Sammelthread: Inklusivnutzer verwalten, wo finde ich das?

Gelöst

Wo kann ich die Inklusivnutzer verwalten?

5 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Gute Nachrichten: Nach über 3 Jahren wurde das Problem der Passwortänderung von Inklusivnutzern endlich behoben.

Mittlerweile ist die Passwortänderung von Inklusivnutzern wieder bei allen Tarifen möglich. Man hat diese Funktion jetzt auch auf der neuen Vertragsdetailseite im Kundencenter eingebaut, auf der diese Funktion bisher fehlte, sodass man mit bestimmten Tarifen (z. B. Hybrid, via Funk, Geschäftskunden) keine Möglichkeit zur Passwortänderung von Inklusivnutzern über den Hauptnutzer hatte.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Vielen vielen Dank für diese Info, funktioniert wirklich!

 

Ich hatte 24 Inklusivnutzern gebucht als das noch ging (das war die maximale Anzahl die man buchen konnte) aber damals kein Passwort und keine Email-Adresse eingerichtet weil ich dachte das könnte ich ja auch noch später machen.

 

Als ich mich dann nach einem Jahr endlich drum kümmern konnte war die Option nicht mehr buchbar und im Kundencenter wurden nur noch die ersten 10 Inklusivnutzer im Stil xxxxxxxxxxxx-0001@t-online.de in der Liste angezeigt, wobei x = Ziffer von 0 - 9. Für diese konnte ich dann zwar ein Passwort setzen aber keine Email-Adresse mehr einrichten. Mit deinem Tipp hat dies nun funktioniert.

 

Mittlerweile werden in der Liste im Kundencenter wieder bis zu 15 Inklusivnutzer angezeigt. Da die eingerichteten Email-Adressen nicht mit einer Ziffer anfangen und die bei mir zu kurze Inklusivnutzerliste im Kundencenter aber nach Name sortiert wird sind die komplett fertig eingerichteten Nutzer dann aus dem angezeigten Bereich gerutscht und es wurden stattdessen die 14 noch nicht mit Passwort versehenen restlichen Inklusivnutzer im Stil xxxxxxxxxxxx-0001 in der Liste aufgeführt an die ich vorher nicht mehr dran kam und als 15. einer der 10 unmittelbar zuvor fertig eingerichteten Inklusivnutzer mit seiner Email-Adresse.

 

So konnte ich dann auch für die restlichen 14 Inklusivnutzer ein Passwort setzen und für diese anschließend eine Email-Adresse einrichten, so dass ich jetzt alle 24 Nutzer komplett verwenden kann.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Es gibt Neuigkeiten:

Ich habe eben eine Lösung gefunden, wie auf bereits gebuchten Inklusivnutzern noch eine E-Mail-Adresse eingerichtet werden kann.

 

Voraussetzungen:

  • Es muss bereits ein Inklusivnutzer gebucht sein (neu buchen geht nicht mehr).
  • Es muss möglich sein, im Kundencenter ein Passwort für diesen Inklusivnutzer einzurichten (das geht bei manchen Kundengruppen leider nicht).

 

Zur Anleitung:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/t-online-de-E-Mail-Adresse-auf-bereits-gebuchten-Inklusivn...

 

Dieser Tipp ist vielleicht für die meisten jetzt nicht mehr von Relevanz. Es kann aber besonders für diejenigen noch interessant sein, die Rufnummern an Inklusivnutzer zuordnen möchten, um mehrere SprachBoxen zu nutzen.

 

Ansonsten würde ich für die meisten heute eher die Anlage von Freemail-Adressen empfehlen, da diese auch nach Ende des Festnetzvertrags so weiterbestehen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo zusammen,

 

leider ist hier nicht mit einer zeitnahen Korrektur zu rechnen, daher ...

 

- Ihr benötigt eine neue, zusätzliche E-Mail-Adresse (mit Postfach):

Bitte richtet euch in diesem Fall ein Freemail-Koto ein und vergebt dort die E-Mail-Adresse

(Wenn Ihr bereits einen Inklusivnutzer angemeldet habt, diesen nun aber nicht einrichten könnt, bitte hinterlegt eure Daten (Kundennummer und Rückrufnummer) im Community-Profil. Wir nehmen dann Kontakt mit euch auf und kündigen den gebuchten und unbrauchbaren Inklusivnutzer wieder.

 

- Ihr benötigt eine weitere Sprachbox:

Für die Einrichtung einer weiteren Sprachbox gibt es derzeit leider keine Alternative. Daher entfällt diese Funktion bis auf Weiteres.

 

- Ihr hab bereits einen Inklusivnutzer eingerichtet und wollt/müsst ein Passwort oder die E-Mail-Adresse ändern:

Fall A) Daten des Inklusivnutzers sind noch bekannt und funktionieren:

Loggt euch hier bitte mit den Daten des Inklusivnutzers ein. Über diesen Weg können die Angaben noch bearbeitet werden.

Fall B) Die Logindaten sind nicht mehr bekannt und eine Passwortwiederherstellung funktioniert nicht (mehr)

In diesem Fall besprechen wir gerne die weitere Vorgehensweise persönlich mit euch. Dafür hinterlegt bitte im Community-Profil eure Kundennummer und eine Rückrufnummer. Anschließend gebt bitte noch eine kurze Rückmeldung im Thread.

 

Sollte ich am Status etwas ändern, melden wir uns natürlich hier im Thread.

 

Viele Grüße

Oliver I.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@TheRealAlois  schrieb:

[...] ich habe noch ein älteres Inklusivnutzerkonto und habe Probleme bei der Passwortwiederherstellung[...]


@TheRealAlois 

falls es wirklich ein Inklusivnutzer, kein Mitbenutzer ist, dann kannst du das über den Hauptnutzer (eingeloggt mit dem Hauptnutzer, also mit dem Festnetz-Login) noch machen: ein neues Web-Passwort für den Inklusivnutzer vergeben. Und hat der Hauptnutzer erst das Web-Passwort für den Inklusivnutzer vergeben, kann sich der Inklusivnutzer selbst wieder auf den entsprechenden Webseiten einloggen, und selbst dann ein "Passwort für E-Mail-Programme" vergeben, das man für Nicht-Telekom-MailApps bzw. Nicht-Telekom-Mailprogramme braucht, dass das/die Nichttelekom- E-Mail-Programm/App sich einloggen kann.

@TheRealAlois 

1. Das aufrufen und dort mit dem Hauptnutzer-Login (dem Festnetz-Login) einloggen: https://www.telekom.de/kundencenter/meine-vertraege

2. Warten bis sich die Seite komplett aufgebaut hat, dass man die Kacheln mit den Verträgen sehen kann, unter anderem die von deinem Festnetzvertrag.

3. Die Kachel mit deinem Festnetzvertrag aufrufen/anklicken, und abwarten, dass die Seite mit den Infos zu deinem Festnetzvertrag vollständig geladen sind.

4. Auf der Seite nach unten scrollen zu "Meine Tarifoptionen" und auf "Meine Tarifoptionen" klicken. Dadurch blättert etwas nach unten auf.

5. In dem Aufgeblätterten weiter nach unten scrollen. Dort gibt es eine Liste mit deinen Inklusivnutzern, unter der Teilüberschrift "Eingerichtete Inklusivnutzer" (kommt erst unterhalb der "Optionen").

6. In die Zeile gehen mit der Mailadresse des Inklusivnutzers, dessen Web-Passwort du zum Einloggen ändern möchtest. Und in der Zeile etwas nach weiter nach rechts gehen zu "Aktionen".

7. Klicke auf "Aktionen" des gewissen Inklusivnutzers. Dir wird dann eine Auswahl von Möglichkeiten angeboten, beispielsweise "Passwort bearbeiten". Klicke dann auf "Passwort bearbeiten".

8. Nach etwas Wartezeit nach dem Klick auf "Passwort bearbeiten" kommt eine andere Webseite mit zwei Feldern. Setze nun dort in die zwei Felder jeweils das neue (Web-)Passwort, was der gewisse Inklusivnutzer haben soll.

9. Danach "Weiter"-Schaltfläche rechts unten auslösen.  Falls danach die Seite nicht weggeht, dann stimmt was mit den eingegebenen Zeichen nicht, entweder nicht zugelassen oder in den zwei Feldern nicht identisch eingetippt. In dem Fall nochmals die Eingaben machen und erneut auf weiter, bis die Seite weggeht.

10. Es erscheint eine Seite, auf der steht, Passwort geändert.

11. Logge dich mit dem Hauptnutzer aus (rechts oben auf Login, und dann weiter unten auf Logout).

Danach kannst du dich in den Inklusivnutzer mit dem neu vergebenen Passwort einloggen.

 

@Sherlocka Vielen Dank für deine ausführliche Antwort - leider hängt sich mein Browser nach dem Anklicken von „Passwort bearbeiten“ auf - in der Folgeseite sehe ich nur „Daten werden geladen...“

 

Ich würde mich sehr über einen kurzen Rückruf des Teams freuen.

@TheRealAlois 

es ist eine Javascript-Anwendung. Falls du bei dir irgend ein Addon (Plugin) am Laufen hast, sollte dieses abgeschalten/deaktiviert werden. Außerdem sämtliche Cookies zulassen, auch die von Drittanwendern. Und falls ein Popupblocker aktiv ist, den auch komplett ausschalten, also nicht nur Ausnahme setzen. Danach den Browser aktualisieren oder neu starten. Und es erneut versuchen. Oftmals liegt es an so etwas.

 

Zur Not es mit einem anderen Browser probieren, bei dem dann hoffentlich die jeweils erwähnten Sachen alle schon mal zugelassen bzw. nicht geblockt sind.

Hallo @TheRealAlois,

hat das mittlerweile funktioniert? Falls nicht, gib mir hier einen kurzen Hinweis. Ich hatte dir auch gerade schon an anderer Stelle geschrieben.

Grüße
Peter

Hallo,

habe bei Punkt 1. begonnen und bin schließlich bei "Vertragsdetails Festnetz" angelangt (müsste deinem Punkt 3. entsprechen).

Danach weichen die mir angezeigten Möglichkeiten von deiner weiteren Vorgehensweise ab:

Dein Punkt 4. "Meine Tarifoptionen" wird NICHT angezeigt.

Bei mir stehen lediglich "Anschluss verwalten" und "Extras verwalten" zur Verfügung und in den folgenden Menüs tauchen "Inklusivnutzer"-Themen NICHT auf.

Somit stecke ich bei deinem Punkt 4. fest.

Hat sich schon wieder etwas geändert, seit deinem Post?

 


@steven77  schrieb:

Hallo,

habe bei Punkt 1. begonnen und bin schließlich bei "Vertragsdetails Festnetz" angelangt (müsste deinem Punkt 3. entsprechen).

Danach weichen die mir angezeigten Möglichkeiten von deiner weiteren Vorgehensweise ab:

Dein Punkt 4. "Meine Tarifoptionen" wird NICHT angezeigt.

Bei mir stehen lediglich "Anschluss verwalten" und "Extras verwalten" zur Verfügung und in den folgenden Menüs tauchen "Inklusivnutzer"-Themen NICHT auf.

Somit stecke ich bei deinem Punkt 4. fest.

Hat sich schon wieder etwas geändert, seit deinem Post?

 


@steven77 , kann es sein, dass du dich an meiner Anleitung in jener Antwort orientierst?

https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-Inklusivnutzer-verwalten-wo-finde-ich-...

 

Wenn du wie beschrieben die Kachel mit deinem Festnetzvertrag darin aufgerufen hast, betrachte die Seite mit den Vertragsdetails, welche dadurch erscheint. Sieht ihr oberer Teil so ähnlich aus, wie im folgenden Screenshot?

Sherlocka_0-1641135208130.png

Dort, wo ich den Pfeil eingezeichnet habe, steht der Tarifname des Festnetzvertrags. Wie lautet er bei dir?

 

[Oberhalb des Tarifnamens steht normalerweise die Masterrufnummer des Vertrags. Ich habe aus Datenschutzgründen diese bis auf die erste Stelle (die führende 0 der Vorwahl) unkenntlich gemacht, und dort wo sie normalerweise steht eine rechteckige Linie außen herum eingezeichnet, um zu kennzeichnen, wo sie normalerweise sichtbar sein müsste. Insoweit wäre eine Abweichung zu dir also ok.]

 

P.S. Das zuerst beachten, wichtig:


@steven77  schrieb:
Bei mir stehen lediglich "Anschluss verwalten" und "Extras verwalten" zur Verfügung

Gerade erst nachträglich erkannt: Du bist im falschen Kundencenter, und zwar im alten "Kundencenter Festnetz", dort gibt es diese zwei Kacheln, die du erwähnt hast ("Anschluss verwalten" und "Extras verwalten"). Dort kann man das aber nicht finden, was du suchst.

 

Du musst ins "Kundencenter Mobilfunk" bzw. Start ... wechseln. Wenn du auf der Seite, wo du die zwei Kacheln findest, ganz nach oben schaust, gibt es einen Link "Zum Bereich Mobilfunk". Den bitte aufrufen.

Sherlocka_1-1641135949783.png

 

Dadurch landest du auf der anderen Seite mit einer Übersicht über deine Telekom-Verträge. Und dort gibt es eine Kachel für deinen Festnetzvertrag.

 

Die Kachel mit dem Festnetzvertrag aufrufen. Danach klappt meine Anleitung, weil du auf der richtigen Seite bist, müsstest du also dann das von dir gesuchte finden. Zwinkernd

@Mikko 

ein Bitte:

Magst du meine Antwort nachbearbeiten (jene: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-Inklusivnutzer-verwalten-wo-finde-ich-... ).

 

Dort habe ich schon die URL der allerneuesten Kundencenter-Seite verlinkt gehabt:

 


@Sherlocka  schrieb:
1. Das aufrufen und dort mit dem Hauptnutzer-Login (dem Festnetz-Login) einloggen: https://www.telekom.de/kundencenter/meine-vertraege

Das scheint aber bei manchen (siehe eine der Antworten oberhalb meiner nun) zu Problemen führen, dass sie nicht im richtigen Kundencenter landen, weil sie ggf noch noch umgestellt wurden auf das allerneueste. Magst du noch dahinter die Adresse des Kundencenters Start als Alternative angeben (z. B. ... "oder Webadresse"), dass sie auf dem älteren Startkundencenter des Mobilfunks landen können?

Wäre sehr nett von dir. Danke.

@Sherlocka 

Der Link von dir leitet ganz normal auf die herkömmliche Startseite des Kundencenters https://www.telekom.de/kundencenter/startseite weiter, der Link ist also durchaus richtig. In manchen Vertragskonstellationen kann die herkömmliche Startseite nicht mehr aufgerufen werden und es wird dann stattdessen auf die neue Startseite weitergeleitet https://www.telekom.de/mein-kundencenter.

 

Für mich hört sich dieser Fall so an, als sei ein Festnetzvertrag vorhanden, der auf der herkömmlichen Kundencenter-Startseite https://www.telekom.de/kundencenter/startseite nicht abgebildet werden kann. Auf dieser Seite wird dann nur eine Kachel für den Festnetzbereich angezeigt, in der der Name des Festnetzvertrags nicht sichtbar ist, sondern nur ein Link auf das ganz alte Kundencenter https://kundencenter.telekom.de. In dem Fall ist eine Inklusivnutzerverwaltung nicht möglich, da keine Vertragsdetailseite im normalen Kundencenter vorhanden ist.

 

Hier könnte aber mal versucht werden, ob der Einstieg über die neue Startseite https://www.telekom.de/mein-kundencenter gelingt, wo auch Verträge, die bislang noch nicht im Kundencenter abgebildet werden konnten, nun eine Vertragsdetailseite bekommen haben. Ob darin auch Inklusivnutzer verwaltet werden, konnte ich bislang allerdings leider noch nicht testen, da ich selbst keine solche Vertragskonstallation mit Inklusivnutzern besitze.

@Mikko 

ich habe bei mir schon die neueste Übersichtsseite. Die schaut zwar etwas anders aus als die Start (Mobilfunk), aber wenn man die Kachel des Festnetzvertrags aufruft, landet man wieder auf der Vertragsdetailseite als ob man die Kachel des Festnetzvertrags in Start (Mobilfunk) aufgerufen hätte. Also landet man in beiden Fällen auf der Seite, wo man die schon bestehenden Inklusivnutzer etwas verwalten kann.

 

------

Falls nur ein Festnetzvertrag bisher vorhanden ist, könnte es zwar sein, dass man über die von mir verlinkte Seite (in der dir verlinkten Anleitung) auf dem alten Festnetzkundencenter landet, aber über einen Link ins Mobilfunkcenter müsste man rüber wechseln können. Denn diese manuelle Wechselmöglichkeit brauchte es schon früher; denn wie sonst könnte man Mobilfunkverträge mit einem schon bestehenden Festnetzvertrag verknüpfen? Insoweit macht es für mich schon Sinn noch die alte Mobilfunkübersichtsseite zu verlinken. Ggf zusätzlich zu der neuesten.


@Mikko  schrieb:
Ob darin auch Inklusivnutzer verwaltet werden, konnte ich bislang allerdings leider noch nicht testen, da ich selbst keine solche Vertragskonstallation mit Inklusivnutzern besitze.

@Mikko 

Wenn ich auf der Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter bei der Kachel zum Festnetzvertrag auf "zum Vertrag" klicke öffnet sich eine neue Seite auf der ich unter "Meine Tarifoptionen " meine Inklusivnutzer verwalten kann

Mehr Infos
Zwischenablage107.jpgZwischenablage108.jpg

@Sherlocka  schrieb:
aber wenn man die Kachel des Festnetzvertrags aufruft, landet man wieder auf der Vertragsdetailseite als ob man die Kachel des Festnetzvertrags in Start (Mobilfunk) aufgerufen hätte. Also landet man in beiden Fällen auf der Seite, wo man die schon bestehenden Inklusivnutzer etwas verwalten kann.

@Sherlocka 

Richtig, das ist das Verhalten bei Tarifen, die auch bislang schon über https://www.telekom.de/kundencenter/startseite verwaltet werden konnten. Tarife, die jedoch nur auf der neuen Startseite https://www.telekom.de/mein-kundencenter verwaltet werden können, haben dort auch eine neue Vertragsdetailseite bekommen. Das ist dann auch im Link zu erkennen, dass dort "mein-kundencenter" mit drinsteht.

Mehr Infos
Mikko_0-1641227740688.png

@Sherlocka  schrieb:
Falls nur ein Festnetzvertrag bisher vorhanden ist, könnte es zwar sein, dass man über die von mir verlinkte Seite (in der dir verlinkten Anleitung) auf dem alten Festnetzkundencenter landet, aber über einen Link ins Mobilfunkcenter müsste man rüber wechseln können.

Man kann auch so ganz normal https://www.telekom.de/kundencenter/startseite aufrufen, nur ist bei einem solchen Vertrag dann keine normale Vertragskachel dort sichtbar, in der der Name des Tarifs und die Verlinkung auf die Vertragsdetailseite sichtbar sind, sondern nur der Link aufs alte Kundencenter https://kundencenter.telekom.de

Mehr Infos
Mikko_1-1641228088566.png

 

Hallo, ich kann meinen Inklusivnutzer nicht finden im Kundencenter und muss das Passwort zurücksetzen, können sie helfen? Inklusivnutzer ist editiert@t-online.de

Telekom hilft Team

Hallo @bholtz,

 

hast Du dir diese Anleitung schon einmal angeschaut und bist den Anweisungen gefolgt? Falls ja und es immer noch nicht funktioniert, gib mir gerne noch einmal Bescheid. 

 

Liebe Grüße

Neele G.

 

Hallo Oliver I., 

ich habe genau dasselbe Problem.

@Oliver I.  schrieb:

Fall B) Die Logindaten sind nicht mehr bekannt und eine Passwortwiederherstellung funktioniert nicht (mehr)

In diesem Fall besprechen wir gerne die weitere Vorgehensweise persönlich mit euch. Dafür hinterlegt bitte im Community-Profil eure Kundennummer und eine Rückrufnummer. Anschließend gebt bitte noch eine kurze Rückmeldung im Thread.

Kann mir jemand helfen? Hab die Kundennummer und eine Rückrufnummer in meinem Community-Profil hinterlegt.

Das wäre echt toll!

Ich möchte bei einem Inklusivnutzer das Passwort ändern, weil es z.Zt. keinen Zugriff auf die emails gibt.

Wie ist das möglich?

Hallo @A. Schwitzbär,

 

dazu gerne mal hier lesen:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-ihr-Passwort-verge...

Klappt das bei dir? Oder funktioniert keine der ersten drei Möglichkeiten bei dir?

 

Viele Grüße

Mikko

Lösung

Gute Nachrichten: Nach über 3 Jahren wurde das Problem der Passwortänderung von Inklusivnutzern endlich behoben.

Mittlerweile ist die Passwortänderung von Inklusivnutzern wieder bei allen Tarifen möglich. Man hat diese Funktion jetzt auch auf der neuen Vertragsdetailseite im Kundencenter eingebaut, auf der diese Funktion bisher fehlte, sodass man mit bestimmten Tarifen (z. B. Hybrid, via Funk, Geschäftskunden) keine Möglichkeit zur Passwortänderung von Inklusivnutzern über den Hauptnutzer hatte.

Hallo in die Runde. Liebe Telekom. Ich bin wahrscheinlich ein Dinosaurier unter den Email-Benutzer von der Telekom. Seit knapp 30 Jahren habe ich so jede Änderung und auch jeden fatalen Daten beeinträchtigende Updates meiner t-online Postfächer mitgemacht.

Das mit den Inklusiv-Nutzer ist nun wirklich fatal: Meine auch beruflich genutzen Postfächer und die meiner Famile sind mit diesen email-Postfächer mit gewachsen. Es war damal Vertragsbestandteil. Und nun kann man die nicht mehr verwalten? Das ist schon frech.

Welche Lösung wird nun wirklich angeboten?

Ich bitte um eine kundenfreundliche Antwort!

Hallo @flugpaul,

 

doch, die Funktionen der Verwaltung der Inklusivnutzer sind jetzt wieder verfügbar, siehe auch die Info von @Mikko einen Kommentar über Ihrem. Auch das Löschen der Inklusivnutzer ist dem Hauptnutzer jetzt wieder möglich. 

 

Viele Grüße Inga Kristina J.