Umstellung auf die neuen Media Receiver 201/401 – eine Entscheidungshilfe

8 years ago

Auf der IFA haben wir euch die neuen Media Receiver 201 und 401 vorgestellt. Damit könnt ihr EntertainTV nun sogar in UHD genießen. Mit diesen und vielen anderen Highlights wird EntertainTV zu einem ganz neuen Fernseh- und Videoerlebnis.

 

28723_16zu5.jpg

 

Was können die Neuen? Das sind die Top-Funktionen:

  • Volle Unterstützung von digitalem Fernsehen am EntertainTV–Anschluss in HD-TV und UHD-TV.
  • Ultra High Definition video (UHD video) mit 4 x höherer Bildauflösung als HD video.
  • Implementierung einer Netflix-App. Greift ab sofort einfach und bequem auf alle Inhalte zu.

Beachtet bitte, dass Voraussetzung für die Nutzung von UHD ein geeignetes TV-Gerät ist. UHD on-Demand-Inhalte sind an allen EntertainTV oder IPTV -Anschlüssen möglich. UHD Live-TV-Sender sind ab MagentaZuhause L mit EntertainTV mit 100 Mbit/s nutzbar.

Damit ihr EntertainTV mit den Media Receivern 201 und 401 vom ersten Moment an genießen könnt, beachtet bitte folgende Hinweise:


+++ Überholt: Die Plattform für die Media Receiver 100/102/300/301/303 ist inzwischen nicht mehr in Betrieb +++

Mir ist wichtig, meinen Zweit-Receiver ( MR 100/102/300/301/303) weiter zu nutzen.

Einschränkung

Alle Vorgänger Media Receiver sind nicht mit den Modellen der aktuellen Generation kompatibel. Nutzt ihr eins der aufgeführten Geräte, habt ihr bisher noch nicht auf das neue EntertainTV umgestellt.

Unsere Anmerkungen

Wir haben Entertain in vielen Punkten weiterentwickelt  und empfehlen euch einen Wechsel auf das neue "EntertainTV". Neben einem modernen, intuitiven Design erwarten euch neue Funktionen, wie 7-Tage-Replay und Restart. Darüber hinaus ist der Weg dann frei für den neuen MR 401 und ein EntertainTV Erlebnis in UHD.

Unsere Empfehlung

Tarifwechsel auf EntertainTV. Lassen Sie sich direkt von uns anrufen.

 

Mir ist wichtig, meinen Zweit-Receiver ( MR 200/400) weiter zu nutzen.

Einschränkung

Diese Geräte sind nur eingeschränkt kompatibel. Lineares Fernsehen (LiveTV) ist auf einem zweiten Receiver möglich, aber alle Zusatzfunktionen, wie der Zugriff auf Aufnahmen, Timeshift, Pause und Restart stehen nicht zur Verfügung.

Unsere Anmerkungen

Die Zusatzfunktionen sind aus unserer Sicht ein elementarer Bestandteil von EntertainTV. Darüber hinaus kann pro Anschluss ohnehin nur die Festplatte eines Hauptreceivers genutzt werden. Um den Komfort von EntertainTV also uneingeschränkt weiter nutzen zu können, empfiehlt sich hier der Wechsel aller Media Receiver auf die neueste Generation.

(Anderenfalls bitten wir euch bis ca. Mitte 2018 um Geduld. Zu diesem Zeitpunkt planen wir ein Update, dass die Inkompatibilität der beiden Modellgenerationen behebt.)
Update 18. Dezember 2018: Das angekündigte Update wird es nicht mehr geben. Wir bitten für die ggf. entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und raten alle betroffenen Magenta TV-Kunden zu einem Wechsel auf die aktuellen Media Receiver MR 401/201.

Unsere Empfehlung

Alle Media Receiver im Haushalt austauschen.

 

Mir ist wichtig, meine gespeicherten Aufnahmen zu behalten.

Einschränkung

Alle Aufnahmen sind nach einem Gerätewechsel ohne Wechsel der Festplatte nicht mehr verfügbar.

Unsere Anmerkungen

Wir haben gute Nachrichten für alle, die bei einem Gerätewechsel Wert auf ihre gespeicherten Aufnahmen legen: Der Media Receiver 401 bietet erstmals die Möglichkeit eines einmaligen Festplattenwechsels. Ihr genießt also die Vorteile der neuen Modellgeneration, ohne auf eure gespeicherten Aufnahmen verzichten zu müssen. Und keine Sorge: Das ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht im ersten Moment klingt. Folgt einfach unserer Anleitung.
Beachtet bitte, dass für Mietgeräte eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten gilt.

Unsere Empfehlung

Einmaliger Festplattenwechsel gemäß Anleitung.

 

Mir ist wichtig, meine Erwachseneninhalte (18+Inhalte), z.B. aus der ErotikLounge weiter zu nutzen.

Einschränkung

Erwachsenenangebote (18+ Inhalte), die via Erwachsenen- PIN freigegeben werden müssen, sind derzeit nicht auf den Media Receivern 201/401 abspielbar (betrifft auch bereits gekaufte Inhalte).

Unsere Anmerkungen

Allen Nutzern, die auf Erwachsenenangebote (18+ Inhalte), zum Beispiel aus der Erotic Lounge Wert legen (oder diese vielleicht sogar gekauft haben), empfehlen wir mit dem Wechsel auf die neueste Modellgeneration noch zu warten. Wir planen 2019 ein Update, das auch solche Inhalte wieder abspielbar macht.

Unsere Empfehlung

Bis 2019 warten.

 

Ist keiner der Punkte für euch relevant? Dann wünschen wir euch schon jetzt viel Spaß bei EntertainTV in UHD. Solltet ihr weitere Fragen haben, sprecht uns bitte an. Wir sind jederzeit gerne für euch da!



Edit 7. Februar 2020: Vermerk zur abgeschalteten Plattform der MR ergänzt. 
Markus L.

258319

137

    • 7 years ago

      Hallo Markus Fröhlich

      Ok ich glaube es hat mich eben nur gewundert das es bei dem Vorgänger nicht der Fall war Zwinkernd

      Viele Grüße

      Raymond P.

      0

    • 7 years ago

      "...Anderenfalls bitten wir euch bis ca. Mitte 2018 um Geduld. Zu diesem Zeitpunkt planen wir ein Update, dass die Inkompatibilität der beiden Modellgenerationen behebt."

       

      Schon mal auf den Kalender geschaut?!

      0

    • 7 years ago

      Hallo @rampage,

       

      ich nehme an, dass sich hinter Ihrer Äußerung eine Nachfrage nach dem Update verbirgt. Da muss ich Ihnen leider mitteilen, dass das nicht kommen wird. 

       

      Viele Grüße

      Markus L.

      0

    • 7 years ago

      und warum verspricht man es im vorfeld????? ich bin gespannt auf das neue große Update... mir is es egal ob das mit dem 200 er kommt oder nicht

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Touch-down,

       

      im Blogbeitrag steht "wir planen ein Update". Das war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Stand der Dinge - von Versprechen sehen wir aus genau diesen Gründen in der Regel ab. Oder hat man Ihnen das an anderer Stelle versprochen?

      Viele Grüße
      Markus L.

      0

    • 7 years ago

      Touch-down

      Zitat: Hallo @Touch-down, im Blogbeitrag steht "wir planen ein Update". Das war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Stand der Dinge - von Versprechen sehen wir aus genau diesen Gründen in der Regel ab. Oder hat man Ihnen das an anderer Stelle versprochen? Viele Grüße Markus L. ------------------------------------------ Wenn ich eins nicht abkann, sind es solche juristische Spitzfindigkeiten. Ich den, dass 95% der Leser, so wie ich, von einem Update ausgegangen sind und nur der termin noch vage war. Warum schreibt man dann nicht: " evtl. wir ddieser Punkt mal Bestandteil eines Updates", Dann hätte keiner gewartet. aber so. finde ich persönliche diese Antwort ziemlich arrogant. mfg reflag

      Zitat:

      Hallo @Touch-down,

       

      im Blogbeitrag steht "wir planen ein Update". Das war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Stand der Dinge - von Versprechen sehen wir aus genau diesen Gründen in der Regel ab. Oder hat man Ihnen das an anderer Stelle versprochen?

      Viele Grüße
      Markus L.

      ------------------------------------------

      Wenn ich eins nicht abkann, sind es solche juristische Spitzfindigkeiten. Ich den, dass 95% der Leser, so wie ich, von einem Update ausgegangen sind und nur der termin noch vage war.
      Warum schreibt man dann nicht: " evtl. wir ddieser Punkt mal Bestandteil eines Updates", Dann hätte keiner gewartet. aber so. finde ich persönliche diese Antwort ziemlich arrogant.
      mfg
      reflag
       
      Touch-down

      Zitat:

      Hallo @Touch-down,

       

      im Blogbeitrag steht "wir planen ein Update". Das war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Stand der Dinge - von Versprechen sehen wir aus genau diesen Gründen in der Regel ab. Oder hat man Ihnen das an anderer Stelle versprochen?

      Viele Grüße
      Markus L.

      ------------------------------------------

      Wenn ich eins nicht abkann, sind es solche juristische Spitzfindigkeiten. Ich den, dass 95% der Leser, so wie ich, von einem Update ausgegangen sind und nur der termin noch vage war.
      Warum schreibt man dann nicht: " evtl. wir ddieser Punkt mal Bestandteil eines Updates", Dann hätte keiner gewartet. aber so. finde ich persönliche diese Antwort ziemlich arrogant.
      mfg
      reflag
       

      0

    • 7 years ago

      ich habe doch geschrieben das es mir egal ist hab keine 200/400 im Einsatz... Aber damals hab ihc es so gelesen...

      Übrigens:   https://youtu.be/Lj1ndsn4iDY

      0

    • 7 years ago

      Ist das Update schon gekommen das der 400 und 200 kompatible ist mit dem 401?

      Sollte ja Eig. Mitte des Jahres.

      Weil ich habe 2 gekaufte Geräte einmal denn 400 und denn 200 möchte aber gerne den 401 haben aber wenn ich dann mir den anderen nichts aufgenommenes mehr gucken kann macht das alles kein Sinn. Was sehr schade wäre.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Markus L.,

       

      interessant, dass dieses Update nicht kommen wird, aber warum steht das weiterhin da?
      Können Blog-Einträge hinsichtlich dessen nicht editiert/aktualisiert werden?

      Wenn jemand nach genau dieser Kompatibilität sucht, stößt auf viele Wege immer auf diesen Beitrag.

      Die meisten werden sich wohl eher kaum 13 Seiten der Kommentare durchlesen, um auf diesen Hinweis zu kommen.
      Dies würde auch diverse Nachfragen von Kunden unterbinden, die hier einen Kommentar schreiben oder bei euch auf der Hotline anrufen - macht auch euch weniger Arbeit.


      Wie dem auch sei, ich finde es sehr schade, dass kein Update kommen wird.
      Da ursprünglich eines geplant war, wäre dies sicherlich per Software zu bewerkstelligen gewesen, aber da natürlich die neuen Geräte verkauft oder vermietet werden wollen, wird dies einfach sein lassen.
      Dasselbe war bereits mit der Speedport W102 Bridge.

      Hardwareseitig könnte diese per Firmware auch fit für EntertainTV gemacht werden (mit dem Hinweis, dass die Reichweite durch den langsameren WLAN-Standard limitiert ist, insbesondere für künftige UHD-Inhalte), also auf IGMPv3, aber um die Gewinne für Hardware-Käufe oder -Vermietungen zu erzielen, muss sich jeder nun den Nachfolger, die Speed Home Bridge besorgen - für 140€ ein waren "Schnäppchen".
      Traurig, dass so hinterrücks den treuen Kunden das Geld aus der Tasche gezogen wird...

      0

    • 6 years ago

      Hallo @rampage,

       

      es hat leider eine Weile gedauert, die entsprechende Freigabe zu bekommen. Aber nun konnte ich die definitive Absage zum Update auch im Blogbeitrag ergänzen.

       

      Und noch ein Punkt dazu, dass die Inkompatibilitäten softwareseitig zu beheben gewesen wären: Das ist in diesem Fall leider etwas komplizierter, als man sich das vielleicht ohne weitere Informationen so vorstellt. Details darf ich Ihnen leider nicht nennen, ich kann Ihnen jedoch versichern, dass dafür weit mehr als ein einfaches Update nötig gewesen wäre. 

      Viele Grüße

      Markus L.

      0

      Unlogged in user

      Blog

      from