Wie kann ich Screenshots mit einem Mac anfertigen?
6 years ago
Ihr wollt eine Anleitung oder Präsentation erstellen, euch fehlen aber die benötigten Screenshots um sie einzufügen? Im letzten Teil (Wie kann ich Screenshots mit Windows anfertigen?) haben wir euch bereits mehrere Möglichkeiten gezeigt, wie ihr mit Windows einen Screenshot anfertigen könnt. In diesem Teil möchten wir darauf eingehen, welche Funktion ein Mac mitbringt, um die gewünschten Screenshots zu erstellen.
Tastenkombinationen
- Shift + cmd + 3
Mit dieser Tastenkombination nehmt ihr einen Screenshot des gesamten Bildschirms auf.
- Shift + cmd + 4
Drückt ihr diese Tasten, erscheint auf eurem Mac ein kleines Fadenkreuz, mit welchem ihr einen gewünschten Bereich erfassen könnt. Hierzu einfach mit Linksklick den Bereich markieren. Lasst ihr die Maustaste wieder los, wird der Screenshot erstellt. Möchtet ihr den Screenshot vorher abbrechen, reicht es, die ESC Taste zu drücken.
- Shift + cmd + 6
Habt ihr ein MacBook, welches mit einer Touchbar ausgestattet ist, könnt ihr mit diesem Befehl einen Screenshot der Touchbar anfertigen.
Nachdem ihr mit diesen Tastenkombinationen einen Screenshot erstellt habt, öffnet sich automatisch ein Programm, mit welchem ihr den Screenshot bearbeiten könnt. Mit diesem Programm habt ihr folgende Möglichkeiten:
- Auf dem Screenshot schreiben (Normaler Text aber auch Freihändig).
- Formen wie beispielsweise Pfeile, Kreise oder Rechtecke zu setzen.
- Unterschreiben (Entweder auf dem Trackpad oder auf einem weißen Blatt Papier, welches danach in die Kamera gehalten wird.
Sollte einem der Freie Stil nicht zusagen, gibt es auf dem Mac auch eine Alternative, welche man nutzen kann. Das Programm, welches Passend „Bildschirmfoto“ heißt, kann per Auswahl, wie auch oben schon beschrieben, ein Screenshot erstellen. Hier kann diese Auswahl jedoch manuell größer und kleiner gezogen werden. Außerdem könnt ihr den gewählten Bereich auf dem Desktop auch noch mal verschieben, sollte eine Feinjustierung nötig sein.
Weiterhin ist es möglich, mit dem Programm „Bildschirmfoto“ eine Bildschirm Aufnahme zu starten. Hierbei kann ausgewählt werden, ob sich diese über den ganzen Bildschirm oder nur einen Teil des Bildschirms erstreckt. Nach dem diese Aufnahme gestoppt wurde, könnt ihr euch das Video im darauffolgenden Fenster ansehen und Anfang, sowie Ende des Videos einkürzen, sodass ihr nur das Notwendigste auf dem Video zu sehen habt.
Note:
Note:
456
0
This might also interest you