird.
0
vor 8 Jahren
Ich kann mir nicht vorstellen das die Telekom das unterscheiden kann, gleiche Plattform, etc. kann mir auch nicht vorstellen das Amazon da was anpasst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Blog
von
Das könnte Sie auch interessieren
Neuer IPv6-Zugang zum mobilen Internet im Netz der Telekom
Waldemar H.
vor 5 Jahren
111525
16
265
Meine Erfahrungen mit SmartHome und einem Speedport Smart
Dominik Letica
vor 8 Jahren
34814
22
15
Günstig im Ausland telefonieren und surfen mit All Inclusive
Susann R.
vor 9 Jahren
5859
10
16
Grenzenlos gut: MagentaEINS Business mit EU-Flat
Gelöschter Nutzer
vor 10 Jahren
2000
0
0
Handy-Hilfe: Smartphone-Einrichtung leicht gemacht
Thomas Wi.
vor 10 Jahren
1332
2
1
Lass stecken - ich zahl' mit dem Handy
DREISECHSNULL
vor 11 Jahren
1393
1
0
vor 8 Jahren
@Lostie @Saerdna-1860
Laut den offiziellen Dokumenten werden nur Dienste als Partner aufgenommen, die ihren Schwerpunkt im Musik- oder im Videostreaming haben.
Audible gilt mWn leider nicht als "Musik" und Facebook als soziales Netzwerk hat seinen Schwerpunkt ganz woanders... Es sei denn, Facebook würde den Videodienst in eine eigene Plattform auslagern.
Sky Ticket ist noch eine offene Frage. Sky Ticket zählt zwar als eigenständiger Dienst nicht zu den Partnern, greift aber auf ganz ähnliche Datenquellen zu wie Sky Go. Unter Umständen wäre es durchaus möglich, dass Sky das so dreht, dass eben auch Sky Ticket vom Zero-Rating betroffen wird. Hier heißt es leider abwarten und testen.
0