Gelöst
Mail delivery failed: returning message to sender
vor 8 Jahren
Hallo,
habe eben innerhalb 20 Minuten 7 mal die Meldung "Mail delivery failed" erhalten.
Diese Meldung erscheint z.B. wenn der Absender eine ungültige Mail Adresse eingibt. Das war bei mit nicht der Fall, da ich keine Mails verschickt hatte.
Mögliche Ursachen könnten sein:
1) Meine E-Mail Adresse wird von Dritten als Absenderadresse missbraucht.
2) Mein Account wird zum Versand von Spam oder Viren missbraucht.
Habe einen aktuellen Virenscanner auf dem PC (Norton), der aber keinen Alarm ausgibt.
Habe keine Mail -Weiterleitung eingerichtet.
Die Passworte für t-online habe ich eben geändert. Bin der einzige,
der Zugang zum Mail Center hat. Das Password kennt sonst keiner.
Bisher hatte ich nur hunderte von Spam-Mails erhalten. Aber Meldungen von Mail Delivery Systems waren bis heute nicht dabei.
Was kann ich machen?
26869
3
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2570
0
2
18584
0
1
136000
0
28
5619
0
4
vor 3 Jahren
783
0
2
Akzeptierte Lösung
7o61
akzeptiert von
Gabriel__
vor 8 Jahren
Scheint ja fast so, als ob das "Spam melden" Postfach voll ist
Wird wohl höchste Zeit, dass die Telekom endlich ihr aktuelles Spam-Problem in den Griff bekommt...
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
7o61
Anonymous User
vor 8 Jahren
@ipfrust
Weitere Ursachen können sein:
a) das Postfach des Empfängers ist voll
b) Schreibfehler in der Empfängeradresse
Haben Sie schon mal von Ihrem eigenen Account aus
eine Testmail an sich selbst verschickt?
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
ipfrust
Antwort
von
Anonymous User
vor 8 Jahren
@7o61
Das ging bei mir ebenfalls um genau 17:09h los.
Die letzte Mail von "Mail Delivery System kam um 17:22h.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
HAMAPA
vor 8 Jahren
Davon habe ich Heute 2 Stück bekommen.
Von meinem E-Mail Konto wurden keine versendet. Weiterleitung gibt es auch nicht.
Was sagt das Team dazu.
Habe die M
Nachricht leider schon gelöscht. Auch im Papierkorb.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
ipfrust
Antwort
von
HAMAPA
vor 8 Jahren
@Rudi-1
@HAMAPA @ipfrust davon hatte ich heute auch eine kurioserweise ist das passiert kurz nach dem ich eine Mail als Spam gemeldet habe... Bei mir das gleiche. Habe die Mails von "Mail Delivery System" unmittelbar nach dem Verschieben von Spams in den Spam-Ordner erhalten.
@HAMAPA
@ipfrust
davon hatte ich heute auch eine
kurioserweise ist das passiert kurz nach dem ich eine Mail als Spam gemeldet habe...
Bei mir das gleiche. Habe die Mails von "Mail Delivery System" unmittelbar nach dem Verschieben von Spams in den Spam-Ordner erhalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
Jonas J.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
das wird tatsächlich eine temporäre Einschränkung im Zusammenhang mit der "Spam-Melden-Funktion" gewesen sein.
Ich konnte gerade erfolgreich einige "letzte WARNUNGEN", "wichtige Nachrichten" und "Inkassoaufträge" als Spam melden, ohne eine Mail-Delivery-Nachricht als Echo zu erhalten.
Sorry für die entstandenen Verwirrungen.
Viele Grüße
Jonas J.
0
10
7o61
Antwort
von
Jonas J.
vor 8 Jahren
@Jonas J. Jetzt muss ich aber doch mal nachfragen, wie euer Spam-Filter funktioniert, wenn das "Spam melden" lediglich ein weiterleiten der Mail an ein anderen Postfach ist?!?!
Sitzt da ein Telekom-Mitarbeiter und schaut sich die Mails einzeln an und versucht daraus einen Filter zu bauen? Wenn ja, Donald hätte ihn längst gefeuert.
Ich bin davon ausgegangen, dass ein "Spam melden" die Mail automatisch auf eine Art Sperrliste setzt, melden mehrere Nutzer die gleichen Mails (Absender, Mailserver, Betreff, Inhalt, etc) werden diese anhand der Gemeinsamkeiten auf eine Blacklist gesetzt und vom Mailserver zukünftig abgewiesen. Das passiert im Moment ja aber ganz offensichtlich nicht, denn sowohl die Absender-Domain, als auch der Mailaufbau sind immer wieder gleich und trotzdem kommen die Mails seit Februar munter weiter druch...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas J.
Reinhold.Kraetschmer
vor 6 Jahren
Hi.
Da ich exakt die gleichen E-mail delivery failure Nachrichten erhalte (seit Montag gehäuft) und die angeblich angeschriebenen Adressen sich im Minutentakt ändern, gehe ich mal davon aus das es sich dabei nicht um ein Problem auf der user Seite (also meiner einer) handelt, sondern vielmehr um einen Versuch mich auf eine verlinkte Seite zu locken um mein Gerät zu kapern. Ich leite diese Mails direkt um in den Papierkorb und vernichte sie ungelesen....
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Reinhold.Kraetschmer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ipfrust