Kündigung T-Online by-call zum 5.10.2020

Gelöst

Guten Morgen, hab gerade von Zustellerin der Saariva Kündigung der Telekom bekommen (weniger als 4 Wochen Frist). Da steht drin, dass ich mein ganzes Postfach bei entsprechenden Eingaben nach o. g. Termin weiter nutzen kann. So weit so gut - aber ich habe auch eine Fax-Nr. (0322 xxxxxxx) die auf Visitenkarten und an vielen anderen Stellen hinterlegt ist. Die Faxe kommen immer als Mail auf meine Mail-Adresse @t-online.de prima an.

Was passiert mit dieser Fax-Nr. - kann ich die dann auch behalten? Die Fax-Nr. beim ePost-Konto hat man schon gelöscht; passiert das nun auch unauffällig bei meinem Mail-Postfach oder kann ich die nach dem o. g. Termin retten?

Weitere Frage: Ich nutze immer noch auf dem Laptop die Mail-Software E-Mail 6.0. Kann ich die künftig weiternutzen?
Vorab danke an die kundig antwortenden Mitglieder!!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Guten Morgen @Klaus-W.Schneider,
Hallo in die Runde,

nun meldet sich das Telekom hilft Team zu Wort. Willkommen bei uns. Fröhlich

Dein T-Online by call Tarif wird nicht gekündigt, sondern in einen Zugang zu Telekom Diensten Tarif umgewandelt. Da du dich bereits beim Kundenservice gemeldet hast, haben die Kollegen den Auftrag entsprechend geändert (siehe Bestätigung per E-Mail). Somit kannst du deine PC-Fax Funktion weiterhin nutzen und merkst im Grunde gar nichts von der Umstellung.

Wenn du weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da.

Viele Grüße & einen guten Start ins Wochenende
Ina B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Kann schon mal nur soviel sagen: allein die Tatsache, dass bei Dir T-Online 6.0 noch in Betrieb ist ..... Kopfschüttel.

Und damit könnte ich auch wetten, dass Dein Betriebssystem auch spätestens bei Vista stehen geblieben ist. Nochmal Kopfschüttel.

Also mindestens 4 Jahre geschlafen.

 

Sollte der eco-Vertrag der einzige Mobil/Festnetz-Vertrag bei der Telekom sein: ja, dann wird die FAX-Nummer deaktiviert werden........

 

Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

Gelöschter Nutzer

@wolliballa  schrieb:

Also mindestens 4 Jahre geschlafen.


Mehr als 8 Jahre.

Der Support für die T-Online Software wurde mit der Version 6.13 am 07.01.2012 eingestellt.

Danke für die prompte Rückmeldung.
Also: geschlaften - ja stimmt teilweise, Mailprogramm geht aber noch.
Betriebssystem: Wette wäre verloren - hab im Laufe der Jahre hochgerüstet auf Windows 10.
Mein aktuelles Hauptproblem: Erhalten der Fax-Nummer.

Die einzige Möglichkeit, um die Faxnummer so weiterführen zu können, ist, das Postfach auf dieser Zugangsnummer so weiterzuführen.

Das geht jedoch nicht einfach so, da der T-Online by Call gekündigt wurde.

 

Ggf. ist noch ein Tarifwechsel auf den Zugang zu Telekom-Diensten mit Beibehaltung der Zugangsnummer möglich. Das müsste jemand aus dem Telekom-hilft-Team prüfen.

 

An das Telekom-hilft-Team: Ein Umstieg auf Freemail ist hier keine Lösung (da fällt die Faxnummer weg). Bitte also deshalb mal schauen, ob tatsächlich der Zugang zu Telekom-Diensten gebucht werden kann.

@Klaus-W.Schneider  Wette: Dann mit viel Glück. 6.0 war schon für > XP nicht mehr supportet.  Wird definitiv Zeit, z.B. auf Thunderbird umzusteigen. Stabilität, Umfang,Funktionen.....

Hallo Klaus-W.Schneider,

> Weitere Frage: Ich nutze immer noch auf dem Laptop die Mail-Software
> E-Mail 6.0. Kann ich die künftig weiternutzen?

Im Prinzip ja, noch läuft sie, auch auf Windows 10, aber irgendwann wird sie wohl leider nicht mehr funktionieren. Ich empfehle Dir auf jeden Fall regelmäßige Datensicherungen im mbox-Format zusätzlich zur "normalen" Datensicherung, wenn Du sie unbedingt noch weiter nutzen willst. Langfristig gesehen wäre allerdings ein Umstieg auf andere Software besser.

Solltest Du Unterstützung hinsichtlich der Software 6.0 brauchen, dann eröffne dazu einen neuen Thread - und lasse Dich nicht von den Antworten anderer User abschrecken, daß es keinen Support mehr gibt - ich gebe dazu gerne Hilfestellung. Mit dem Umstieg auf Thunderbird habe ich auch Erfahrung, kann dazu also auch Fragen beantworten.

Grüße
gabi

Gelöschter Nutzer

Nur weil etwas noch nach Jahren funktioniert, bedeutet es nicht das es auch sicher ist.

Im Prinzip kann man sogar die E-Mails noch mit Outlook Express unter Windows 2000/XP abrufen.

Ich habe das vor einigen Monaten getestet.

Dennoch würde ich es an dieser Stelle nicht empfehlen. Zwinkernd

Die Weiternutzung alter Software obliegt der eigenen Verantwortung.

Lösung
Telekom hilft Team
Guten Morgen @Klaus-W.Schneider,
Hallo in die Runde,

nun meldet sich das Telekom hilft Team zu Wort. Willkommen bei uns. Fröhlich

Dein T-Online by call Tarif wird nicht gekündigt, sondern in einen Zugang zu Telekom Diensten Tarif umgewandelt. Da du dich bereits beim Kundenservice gemeldet hast, haben die Kollegen den Auftrag entsprechend geändert (siehe Bestätigung per E-Mail). Somit kannst du deine PC-Fax Funktion weiterhin nutzen und merkst im Grunde gar nichts von der Umstellung.

Wenn du weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da.

Viele Grüße & einen guten Start ins Wochenende
Ina B.
Nachdem die Risikodarstellungen in den Antworten (zu meinem für mich sehr wichtigen "Problem") etwas dominierten, im sonst super hilfsbereiten Telefonladen mir ausnahmsweise nicht geholfen werden konnte (aber Hinweis auf Hotline) habe ich das Kündigungsschreiben mal rumgedreht ("Wer lesen kann ist klar im Vorteil") und diese Hotline angerufen. Schon lange in der Republik so freundliche und kompetente Mitarbeiterin angetroffen. Die Umstellung wie nun von Ihnen beschrieben sofort erledigt. Diese Kündigung (vermutlich von Juristen so dringend empfohlen) hätte man auch noch mit wohlwollenderen Worten schmücken können - hat mich so eine Blutdrucktablette mehr gekostet. Trotzdem: vielen Dank auch wg. Angebot Mail-Umstellung.