Gelöst
Fax versenden über Lancom R883+ und audiocodes mp-202 geht nicht
vor 6 Jahren
Hallo! Wir haben seit ca. 2 Wochen eine neue Telefonanlage Cloud PBX mit Lancom R883+ und audiocodes mp-202 bekommen. Leider hat der Techniker der Telekom bei der Einrichtung den Fax Versand nicht getestet. Fax Empfang über den Kyocera M3540Dn geht, aber leider kein Versand. Wir haben schon mehrfach versucht über die Hotline Hilfe zu bekommen. Aber hier heißt es Sie haben keinen Wartungsvertrag oder man kennt sich nicht mit Lancom aus. Den einzigen Hinweis den wir bekommen haben, das es eine Anklopffunktion im Router geben sollte. Eigentlich sehen wir das als Gewährleistung, aber wir können den Techniker der hier war nicht erreichen. Wir bitten um schnelle Abhilfe!
2952
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
644
0
2
3711
0
4
315
0
2
vor 5 Jahren
300
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 6 Jahren
herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community. Ich freue mich, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Grundsätzlich funktioniert das Faxen mit dem Lancom R883+ und audiocodes mp-202. Wenn der Empfang am audiocodes mp-202 klappt und nur das Senden fehlschlägt, könnte man den Fehler auf das Fax schieben, denn offiziell ist das Gerät für Fax gedacht und freigegeben.
Haben Sie schon geprüft, ob das Fax eventuell die "0" vorwählt, um Amt zu bekommen, weil es vorher an der TK-Anlage hing? Eventuell ist auch eine andere Einstellung nicht richtig oder es liegt ein Fehler in der Konfiguration oder Anschaltung vor. Ohne genaues Fehlerbild kann man aus der Ferne natürlich wenig sagen. Eine Anleitung zum audiocodes mp-202 finden Sie hier:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/endgeraete-audiocodes/audiocodes-mp-202
Beim Lancom R883+ gilt allerdings, dass die Einrichtung einer analogen Nebenstelle oder eines Faxgerätes am analogen Port eine Spezialkonfiguration ist und grundsätzlich nicht vom Telekom Service supported wird.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/spezialkonfigurationen/lancom
Dennoch kann es sein, und ist auch gestattet, dass der Techniker diese Konfiguration beim Kunden vornimmt. Allerdings ist das dann eine Leistung nach Aufwand, da es nicht zum Serviceportfolio gehört.
Selbstverständlich können wir einen Techniker zu Ihnen vor Ort schicken, der sich das Ganze einmal ansieht.
Bei weiteren Rückfragen melden Sie sich gern wieder hier.
Herzliche Grüße
Tanja R.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe das Fax-Gerät geprüft, hier wird keine 0 vorgewählt. Fehlermeldung ist "belegt". Sonst sind auch alle Einstellungen im Kyocera Drucker richtig. An den Audiocode Gerät kann man nichts weiter einstellen. Daher vermute ich liegt es am Lancom Router. Aber hier stellt sich die Telekom wegen der Gewährleistung quer und möchte uns unbedingt den Service Vertrag aufzwingen. Auch ein Test über PC zu faxen ergibt das gleiche Ergebnis. Wer kann uns jetzt mit dem Router weiterhelfen?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo! Der Telekom-Techniker hat sich nochmal gemeldet und das Problem behoben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag @hespeling ,
wir haben seit ein paar Tagen das gleiche Problem, obwohl der Faxversand zuvor funktioniert hat. Es scheint, als würden die DTMF -Töne, die das Faxgerät zum Herauswählen aussendet, vom MP202 oder vom Netz nicht wahrgenommen.
Wissen Sie in etwa, was der Telekom-Techniker bei Ihnen unternommen hat, um den Faxversand ans laufen zu bekommen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo! Der Telekom-Techniker hat sich nochmal gemeldet und das Problem behoben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von