Gelöst

Wie kann ich E-Mail Adressen (***@t-online.de) löschen ?

vor 14 Jahren

Wie kann ich E-Mail Adressen (***@t-online.de) löschen ?

96305

16

  • vor 14 Jahren

    Hallo FriLu,

    Wie kann ich E-Mail Adressen (***@t-online.de) löschen ?

    Wie kann ich E-Mail Adressen (***@t-online.de) löschen ?
    Wie kann ich E-Mail Adressen (***@t-online.de) löschen ?


    klassisches E-Mail-Center aufrufen: https://email.t-online.de/

    Auf: "::Einstellungen" klicken.

    Dann oben auf den Reiter: "eMail Konto" klicken.

    Dann auf den untern Button: klicken.

    Die zu löschende(n) Adresse(n) auswählen und rechts auf den Mülleimer klicken.

    Mit: bestätigen.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    nein

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Jahren

    Hallo @FriLu,

     

    der Weg hat sich etwas geändert. E-Mail Adressen können Sie nun wie folgt löschen:

    Gehen Sie ins E-Mail Center

    Dort gehen Sie auf Menü -> Einstellungen
    In den Einstellungen auf E-Mail-Adressen klicken
    Hier werden Ihre E-Mail-Adressen angezeigt. Hinter jeder E-Mail-Adresse haben Sie die Möglichkeit, diese zu löschen.

    Wenn Sie die E-Mail-Adresse für einen anderen Account nutzen möchten, ist es wichtig, dass Sie den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, so dass sie nicht sofort wieder verwendet werden kann" entfernen.

    Gruß
    André A.

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    ...stimmt nicht!! Meine E-Mail-Adresse lässt sich NICHT löschen

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @wolfgang.petrusch,

    mein Kollege Jonas hat Ihnen hier bereits Hilfe angeboten.
    Bitte bleiben Sie bei einem Beitrag. So ist es für uns leichter Ihnen zu helfen und eine Doppelbearbeitung zu vermeiden.

    Viele Grüße

    Ann-Christin G.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich sehe da überhaupt keine weiteren Mailadressen zum löschen, obwohl ich welche angelegt habe ??

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    ich bin unzurrieden

    1

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

    ich habe eine nicht mehr genutzte E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail wurde versucht auf ein Firmenkonto, Zugriff zu erlangen.

    Das war 2018, alles geändert, LKA und BKA, Telekom verständigt. Keine Möglichkeit der Rückverfolgung.

    Die E-Mail-Adresse habe ich geändert und auf 90 Tage gesperrt gesetzt. Nun bekomme ich über die Schufa den Hinweis, dass diese E-Mail-Adresse weiterhin im Darknet genutzt wird und Google teilt mir nun mit, dass ein neues Passwort genutzt wird.

     

    Ich kann die E-Mail-Adresse aber bei der Telekom nicht löschen, weil sie für mich nicht sichtbar ist.

     

    Wer kann helfen?

    Gruß Frank, einen schönen dritten Advent

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @bahnfrank,

     

    herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Wenn Sie eine E-Mail-Adresse ändern, wird die "alte" damit automatisch auch gelöscht und ist erst nach der Sperrfrist (sofern aktiviert) wieder einzurichten. Und einrichten kann diese dann jeder, der die E-Mail-Adresse haben möchte. Natürlich wird diese Person dann auch ein eigenes Passwort verwenden.

     

    Sofern Sie prüfen wollen, ob die E-Mail-Adresse derzeit von jemand anderem eingerichtet wurde, können Sie einfach eine E-Mail versenden, oder versuchen, die E-Mail-Adresse selbst wieder neu einzurichten.

     

    Viele Grüße

    Oliver I.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich hatte für meine Frau eine E-Mail eingerichtet. Diese lautete ( xxxx).

    Diese Mailadresse läßt sich aber nicht finden in meinem Kundencenter als eingerichtete Mailadresse. Will ich diese nun eintragen bekomme ich die Fehlermeldung das diese schon vergeben ist. Löschen kann ich diese aber auch nicht. Was mache ich nun?

     

     

    E-Mail Adresse editiert aus Datenschutzgründen, Natascha A. von Telekom hilft

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo und willkommen @Harry.Deutsch,

     

    das Einrichten von sog. "Inklusivnutzern" ist seit einiger Zeit  nicht mehr möglich, diese Funktion wurde abgeschafft. Ggf. kann diese kleine Umleitung dennoch weiterhelfen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/t-online-de-E-Mail-Adresse-auf-bereits-gebuchten-Inklusivnutzern/ta-p/5373950

     

    Liebe Grüße

    Nicole G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    Ich möchte die Mailadresse meiner Tochter aus unserem Mailkonto löschen und mit dieser Mailadresse ein eigenes Mailkonto in einer anderen Wohnung eröffnen. Der angebliche Haken, nicht für 90 Tage sperren ist nicht vorhanden,  gibt es einen anderen Weg?

     

    Mfg

    Udo Hoffmann

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo UdoH und Community,

     

    wir haben ein sehr ähnliches Problem, wollen auch eine zusätzliche Mailadresse aus einem bestehenden Konto löschen und ohne 90 Tage Sperrfrist in einem neuen Konto wiederverwenden. Geht das inzwischen nicht mehr ohne die 90 Tage Sperrfrist? Mit einer neuen fiktiven zusätzlichen Mailadresse habe ich es gerade ausprobiert und hatte keine Möglichkeit, die 90 Tage Sperrfrist zu deaktivieren.

     

    Danke und Grüße

    raguen

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo, eine Löschung einer E-Mail Adresse ohne 90 Tage Sperrfrist ist für Privatkunden leider nicht mehr möglich. Die Möglichkeit wurde vonder Telekom aus welchem Grund auch immer deaktiviert. 

     

    Mfg

    UdoH

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo UdoH,

    > eine Löschung einer E-Mail Adresse ohne 90 Tage Sperrfrist ist für
    > Privatkunden leider nicht mehr möglich.

    Eine Freigabe muß jetzt über den Kundenservice beantragt werden.

    > Die Möglichkeit wurde vonder Telekom aus welchem Grund auch immer
    > deaktiviert.

    Stefan D. schrieb in https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Inclusivbenutzer-freigeben-ohne-90-Tage-Sperrung/m-p/6140038#M206479

    | Gemacht wurde das aus Missbrauchsgründen und um damit eure Daten zu
    | schützen.

    Grüße
    gabi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen