Ihr Media Receiver kann sich momentan nicht mit Entertain verbinden.
10 years ago
Sie erhalten nach dem Einschalten Ihres Media Receivers eine dieser Meldungen?
„Verbindungsprobleme – Verbindung mit dem Netzwerk fehlgeschlagen“ oder
„Verbindungsfehler – Ihr Media Receiver kann sich momentan nicht mit Entertain verbinden“
Dann empfehlen wir Ihnen folgende Lösungsschritte:
Trennen Sie den Router, den Media Receiver und alle dazwischengeschalteten Netzwerk-Geräte wie WLAN Bridge, PowerLAN -Adapter, Switch oder weitere Router vom Strom. Bitte warten Sie fünf Minuten.
Dann versorgen Sie die Geräte wieder mit Strom: zuerst den Router, dann die Netzwerk-Komponenten, zuletzt den Receiver.
Sie erhalten immer noch dieselbe Meldung, obwohl eine Internet-Verbindung besteht?
Das Lämpchen „Online“ Ihres Speedport Routers leuchtet wieder dauerhaft? Bitte prüfen Sie Folgendes:
Sind Router und Receiver über weitere Netzwerk-Geräte wie WLAN Bridge, PowerLAN -Adapter, Switch oder weitere Router miteinander verbunden?
Kommt die Verbindung zustande, wenn Sie den Router und den Receiver direkt per Netzwerkkabel miteinander verbinden?
Tipp: In zwei weiteren Artikeln zeigen wir Ihnen, wie Sie Verbindungen über PowerLAN -Verbindungen" href="http://www.t.de/informationen-internet-verbindung-powerlan" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> PowerLAN oder WLAN optimieren können.
Sind alle verwendeten Netzwerkkabel in Ordnung?
Überprüfen Sie, ob die Enden der Kabel fest in den Steckplätzen einrasten.
Sind es die richtigen Kabel? Sie müssen laut Aufdruck vom Typ CAT5 oder CAT6 sein.
Wenn Sie Netzwerkkabel z. B. durch Türspalte oder in einem Arbeitsbereich verlegen, können sie beschädigt werden. Solche Defekte sind nicht immer von außen erkennbar.
Bitte tauschen Sie in jedem Fall alle verwendeten Netzwerkkabel testweise aus.
Der Fehler ist noch nicht behoben?
Prüfen Sie die Verbindung zur Telefondose.
Verwenden Sie zur Verbindung des Routers mit der Telefondose nur die Original-Kabel.
Sie haben mehrere Telefondosen im Haushalt? Schließen Sie den Router testweise an einer anderen Telefondose an.
Weitere Empfehlungen:
Prüfen Sie die Firmware (Betriebssoftware) und die Konfiguration Ihres Routers.
Aktualisieren Sie nötigenfalls die Firmware Ihres Routers. Für Speedport Router steht die aktuellste Firmware auf unseren Hilfe-Seiten im Abschnitt „Geräte & Zubehör“ zum Herunterladen bereit.
Im Router muss der Dienst DHCP aktiv sein.
In Speedport Routern prüfen Sie dies folgendermaßen:
Öffnen Sie auf einem Computer, der mit Ihrem Speedport verbunden ist, einen Browser.
Geben Sie im Browser die Adresse http://speedport.ip ein. Auf der Startseite der Router-Konfiguration geben Sie das aktuelle Gerätepasswort ein. Unter „Netzwerk“ oder unter „Heimnetzwerk (LAN)“ finden Sie die Option „DHCP“. Ist diese aktiv?
Weitere Tipps finden Sie auch in unserem Hilfe-Portal und hier in der Telekom hilft Community.
12291
0
0
All Answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
Unlogged in user
Wiki
from
Helge aus H.
This might also interest you
Besonderheiten des aktuellen Updates der Media Receiver 201 und 401
Markus L.
6 years ago
107470
32
491
Community Talk #featured Diesen Beitrag müsst ihr sehen!
Susann R.
8 years ago
1739
8
5
Umstellung auf die neuen Media Receiver 201/401 – eine Entscheidungshilfe
Waldemar H.
8 years ago
258298
12
137
Media Receiver: Manuelles Update.
Helge aus H.
10 years ago
424003
52
113
Media Receiver: Sie sehen ein rotes X auf dem Fernseh-Bildschirm!
Helge aus H.
10 years ago
14296
4
7
Bequem den gemieteten Router, Media Receiver o. Telefon online tauschen!
Erna K.
8 years ago
39192
8
7