Solved
[Sicherheitshinweis für Ihre Telekom]
3 years ago
Sehr geehrter Kunde,
Um Ihren Telekom Account weiterhin optimal zu schützen, empfehlen wir Ihnen für maximale Sicherheit Ihr E-Mail-Sicherheitsupdate durchzuführen.
Meine Telekom E-Mail jetzt aktualisieren
Aufrichtig,
Telekom Sicherheitsteam
@Telekom Deutschland GmbH
---
Hinweis Sebastian S. Telekom hilft: Link entfernt
558
0
16
This could help you too
Solved
1826
0
5
1583
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
3 years ago
Sehr geehrter Kunde, Um Ihren Telekom Account weiterhin optimal zu schützen, empfehlen wir Ihnen für maximale Sicherheit Ihr E-Mail-Sicherheitsupdate durchzuführen. Meine Telekom E-Mail jetzt aktualisieren Aufrichtig, Telekom Sicherheitsteam @Telekom Deutschland GmbH
Sehr geehrter Kunde,
Um Ihren Telekom Account weiterhin optimal zu schützen, empfehlen wir Ihnen für maximale Sicherheit Ihr E-Mail-Sicherheitsupdate durchzuführen.
Meine Telekom E-Mail jetzt aktualisieren
Aufrichtig,
Telekom Sicherheitsteam
@Telekom Deutschland GmbH
Und weiter? Dann mach halt das PW ändern
0
0
3 years ago
Ist der Link " Meine Telekom E-Mail jetzt aktualisieren eine Spam adresse?
Wenn ich mit dem cursor auf den Link Zeige leuchtet http://[entfernt] auf????
---
Link entfernt (Sebastian S. von Telekom hilft)
0
8
Answer
from
3 years ago
Dringend den LInk raus,
Keine Panik.
Um die URL aufzurufen sind erst zwei Sicherheitswarnungen zu ignorieren - und dann kommt der 404 und gar keine Webseite.
Answer
from
3 years ago
Keine Panik. Um die URL aufzurufen sind erst zwei Sicherheitswarnungen zu ignorieren - und dann kommt der 404 und gar keine Webseite
Keine Panik.
Um die URL aufzurufen sind erst zwei Sicherheitswarnungen zu ignorieren - und dann kommt der 404 und gar keine Webseite
es ist schlichtweg falsch, den Leuten zu erzählen, da drauf zu klicken...
Das würde ich niemandem empfehlen !!!
Wenn du ne Extra-Software , kannst du das machen. Aber eine LAie nicht.... Allein das klicken kann schon im Hintergrund SChadsoftware installieren..
Answer
from
3 years ago
Das würde ich niemandem empfehlen !!!
Das Verbreiten falscher Panik-Hinweise würde ich hingegen unterlassen. Auch ohne drei Ausrufungszeichen.
Nachdem bereits geklärt war, dass der Link erst über zwei unmissverständliche Warnungen führt, bevor er ins Leere geht, war das "dringende" Entfernen unnötig.
Wenn du ne Extra-Software , kannst du das machen.
In jeder Windows-Pro Version ist die MS Sandbox kostenlos enthalten.
Man benutze vernünftige Browser, die ständig aktualisiert werden, etwa Firefox.
Man benutze Noscript und uBlock Origin.
Man verlasse sich niemals (NIE!) auf Virenscanner.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Aufrichtig, Telekom Sicherheitsteam
Telekom Sicherheitsteam
Soso, aufrichtig... 🤣
Woher holen die Scammer immer die Ausdrücke..
3
Answer
from
3 years ago
Woher holen die Scammer immer die Ausdrücke..
Aus dem Englischen. "Sincerely" - aufrichtig.
Answer
from
3 years ago
Soso, aufrichtig... 🤣 Woher holen die Scammer immer die Ausdrücke..
Woher holen die Scammer immer die Ausdrücke..
Das könnte aus der Übersetzung einer kurzen englischen Großformel stammen. Worte wie sincerely, honestly, truly könnte man mit "aufrichtig" übersetzten. Wobei mir im Geschäftsleben eher "regards" begegnet, was sich mit "Grüße" übersetzten liesse.
Answer
from
3 years ago
Manchmal erwische Ich mich dabei wie ich nicht out-of-the-box denken kann... 🤔
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Sieht man doch auf Anhieb das es Fake ist.
1.) Für die Sicherheit des E-Mail Accounts ist der Provider zuständig.
2.) Der Provider weiß nichts davon, ob dein System den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht.
Dieses vermeintliche Sicherheitsupdate wird als Vorwand genutzt, dich zu weiteren ungeahnten Handlungen zu bewegen. (Datenklau zum Beispiel)
0
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Moin @schoen-acryl und in die Runde.
Ich schließe mich hier, ob als Profi oder auch als Laie, schlichtweg dem Rat an: Nicht klicken bitte.
Ob es nun Panikmache ist, oder ein gesundes Misstrauen, sei dahingestellt.
Wenn es ein so offensichtlich Phishing ist, ist einfach jeder Klick zu viel.
Grüße Claudia Bö.
0
Unlogged in user
Ask
from