NIMS - wird die Einführung "smooth" laufen oder wird es zum Support-GAU kommen?
vor 5 Jahren
Die Telekom geht einen Schritt weiter in Richtung Cloud - indem sie die Telefonie dorthin schiebt, dürfte Geschäftskunden wie Privatkunden betreffen
NIMS = Next Generation IP Multimedia Subsystem
https://www.teltarif.de/telelekom-cloudifizierung/news/81968.html
schreibt allerdings u.a.
Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel. Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt. Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich
Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel.
Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt.
Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich
Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel.
Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt.
Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich
2198
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
881
0
1
348
0
3
vor einem Jahr
229
1
6
356
0
3
16639
0
23
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 5 Jahren
Die Telekom geht einen Schritt weiter in Richtung Cloud - indem sie die Telefonie dorthin schiebt, dürfte Geschäftskunden wie Privatkunden betreffen NIMS = Next Generation IP Multimedia Subsystem https://www.teltarif.de/telelekom-cloudifizierung/news/81968.html schreibt allerdings u.a. Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel. Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt. Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel. Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt. Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel. Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt. Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich
Die Telekom geht einen Schritt weiter in Richtung Cloud - indem sie die Telefonie dorthin schiebt, dürfte Geschäftskunden wie Privatkunden betreffen
NIMS = Next Generation IP Multimedia Subsystem
https://www.teltarif.de/telelekom-cloudifizierung/news/81968.html
schreibt allerdings u.a.
Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel. Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt. Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich
Bei aller Euphorie gibt es aus der TK-Branche schon erste Warnmeldungen, dass die geplante Umstellung bei der Telekom zu "Nebenwirkungen" führen könnte. Wer eine bestimmte Telefonanlage ans Netz der Telekom angeschlossen hat, könnte ab nächster Woche nicht mehr telefonieren können, warnt der Hersteller Tiptel.
Die bisherige und "weltweit übliche", direkte Registrierung per A-Record beim Registrar tel.t-online.de werde nach der Umstellung nicht mehr möglich sein. Erforderlich sei dann eine Telefonanlage, welche die Telefoniediensteauflösung per "NAPTR" (Naming Authority Pointer) und "SRV" (Service Ressource Record) unterstützt.
Diese Funktion muss unter Umständen in der Telefonanlage beim End-Kunden explizit eingeschaltet werden. Bestimmte (vor allen Dingen preiswerte) Telefonanlagen wie z.B. die Yeastar MyPBX U-Serie unterstützten diese Funktion aber nich
Na ja, die Telekom veröffentlicht auch überhaupt nicht die Schnittstellenbeschreibungen ihre Netzes. https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/informationen-zu-telefonanlagen/schnittstellenbeschreibungen-fuer-hersteller
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
@olliMD
Wollen wir wetten, ob hier demnächst ein erhöhtes diesbezügliches Frageaufkommen sein wird oder nicht?
Also ich sage "Ja".
Hältst Du dagegen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Stellt sich die Frage, in welcher Form die diversen Router mit integrierter Telefonanlage reagieren.
mfg, wh.n
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von