Gelöst

Neue Bezahlverfahren – interessante Alternative oder nicht der Rede wert?

vor 9 Jahren

Hallo liebe Community, 

 

wir möchten euch zu einem Austausch über Bezahlverfahren für Geschäftskunden einladen.

 

Momentan bieten wir Überweisung und Lastschrift an. Wie wäre es aber mit PayPal oder anderen online Bezahldiensten?

Wir möchten gerne erfahren, welche Bezahlverfahren eure Bedürfnisse als Geschäftskunde optimal unterstützten und welche von der Telekom in der Zukunft angeboten werden sollen.

 

Dieser Austausch soll in den nächsten vier Wochen stattfinden. Als fachlichen Ansprechpartner haben wir @Thomas O. zu Gast. Er ist der Experte für alles rund um Bezahlverfahren und nimmt gerne euer Feedback und eure Vorschläge mit. Je nach Ergebnis, versuchen wir dann die gewünschten Arten zu etablieren.

 

Wir freuen uns auf eure Meinung und den Austausch! Fröhlich

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1152

0

8

    • vor 9 Jahren

      Dass derzeit keine Kreditkartenbezahlung angeboten wird überrascht mich jetzt ein wenig.

       

      Für den Kunden ist Paypal natürlich bequem. Da hätte ich Euch schon gehörig Ärger gemacht weil ich da eine Zahlung einfach unkompliziert hätte zurückbuchen lassen weil die Telekom sich sehr viel Zeit mit der Rückzahlung gelassen hat.

       

      Inwiefern Paypal für manches Geschäftskundensegment spezifisch interessant sein mag - das kann ich nicht substanziell kommentieren.

      0

      0

    • vor 9 Jahren

      Guten Tag,

       

      für mich ist es bei den Bezahlverfahren besonders wichtig, dass ich einen Nachweis für Finanzamt habe.

       

      Viele Grüße

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Marina,

       

      aktuell bieten wir die bekannten Verfahren Lastschrift und Überweisung an. Mit unserer Abfrage hier in der Community möchten wir gerne erfahren, welche Bezahlverfahren eure Bedürfnisse als Geschäftskunde optimal unterstützten und welche von der Telekom in der Zukunft angeboten werden sollen.

      Es gibt ja viele Möglichkeiten: PayPal, Kreditkarte, etc.

       

      VG

      Thomas O.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

       

      ich wollte eigentlich nur den Erfahrungsaustausch anregen und schauen, was andere Unternehmen gerade verwenden um auszuloten, ob dies auch etwas für mein Unternehmen sein könnte.

       

      Vielen Dank trotzdem!

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich denke das gerade juristische Personen weiterhin auf Lastschrift bzw. Überweisung setzen, schon allein aus Gründen der Buchhaltung und den Bilanzkonten. 

       

      Mir würde auch echt kein Vorteil einfallen für die Bezahlung per PayPal, Kreditkarte usw. 

      Es gibt bereits einige Programme, die auf die Bankkonten  zugreifen können und automatisiert Abbuchung auswerten und diese in die Bücher eintragen bzw. buchen. 

       

      Für einen Unternehmer wäre durch PayPal-Zahlung oder Kreditkarte einfach ein Mehraufwand da, der nicht nötig ist.

       

      Gruß Makc

      0

    • vor 9 Jahren

      @Susann R.

      Moin moin,

      Überweisung und Lastschrift lässt sich problemlos in die Buchhaltungssoftware integrieren, das reicht im Prinzip.

       

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen, 

       

      bisher sind schon ein paar Meinungen zusammen gekommen. Vielen Dank dafür.

       

      Ich lese heraus, dass die bisher angebotenen Bezahlverfahren für Geschäftskunden ausreichen. Diese Ergebnisse gebe ich unserem Experten @Thomas O. mit auf dem Weg.

       

      Ich werde den Thread schließen und bedanke mich für den Austausch mit euch.

       

      Liebe Grüße

      Susann R.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1113

    0

    2

    Telekom Experte

    in  

    1110

    1

    0

    Telekom Experte

    in  

    4383

    0

    0

    Gelöst

    in  

    238

    0

    2