E-Mail Center: keine Mails, bzw. lassen sich nicht öffnen.

3 years ago

PC Login ins Kundencenter ist möglich.

Das Email Center kann ich auch öffnen.

Dort sind aber keine Email Eingänge zu finden bzw. diese lassen sich nicht öffnen.

Bei der Telekom Email App im Smartphone funktioniert alles.

Im PC kann ich außer der Telekom Email alle anderen Anschriften online kontaktieren und bearbeiten.

Das BS ist Windoes XP ,der Browser

Firefox 52.

 

 

306

8

    • 3 years ago

      Hallo @Heideort 

      am besten Google Chrome testen und Mal auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen.

      Gruß Waage1969 

      0

    • 3 years ago

      Das Betriebssystem Windows CO hat immer gute Dienste geleistet und dieses wollte ich auch nicht erneuern.

      Die vorgeschlagenen Browser wurden entweder nicht angenommen bzw. das öffnen der Emails war nicht möglich.

      Der einzige Browser der noch funktioniert ist Firefox  nur leider kann ich hier die Emails nicht öffnen.

      0

    • 3 years ago

      @Heideort 

      Auch Firefox 52, der aktuellste Browser für XP, ist inzwischen veraltet (letztes Update vor vier Jahren). Und das E-Mail-Center ist zu diesem nicht mehr kompatibel. Mit Windows XP, das bereits seit acht Jahren nicht mehr von Microsoft unterstützt wird, muss man einfach damit rechnen, dass dann irgendwann vieles nicht mehr funktioniert (mal abgesehen vom Sicherheitsrisiko).

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Mikko

      Auch Firefox 52, der aktuellste Browser für XP, ist inzwischen veraltet

      Auch Firefox 52, der aktuellste Browser für XP, ist inzwischen veraltet
      Mikko
      Auch Firefox 52, der aktuellste Browser für XP, ist inzwischen veraltet

      Nur mal zum Vergleich:

      Windows XP - Firefox Version 52.9.0 ESR

      Linux Mint - Firefox Version 103.0

       

      PS. Ich schreibe hier gerade unter XP. Das Surfen auf bestimmten Webseiten ist ein ziemlicher Krampf. Youtube ganz schlimm. Macht echt kein Spaß. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Welches erweiterte neue Betriebssystem wäre hier möglich.

      Ohne großen Aufwand und technische Überforderung.

      Habe mich an Windows X P schon gewöhnt und sonst auch gut damit gefahren.

      0

    • 3 years ago

      @Heideort 

      Für ein aktuelles Windows-Betriebssystem wäre da möglichweise ein Rechnerwechsel nötig, denn der PC ist ja vermutlich auch schon ziemlich alt und entspricht nicht mehr unbedingt den aktuellen Systemvoraussetzungen.

      Ansonsten bietet sich Alternative vielleicht noch ein Linuxsystem an.

       

      Kannst du da evtl. was empfehlen, @Gelöschter Nutzer?

      0

    • 3 years ago

      Mikko

      Kannst du da evtl. was empfehlen, @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐?

      Kannst du da evtl. was empfehlen, @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐?
      Mikko
      Kannst du da evtl. was empfehlen, @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐?

      Nanu, wo bin ich denn hier gelandet? 😕 😀

       

      Heideort

      Welches erweiterte neue Betriebssystem wäre hier möglich. Ohne großen Aufwand und technische Überforderung. Habe mich an Windows X P schon gewöhnt und sonst auch gut damit gefahren.

      Welches erweiterte neue Betriebssystem wäre hier möglich.

      Ohne großen Aufwand und technische Überforderung.

      Habe mich an Windows X P schon gewöhnt und sonst auch gut damit gefahren.

      Heideort

      Welches erweiterte neue Betriebssystem wäre hier möglich.

      Ohne großen Aufwand und technische Überforderung.

      Habe mich an Windows X P schon gewöhnt und sonst auch gut damit gefahren.


      Leider schreibst du nichts über die Hardwareeigenschaften. (HDD, RAM, CPU etc.)

      Dazu einmal Windowstaste + R drücken und diesen Befehl eintippen: msinfo32.exe

      Einen gut ausgestatteten XP-Rechner kriegt man eigentlich nur noch mit Linux Mint wieder flott. Leider ist es aber so, dass 32-Bit Systeme nicht mehr weiter entwickelt werden und der Support voraussichtlich im April 2023 endet. Dann ist auf solchen alten Kisten tatsächlich Schluß mit lustig.

      Ohne großen Aufwand und technische Überforderung ist aber eine Neuinstallation von Linux nicht. Man benötigt schon gewisse Vorkenntnisse von Windows, besonders wenn man ein Multiboot-System (also XP und Linux gleichermaßen) auf einer Festplatte installieren will.

      Hinzu kommt noch, dass u.U. ein DVD Laufwerk und ein Brennprogramm wie Nero benötigt wird, da etliche Mainboards aus der Windows 2000/XP Ära nicht von USB booten können.

       

      https://www.pendrivelinux.com/universal-usb-installer-easy-as-1-2-3/

      https://mirror.wtnet.de/linuxmint-cd/stable/19.2/linuxmint-19.2-cinnamon-32bit.iso

      https://cdburnerxp.se/de/home

       

      Mikko

      Für ein aktuelles Windows-Betriebssystem wäre da möglichweise ein Rechnerwechsel nötig

      Für ein aktuelles Windows-Betriebssystem wäre da möglichweise ein Rechnerwechsel nötig
      Mikko
      Für ein aktuelles Windows-Betriebssystem wäre da möglichweise ein Rechnerwechsel nötig

      Nicht "möglicherweise" sondern definitiv. Zwinkernd

      Windows 10 benötigt ziemlich harte Anforderungen, die mit einem alten XP-Rechner nicht gegeben sind. Ein Pentium 4 Prozessor macht schon unter Windows 7 Probleme.^^

      0

    • 3 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Nanu, wo bin ich denn hier gelandet? :verwirrtes_Gesicht: :grinsendes_Gesicht:

      @Gelöschter Nutzer 

      Das war im Blogbereich. Beim Herausschieben des Beitrags in einen eigenen Thread gab es wohl ein kleines Durcheinander, inzwischen sollte aber alles wieder richtig geordnet sein 😉

       

      Danke auf jeden Fall für deine Ergänzungen, ich schätze mal, dann wird wohl @Heideort früher oder später um einen Rechnerwechsel auf ein aktuelles Modell nicht herumkommen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from