Bequem den gemieteten Router, Media Receiver o. Telefon online tauschen!

vor 8 Jahren

Euer Router, Media Receiver oder Festnetz-Telefon funktioniert nicht oder ist kaputt? Ihr möchtet eure gemieteten Telekom-Geräte umtauschen? Dann findet ihr in diesem Blog Informationen, wo und wie ihr den Tausch am besten machen könnt.

 

27476_16zu5.jpg

 

Um unseren Service für euch noch bequemer zu gestalten, haben wir an unserem Umtausch-Prozess gearbeitet. Denn bisher gab es nur eine Möglichkeit: die Hotline anrufen.

 

Seit dem 2. Februar 2017 bieten wir euch eine Online-Option für den Umtausch eurer Festnetzgeräte an.

Das Beste ist: Ihr werdet dort Schritt für Schritt mit wenigen Klicks durch geführt, unabhängig ob ihr mit einem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone den Tausch anstoßen möchtet.

 

Ihr möchtet einen kleinen Vorgeschmack? Schaut euch unser Gerätetauschportal einfach mal an.

 

VAS FestnetzBlog Bild.JPG" style="width: 999px;">VAS FestnetzBlog Bild.JPG" alt=" VAS FestnetzBlog Bild.JPG" />

  

Ihr habt ein Gerät gemietet:

 

  1. Geht in das Gerätetauschportal
  2. Gebt an, dass es sich um ein Mietgerät handelt.
  3. Wählt dann euer Produkt aus.
  4. Führt den anschließenden Gerätecheck durch.

 

Durch diesen neuen Prozess könnt ihr selbst eure Diagnosen durchführen, spart jede Menge Zeit und seid orts- und geräteunabhängig. Ihr benötigt lediglich euren Telekom Login oder eure Ruf- und Kundennummer.

 

Ihr habt ein Gerät bei uns gekauft:

 

Durch den Kauf eures Gerätes habt ihr besondere Rechte. Daher ist für euch eine individuelle Beratung der bequemere Service. Schildert euren Tauschwunsch einfach hier in der Community.

 

Wir freuen uns auf euer Feedback.

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

39188

7

  • vor 8 Jahren

    Hallo!

     

    Ein schönes Angebot, wird wahrscheinlich dann rege genutzt.   

     

    Mit freundlichen Grüßen

    naja-62

    0

  • vor 8 Jahren

    Wirklich gute Idee. Idee

    0

  • vor 8 Jahren

    Hallo zusammen, Hallo @Erna K.

    Ideee absolut perfekt !

    Zwei kleine Haken:

    1.) bei einem Hybrid Tarif gibt es z. Zt. leider immer noch nur einen Router ohne Alternative

    2.) Gerätetauschportal / Link sieht bei mir anders aus (eingeloggter Zustand):

    Gerätetausch.PNG

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Wünsche dem "Projekt" Gerätetausch viel Erfolg und eine dauerhafte beständigkeit.

    Gruß

    Waage1969

    0

  • vor 8 Jahren

    Die Idee ist super, keine Frage, aber seit einer Woche habe ich ein Problem mit Entertain. Die Leitungsdiagnose verpricht Rückrufe, die nicht kommen, getestet wurde restlos ALLES (Router neu aufgesetzt, Receiver ebenfalls, anderes Netzwerkkabel, anderer Port im Router, da der Receiver direkt angeschlossen ist), auch die klassische Störungsannahme schließt einen Fehler vor Ort mittlerweile aus. Internet und Telefon geht, Fernsehen nicht. Aber einen Austausch des Receivers anstoßen geht wohl nicht. Da die richtigen Leute aber nicht zurückrufen, kann keiner einen Austauschreceiver raus schicken.

    Jetzt war ich froh von diesem Portal zu erfahren. Und was ist? Du klickst dich durch, sagst welches Gerät, und landest beim "Lösungsassistenten", der dir nur die Dinge sagt, die du schon alle versucht hast. Oder du kannst eine Störung melden, die aber schon seit über einer Woche gemeldet ist. Also den längst fälligen Austausch des Receivers endlich mal vornehmen, ist nicht. Man dreht sich nur im Kreis.

    Somit bleibt es leider nur eine gute Idee, ohne schnelle Lösung.

    0

  • vor 8 Jahren

    Hallo @Hermi302 

     

    Hermi302

    Jetzt war ich froh von diesem Portal zu erfahren. Und was ist? Du klickst dich durch, sagst welches Gerät, und landest beim "Lösungsassistenten", der dir nur die Dinge sagt, die du schon alle versucht hast. Oder du kannst eine Störung melden, die aber schon seit über einer Woche gemeldet ist. Also den längst fälligen Austausch des Receivers endlich mal vornehmen, ist nicht. Man dreht sich nur im Kreis. Somit bleibt es leider nur eine gute Idee, ohne schnelle Lösung.

    Jetzt war ich froh von diesem Portal zu erfahren. Und was ist? Du klickst dich durch, sagst welches Gerät, und landest beim "Lösungsassistenten", der dir nur die Dinge sagt, die du schon alle versucht hast. Oder du kannst eine Störung melden, die aber schon seit über einer Woche gemeldet ist. Also den längst fälligen Austausch des Receivers endlich mal vornehmen, ist nicht. Man dreht sich nur im Kreis.

    Somit bleibt es leider nur eine gute Idee, ohne schnelle Lösung.

    Hermi302

    Jetzt war ich froh von diesem Portal zu erfahren. Und was ist? Du klickst dich durch, sagst welches Gerät, und landest beim "Lösungsassistenten", der dir nur die Dinge sagt, die du schon alle versucht hast. Oder du kannst eine Störung melden, die aber schon seit über einer Woche gemeldet ist. Also den längst fälligen Austausch des Receivers endlich mal vornehmen, ist nicht. Man dreht sich nur im Kreis.

    Somit bleibt es leider nur eine gute Idee, ohne schnelle Lösung.


    Melde die Störung nochmal( auch wenn Du es schon getan hast) und Du wirst Dich nicht mehr in Kreise drehen.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    naja-62

    0

  • vor 8 Jahren

    @Hermi302

    Danke für die interessante Rückmeldung. An einer anderen Stelle des Forums wird schon überlegt, ob es tatsächlich so ist, dass man ohne einen Telekommitarbeiter etwas anderes zugesandt bekommt. Denn die sind bisher notwendig.

     

    Ich habe gesehen, dass du dein aktuelles Problem (Zuhause) unter deinem Benutzernamen hier noch nicht thematisiert hast. Da wir ein Helferforum sind, nimm doch die Hilfe hier in Anspruch.

     

    Klicke bitte auf den folgenden Link. Danach müsste dir eine Forumsseite angezeigt werden, in der du

    • als Kurzbeschreibung (= Titel) in sehr wenigen Stichworten dein Problem benennen kannst, und darunter
    • in der ausführlichen Beschreibung mit Details genauer erläutern kannst.
    • Dann unten in dem Feld für die Tags (Schlagwörter) eintragen, z. B. MediaReceiver
    • mit Schaltfläche "Absenden" auslösen. Danach müsste dein Problem als eigenständiger Fragethread in der Kategorie "Fernsehen" im Forum angelegt sein.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/709/choose-node/false/interaction-style/forum

     

    Dann kann dir dort die Community beistehen, dir helfen mit deinem konkreten Problem zu Rande zu kommen.

     

    Liebe Grüße Telektra

     

     

    0

  • vor 8 Jahren

    @Erna K.

    Ist das wirklich Euer Ernst, dass jemand mit einem defekten Kaufgerät den Tausch hierfür per Eröffnung eines Threads in der Community lostreten soll?

     

    Ihr habt ein Gerät bei uns gekauft:

     

    Durch den Kauf eures Gerätes habt ihr besondere Rechte. Daher ist für euch eine individuelle Beratung der bequemere Service. Schildert euren Tauschwunsch einfach hier in der Community.

     

    Im Gerätetauschportal wird für ein Kaufgerät ja zumindest noch auf die Telefon-Hotline verwiesen und nicht aufs telekomhilft-Forum.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Blog

von

Beliebte Tags der letzten 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.