Passwort für E-Mail-Programme geändert

Gelöst

Passwort für E-Mail-Programme geändert

 

Falls Sie diese Änderung nicht selbst veranlasst haben, ändern Sie in den Login-Einstellungen bitte schnellstmöglich Ihr Telekom Login Passwort.

Telekom Login Passwort ist dass Passwort für den Account an sich, richtig?

 

In Outlook komme ich nicht mehr rein und im E-Mail-Center finde ich keine Möglichkeit den Header der Mail zu prüfen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Worum gehts?

 

Du hast die Mail bekommen obwohl du keine Änderung vorgenommen hast und hast kein Zugriff mehr per Outlook?

 

Dann natürlich alle Passwörter von einem sicheren System ändern.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

D.h. heisst doch nur dass der in deinen Kontakten NICHT  steht...oder..

Welches emailpgm ?

 

Drück auf antworten und sieh dir die zieladresse an.

...oder

..mouse over.. d.h  cursor der Maus draufhalten.dann sollte die emailadresse .. sys.. angezeigt werden.

 

PS lösch das Bild da steht deine emailadresse links..

Systemadministrator sonst nix, sehr komisch.

Danke für die Warnung. Gott, ich werde alt.

@HARTMUTIX eben kam eine eMail von Kleinanzeigen, ich hätte ein neues Passwort angefordert. Habe ich nicht. Das heute Morgen war wohl die vorbereitende Maßnahme.

Komisch alles. Hoffentlich hat mir das nicht die Uni beschert, denn die wurden vor einer ganzen Weile gehackt.

@KabelDigifreak  schrieb:
aber dann möchte Adobe, dass man ein Abo abschließt.

Probiere mal PDF24.

Merke ich mir, denn mit Acrobat Reader kann man einiges nicht mehr, wenn man kein Abo hat. Danke!

@HARTMUTIX Puh! Bei Kleinanzeigen hatte ich 2 FA schon aktiviert... ich ändere besser das Passwort.

 

@KabelDigifreak  schrieb:
eben kam eine eMail von Kleinanzeigen, ich hätte ein neues Passwort angefordert.

Hast du jetzt endlich mal ALLE Passwörter der Telekom auf einem SAUBEREN System geändert UND die 2FA bei der Telekom eingerichtet? 

Ansonsten ist es nur eine Frage der Zeit, bis bald auch bei eBay PayPal und co neue Passwörter angefordert werden. 

 

Achja, Email Konto auf Weiterleitung prüfen. 

 

 

Und wenn bei anderen Seiten identische Passwörter verwendet werden, natürlich auch da ändern.  

 

Ebenso 

https://sec.hpi.de/ilc/ und

https://haveibeenpwned.com/

 

 

Weiterleitung geprüft! Passt. Aber dank dieser Situation weiß ich welches Passwort es ist. Es ist kein gutes Passwort, zugegeben, aber es hat über 20 Jahre funktioniert. Jetzt eindeutig nicht mehr. Ich mache erstmal 2FA fertig! Rechner ist, laut Norton, sauber.

Das Passwort dort ist, eigentlich, gut (kleinanzeigen.de).

@patrickn Ich richte 2FA morgen ein. Wenn zur Erkennung hier das Telefon klingelt, werde ich noch zum Teufel gejagt heute. Mein alter Herr hat das mit den 2 verschiedenen Passwörtern schon nicht kapiert (Telekom-Login vs. Email-Passwort). Hätte ich 2 FA, bei der Telekom, bloß eher eingerichtet. Ich war zu faul, bisher. Lange gibt es das, hier, ja noch nicht.

Weiß jemand, wie das abläuft, wenn man sich per Anschluss für 2 FA verifiziert? Wird man angerufen?

Wo ich hin muss , weiß ich, aber die Vertragsinhaberin ist gerade nicht da.

Und noch was: Ich wollte den Apple Passwortsafe/iCloud- Schlüsselbund nutzen und hatte gehofft, ich könnte meinem Vater den Zugang auch auf sein iPhone schicken, dass ist ja, sicher, möglich. Aber es geht wirklich nur auf einem Endgerät? Diejenigen die mit dem Account arbeiten, sind mein Vater und ich. Die Vertragsinhaberin hat von diesen ganzen Sachen schlicht keine Ahnung.

@Heike B. Hallo, da du hier vorbeigeschaut hast... Weißt Du, welche Einstellung bei mir nicht stimmt, dass mir die Mail von "Systemadministrator" nicht korrekt dargestellt wird? Und insbesondere, warum hat dieser Absender keine normale Adresse? Wäre ich nicht unter Zeitdruck gewesen und hätte ich mir die Mail genauer angesehen, ich hätte sie für Spam gehalten.

Hi @KabelDigifreak,

 

ich kann dir leider nicht sagen, wer sich hinter dem Absender versteckt. Kannst du denn deine E-Mails wieder wie gewohnt abrufen?

 

Viele Grüße

Heike B. 

@Heike B. Ja, das geht. Also ist diese Mail nicht von euch? Weil, da ist eine Mailadresse von euch drin, an die man sich bei Unklarheiten wenden kann und der Kollege hatte mir auch geantwortet.

Das es per Teilen über Apple bzw. Air Drop geht, ist klar, aber laut der Infoseite zu 2FA ist es an ein Smartphone gebunden. 

@KabelDigifreak  schrieb:
iCloud- Schlüsselbund nutzen und hatte gehofft, ich könnte meinem Vater den Zugang auch auf sein iPhone schicken, dass ist ja, sicher, möglich. Aber es geht wirklich nur auf einem Endgerät?

meine links bezogen sich daŕauf nicht 2 FA thema

 

https://support.apple.com/de-de/109016

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry. Das hätte heißen sollen: Das ist auf sichere Art möglich. Aber Dank deiner Links weiß ich jetzt, das man Personengruppen anlegen kann und Änderungen an Logins synchronisiert werden können. Meine Eltern sollten endlich einmal die iPhones tauschen. Das der Mutter ist zu alt dafür und das iPhone 13 PRO liegt hier rum da der Vater noch das iPhone 11 PRO nutzt.

So, Telekom weiß, dass unsere Daten in den Händen Dritter sind, ohne Passwortänderung des Telekom-Login kann ich 2FA nicht einrichten.

@Heike B. Ich wollte jetzt 2 FA einrichten. Da die Telekom Kenntnis darüber hat, dass Dritte Datenzugriff haben, war der Account eingeschränkt, somit musste ich den Telekom-Login und das eMail-Passwort erneuern. Erledigt.

Dann habe ich mich auf www.telekom.de eingeloggt. Dort bin ich zum "Button" für 2 FA navigiert.

Klicke ich dort einmal, dann lande ich erneut auf der gleichen Seite anstatt, dass es weitergeht. Das ist mir nicht geheuer. Was stimmt hier nicht? Dieses Verhalten habe ich schon gestern bemerkt, als ich 2FA eigentlich schon einrichten wollte.

@KabelDigifreak  schrieb:
Dort bin ich zum "Button" für 2 FA navigiert.

Welcher Button für 2FA? Du meldest dich normal mit Passwort an, danach kommt der zweite Schritt per Code. Nicht "Andere Anmeldeoptionen" nutzen.

Ich melde mich auf www.telekom.de an. Klicke auf "Konto". Dann "Passwörter und PINs" Dann unter Login Einstellungen auf: Die Mehr-Faktor-Authentifizierung ist da!"

 

Und hier passiert es, dass es nicht weitergeht und es so aussieht, als würde die Seite neu geladen. Klicke ich erneut, geht es weiter. Aber habe mich jetzt "verbrannt" und werde vorsichtig.