Solved
Doorbird Türstation / cloud pbx
5 years ago
Liebes Telekom-Team,
wir betreiben mehrere Standorte und haben auf Cloud pbx umgestellt. Es wurden bereits vor Jahren mehrere Fragen zu dem Thema gestellt. Hat sich dabei schon etwas verbessert? Wir haben in einem neueren Standort vor einem Jahr die Doorbird verbaut, da wir davon ausgegangen sind, dass eine SIP-fähige Anlage für die spätere Cloud sinnvoll ist. Leider höre ich immer nur von analogen Sprechstellen mit eigener Wählfunktion. Ist das nicht ein Schritt rückwärts? Gibt es mit der Doorbird eine Lösung, wie wir diese im Jahr 2020 in die Cloud pbx integrieren können? Welche Türsprechstelle empfiehlt die Telekom für die Cloud? Wie sieht es mit Yealink aus? wir haben überall auf Yealink-Telefone umgestellt - kann man auf dem Bildschirm des T48S Telefons auch das Bildsignal übertragen und von dort aus einen Türöffner in einem Außenstandort bedienen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus.
2338
6
This could help you too
3 years ago
309
0
1
1492
2
3
4 years ago
648
1
1
5 years ago
1521
2
6
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Im Normalfall kannst du doch die Doorbird mit dem universellen Basis-Profil einbinden, oder?
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/spezialkonfigurationen/sip-accountdaten-cpbx
So wurde mir das zumindest mal vor 2 Jahren erklärt.
GIbt sogar nen extra HIlfeartikel über IP-Türsprechanlagen:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/spezialkonfigurationen/sip-tuersprechstelle
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @ManuelK.,
ich habe jetzt von unserer CloudPBX-Fachseite die Information erhalten, dass sich eine Beispielkonfiguration für eine SIP-TFE auf unserer CloudPBX-Hilfeseite findet,nach der Sie vorgehen können . Diesen Link und auch den Link zum Einbinden über das universelle Basisprofil finden Sie auch schon in dem Beitrag von @CobraCane. Vielen Dank von meiner Seite an ihn! Ich hoffe, diese Links haben Ihnen bereits geholfen?! Diese beschriebene manuelle Spezialkonfiguration gehört allerdings nicht zum unterstützten Service-Portfolio der Cloud PBX . Sie umfasst keinen Telekom Service. Des weiteren kam von unserer Fachseite noch der Hinweis, dass die Verantwortung der Funktionalität der verschiedenen Türsprechstellen beim jeweiligen Hersteller/Lieferanten liegt.
Zu den Yealink-Geräten kam der Hinweis, dass die Geräte, welche bei der CloudPBX zum Einsatz kommen, nicht identisch sind zu den Geräten, die am Markt verfügbar sind. Die Leistungen der Endgeräte sind abgestimmt auf die Leistungsmerkmale der CloudPBX – und diese enthalten noch keine Videoübertragung.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter.
Viele Grüße
Angela G.
0