Datenspeicherung des FreemailKontos

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich hatte  2018 auf meinem Freemailkonto einen Hack und im Anschluss daran wurde mein Konto gemeinsam mit mir neu aufgesetzt. Leider blieb es dabei nicht. Nun erfahre ich das mit meinen Daten  2020!!! "Schaden" angerichtet wurde und ich bin gezwungen das zu beweisen. Leider wurde auf Nachfrage der Polizei angegeben das Daten bei einem Freemaikonto nicht zurückzuverfolgen sind. Es muß aber doch möglich sein nachzuvollziehen was damals passiert ist, da es auch kontakt mit der Hotline gegeben hat um das Problem zu lösen welches damals kein einzelfall war da einiges "gehackt" wurde. Wer kann mir hier weiterhelfen da ich gern meine Unschuld beweisen möchte.

 

Gruß

 

Peter

160

1

    • vor 3 Jahren

      Wie stellst du dir das vor?
      Es gibt schlichtweg keine Daten, um irgenwas nachvollziehen zu können.

       

      Auch wurde das Konto nicht "gehackt".

      Sondern jemand hat sich ganz normal mit deinem Passwort eingeloggt, was er dir vorher irgendwo geklaut hat durch einen Trojaner zum Beispiel oder er hat es einfach erraten. 

       

      Alles was passiert ist, ist nicht auf den Servern der Telekom passiert.

      Sondern auf deinen Geräten.

      Daher kann die Telekom auch keine Daten liefern, zudem IP Adressen usw nur 7 Tage gespeichert werden.

       

      Wenn die Polizei also schon die Aussage erhalten hat, dass es keine Daten gibt - dann ist auf Seiten der Telekom nichts mehr machen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    199

    0

    3

    in  

    141

    0

    3

    Gelöst

    vor 9 Monaten

    206

    0

    3