Solved
outlook express
4 years ago
Hallo,
ich kann seit heute mit outlook express auf 2 verschiedenen Rechnern keine Mails von t-online mehr versenden und empfangen.
Irgendwas wurde offensichtlich geändert.
Kann mir jemand helfen?
Torsten
5489
0
40
Accepted Solutions
All Answers (40)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
21407
0
46
11 years ago
14200
2
3
3430
0
4
13 years ago
15688
0
27
CobraCane
4 years ago
Wie soll man helfen wenn man nicht einmal die Fehlermeldung kennt die du bekommst?
0
2
wolliballa
Answer
from
CobraCane
4 years ago
Outlook Express ?? Das würde ja bedeuten, dass Du mit dem uralten XP oder noch älter unterwegs bist.
Sorry, dafür gibt es aus prinzipiellen Gründen keinen Support mehr. Seit gefühlt 1000 Jahren ohne Microsoft- Support und vielleicht sogar den Grund, warum es nicht mehr funktioniert. Die aktuellen Einstellungen des Kontos hänge ich nochmal ausnahmsweise dran:
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
0
net-toti
Answer
from
CobraCane
4 years ago
Vielen Dank für Deine Antwort.
da ja bis Mittwoch alles an beiden Rechnern (XP) funktioniert hat, bin ich mir sicher, dass es bei t-online eine Änderung gab.
Dies war bei Strato vor ca. einem Jahr auch leider so.
Den Umzug auf Win 10 schiebe ich schon viel zu lange vor mir her. Ich weiß
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Lois17
4 years ago
Bitte mal überprüfen, ob der Speicher voll ist.
Ansonsten würde ich dir raten, deine Frage im Forum von Microsoft zu stellen, da bekommst du sicherlich für das von dir verwendete Outlook Express viele, viele "wohlwollende" Kommentare:
https://answers.microsoft.com/de-de
1
0
teezeh
4 years ago
Entwicklung und Support für Outlook Express wurden vor zwölf Jahren eingestellt > Outlook Express – Wikipedia
Wenn dein Rechner und Betriebssystem genauso alt sind, arbeitest du mit einer tickenden Sicherheits-Zeitbombe. Wenn du keine Möglichkeit hast, einen neueren Rechner mit aktuellerem und noch unterstütztem Betriebssystem zu kaufen (was ich unbedingt empfehlen würde!), könntest du mal statt OLE alternativ Mozilla Thunderbird probieren. Vielleicht kommst du damit wieder an deine E-Mails.
Viele Grüße
Thomas Cloer
0
5
Load 2 older comments
wolliballa
Answer
from
teezeh
4 years ago
Sorry, keine Gnade. Du hattest mehr als 10 Jahre Zeit, Dir etwas einfallen zu lassen. Au eBay gibt es für <> 50 Eur Gebracuhtgeräte, die sogar mit W10 llafen.
Und falls sich tatsächlich etwas geändert hat, wäre auch das legitim. Keine Fa. uss mehr solche abgekündigen SW-Level supporten.
0
migotec
Answer
from
teezeh
4 years ago
Hallo Torsten,
das Problem ist von Telekom / T-Online verursacht. Viele Tausend User sind betroffen. Ich gehöre auch dazu. Das Bashing älterer Softwareversionen hier geht mir ziemlich "auf den Zeiger". Schön für den, der stets das neuste OS auf seinen Rechnern installiert hat aber es gibt Gründe weshalb die Leute ältere Betriebssysteme benutzen, die nicht immer auf Faulheit oder Geiz zurückzuführen sind ! Im Übrigen, wer SSL, Antivirus, Firewall und Authentizifierung verwendet ist wohl nicht völlig kopflos und leichtsinnig unterwegs, das Argument lasse ich nicht gelten. Übrigens sind auch neuere Outlook-Versionen und Betriebssysteme betroffen, nicht nur Outlook-Express und Win XP. Vielleicht tröstet das ein bisschen, konkret helfen kann ich leider nicht.
VG migotec
1
CobraCane
Answer
from
teezeh
4 years ago
Woher weißt du dass tausende User noch aktiv solche veralteten Systeme nutzen?
Auch wenn du das Bashing nicht magst musst du es dir wohl oder übel antun.
Win XP ist schon lange aus dem Support raus und wer es noch aktiv nutzt ist selber schuld.
Mag jeder seine Gründe haben warum er das noch nutzt aber er muss nicht jammern wenn was nicht mehr funktioniert.
2
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Accepted Solution
lh2500
accepted by
CobraCane
4 years ago
Durch Installieren des Updates von folgender Seite kann Outlook Express wieder ans Laufen gebracht werden:
https://wiki.shackspace.de/project/tls_in_windows_xp
Der zweite dort angegebene Schritt, Aktivierung von TLS in der Registry, ist nicht zwingend erforderlich, schadet aber auch nicht.
In Zukunft erscheint beim Verbinden mit den T-Online-Mailservern immer eine Zertifikatsfehlermeldung, die bestätigt werden muss, aber eine Verbindung ist wieder möglich.
16
24
Load 21 older comments
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
lh2500
3 years ago
Hallo @Benno Müller und @CobraCane ,
wir sind hier schon lange nicht mehr beim ursprünglichen Thema. Daher möchte ich euch bitten, diese Diskussion hier zu beenden.
Gruß
André A.
0
wolliballa
Answer
from
lh2500
3 years ago
@Benno Müller Peinlich ist es inzwischen, wenn man sich als bekennender Sicherheitsverweigerer / 'immer noch XP/Outlook-Express-Nutzer' öffentlich outed. Als GmbH- Geschäftsführerw wärest Du sogar ggf. für entstandenen Schaden persönlich haftbar.
Diese DEINE Impertinenz ist 'blah-blah'.
(Kann natürlich sein, dass es inzwischen wieder sicher ist, XP und Co. online zu nutzen, weil eine ganze Generation von Hackern keine Ahnung mehr von diesen Systemen hat)
0
Benno Müller
Answer
from
lh2500
3 years ago
@CobraCane Ich vergebe dir.
@André A. Du hast recht. Ich beende das hiermit.
2
Unlogged in user
Answer
from
lh2500
Accepted Solution
net-toti
accepted by
net-toti
4 years ago
Nochmals vielen lieben Dank.
Hat alles funktioniert.
Gruß
Torsten
1
0
Accepted Solution
Jürgen U.
Telekom hilft Team
accepted by
Jürgen U.
4 years ago
Hallo zusammen,
es wurden serverseitige Veränderungen vorgenommen. Aufgrund der Einführung von TLS 1.3 sind seit dem 02.09.2021 bestimmte Einschränkungen aufgetreten, durch die das Versenden und Empfangen von Telekom E-Mails teilweise nicht mehr über den bisherigen Weg möglich ist. Z. B. erscheint der Verbindungsfehler 1401.
Betroffen sind User, die das Telekom E-Mail Postfach noch über alte / unsichere Betriebssysteme abrufen, bzw. die darin voreingestellten Mail-Clients verwenden. Durch die Einführung der neuen Transportverschlüsselung (TLS 1.3) werden die alten Verschlüsselungsmethoden nicht mehr unterstützt.
In diesem Thread wird auch auf eine Möglichkeit hingewiesen, mit der die verwendeten Programme dennoch weitergenutzt werden können. Wir geben dazu jedoch keinen Support.
Unsere Empfehlung ist die Nutzung aktueller E-Mail Programme auf aktuellen Betriebssystemen.
Über das E-Mail Center ist der Versand und Empfang von E-Mails ansonsten jederzeit möglich.
Viele Grüße
Jürgen U.
6
1
monfor
Answer
from
Jürgen U.
4 years ago
Vielen Dank für die Informationen!
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen U.
Accepted Solution
monfor
accepted by
net-toti
4 years ago
Vielen Dank für die Informationen!
0
0
Gabriele.Hohenberg
3 years ago
Jaa, jetzt geht es bei mir auch wieder. Super.
Liebe Grüße
1
0
Unlogged in user
Ask
from
net-toti