Wenn Nutzer über die Stränge schlagen

vor 8 Jahren

Wie ihr sicher wisst, wünschen wir uns einen offenen und konstruktiven Austausch. Welche Rahmenbedingungen dafür gelten, haben wir in unserem Blogbeitrag „Unsere Spielregeln für einen offenen Austausch“ festgehalten.

 

25372_2020-07-31_color.jpg

 

Zusammengefasst sollte der Umgang mit- und untereinander folgenden Kriterien entsprechen:

 

  • offen, sachlich und konstruktiv
  • höflich, freundlich und respektvoll
  • tolerant – auch, wenn jemand eure Ansicht nicht teilt.

 

Gleichzeitig haben die meisten von uns schon erlebt, dass das nicht an allen Stellen klappt und die Pferde mit dem einen oder anderen Nutzer durchgehen. Wir verstehen natürlich, dass das häufig an einem ärgerlichen Sachverhalt oder einer leidenschaftlich geführten Diskussion liegt. Oft driftet die Diskussion dann jedoch ab und man verliert das eigentliche Anliegen aus den Augen.

 

Dem wollen wir entgegenwirken und gleichzeitig den Ton im Umgang miteinander grundsätzlich verbessern. Deshalb haben wir den Beitrag „Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community“ ins Leben gerufen, in dem es ausschließlich um Äußerungen geht, die die Grenzen unserer Spielregeln überschreiten.

 

Wie läuft das ab?

Vergreift sich ein Nutzer im Ton oder verstößt in einem anderen Punkt gegen unsere Regeln, solltet ihr in Zukunft wie folgt vorgehen:

  1. Ihr ruft euch den oben genannten Beitrag auf.
  2. Ihr markiert den betreffenden Nutzer via [@+Nutzername] („@-mention“) und postet den Link zum Beitrag, in dem ihr den Tonalitätsverstoß festgestellt habt.
  3. Ihr begründet kurz und sachlich, warum ihr die Äußerung problematisch findet.
  4. Hinterlasst einen Hinweis in dem Beitrag, in dem der Tonalitätsverstoß begangen wurde (Formulierungsbeispiel: „Lieber XY, deine Äußerung finde ich unpassend und habe dir in dem Beitrag Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community mehr dazu geschrieben.“)

 

Wir hoffen, dass sich die erhitzten Gemüter so jenseits des eigentlichen Anliegens abkühlen lassen und eine potentielle Diskussion um die Tonalität an einem dafür vorgesehen Ort führen zu können.

Wir sind gespannt und sind natürlich offen für Anregungen, falls ihr weitere Ideen dazu habt.

 

Euer Telekom hilft Team

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

4574

0

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...