Ständiges LogIn

Hallo Telkom-Team,

nachdem nun tagelang das E-mail-Center (Klassisch) sich nur schleppend öffnete
war ich dann doch heute Mittag erfreut das dies nun wieder schnell funktioniert
so wie es sein soll.

Die Freude war aber nur von kurzer Dauer und das nächste Problem
treibt mir die letzten Nackenhaare in die Höhe.
Funktionieren tut es ja, aber ich habe mich heute schon mindestens 100 mal
neu einwählen müssen. Ständig werde ich aufgefordert Name und Passwort einzugeben.
Dies passiert zu 100% wenn ich wie gewohnt direkt über "https://email.t-online.de/kc...)
mich einwählen will.

Der Hammer ist aber, selbst wenn ich über die
T-Online Seite "https://email.t-online.de" gehe passiert folgendes.
Ich sehe rechts in dem kleinen Fenster auf der Seite das ich
1. EINGELOGGT bin
2. Neue E-mail habe

Wenn ich nun diese anklicken möchte um sie zu sehen
werde ich nach Name und Passwort gefragt. :-(((

Nur nochmal zum mitlesen, obwohl mir die Seite signalisiert
das ich eingeloggt bin wird trotzdem nach dem Passwort gefragt.
Ich frage mich wirklich was hier für Programmierer am Werk sind ?
Fehler können passieren alles ok, aber was hier im letzten halben
Jahr mit dem E-Mailcenter einem zugemutet wird ist unglaublich.

Damit die letzten Betatester Fragen gleich beantwortet sind:

Ja ich erlaube mir Firefox zu benutzen
Ja er ist auf dem aktuellen Stand
Ja es sind Cookies erlaubt
Ja ich habe auch den Cache gereinigt

Nein ich bin nicht sauer, ich bin stinksauer.

Thornado
...
Nabend und herzlich Willkommen,

klar lesen die Moderatoren hier mit, aber außer zensieren haben Die keinerlei Befugnisse! Das geht ja jetzt schon über 2 Monate so, ich für meinen Teil habe die Hoffnung auf Einsicht aufgegeben...auch ich werde den Anbieter nach über 30 Jahren wechseln.
MfG

Mein Beitrag wurde seitens der Telekom etwas "beschnitten" oder zensiert.
Ich darf daraus schlißen, dass er wenigstens gelesen wurde.

Eine Antwort der Telekom (möglichst und ausnahmsweise auf das Problem bezogen) wäre jedoch zuviel verlangt?


Kommt mir bekannt vor. Was sollen die schreiben, wenn die anscheindend selbst überfordert sind. Die Probleme liegen doch an unseren Einstellung *kopfkratz* laut Telekom. Die sind der Meinung, (hast ja nicht alles gelesen) es funktioniert alles prima mit dem Google Browser! Was für eine hartnäckige Werbung einen anderen Browser zu benutzen.
Wie gesagt:
Habe das Ärgernis zunächst telefonisch gemeldet und mir wurde ein Rückruf angekündigt "von jemand der sich damit aus kennt"

Auf diesen warte ich auch 4 Tage später vergeblich.
*KEINEN* Service gibts auch woanders - nur deutlich billiger!

Wie gesagt:
Habe das Ärgernis zunächst telefonisch gemeldet und mir wurde ein Rückruf angekündigt "von jemand der sich damit aus kennt"


glaubst Du wirklich noch ans Christkind ?? *verschmitzt
Bei dem TOB geht das Klassische Mail Center seit heute von ganz allein bisher ohne Login.
Stimmt: Aktuell wird man nicht nach x-Minuten ausgeloggt - Daher auch kein umständliches mehrfaches Einloggen nötig.

Mal sehen ob es auch beim neuen emailcenter abgeschaltet wurde. DAS wäre wenigstens eine erste Hilfe
Das neue Emailcenter loggt aus - jetzt wieder das Olle versuchen. Mannomann was ein Bastelverein!
Zur Zeit bleibe ich eingeloggt. Sowohl über die "Favoriten", als auch über ein Lesezeichen beim IE 10.
Das Traurige an der Sache ist, daß scheinbar im Hintergrund rumgeschraubt wird und der Kunde wird nicht informiert.
Der Kunde wird schon merken, daß sich was geändert hat.
Ist leider oftmals Typisch für die Telekom.

Gruß HAMAPA
So! Die Verbesserungen sind wieder dahin. Der automatische Logout beim klassischen Emailcenter ist wieder da. Alle kurzzeitigen Verbesserungen wurden von der Telekom wieder entfernt.

Liebe Telekom, mein Kündigungs-Ultimatum läuft weiter.
Ach übrigens: Es wäre schön gewesen, wenn euer Mitarbeiter eben am telefon hätte sprechen können.
Oder wolltet Ihr nur Klingelmännchen mit Rufnummerübertragung spielen?

Zweimal Klingeln lassen und wenn jemand dran geht schnell wegrennen? Hmmmmm - Ich beiße doch nicht!?

Ich beiße doch nicht!?


Wer weiß, wer weiß.. so Stinksauer wie du bist *verschmitzt
Es hilft leider alles nichts, die machen nichts, echt nicht. Unsere Kündigung ist verschickt, und viele andere folgen! Die brauchen anscheinend keine Kunden mehr
auch bei mir seit einigen Wochen Zeitverschwendung durch " Dauerlogin " PC ist unverändert.

Werde wohl auch kurzfristig mir einen andere aber kompetenten Provider auswählen.
Habe keine Lust auf dieses unprofessionelle Umgehen mit den Problemen der Kunden.
Ich erhielt eben einen Anruf von einem bemühten Service-Mitarbeiter.
Man schlug mir vor testweise Chrome oder IE zu installieren und danach klappte das Abfragen der Emails ohne erneutes Login bei Verwendung von Chrome (da ich mich zuvor über Chrome bereits im Kundencenter eingeloggt hatte)

Ich beabsichtige nicht Chrome künftig als Standartbrowser zu verwenden und bat daher um Weiterleitung des Problems an die IT - Abteilung bei T-Online.
Man soll dort bitteschön das Emailcenter wieder kompatibel machen zu einem der weltweit verbreitetesten Browser.

Dass seitens T-Online überhaupt Änderungen vorgenommen wurden, wurde übrigens bestritten.

Mal sehen wie es weiter geht.
Was mir absolut unverständlich ist, ist diese vollkommene Einsichts-resistenz von Seiten der T-kom.
Warum kann man nicht einfach sagen " okay wir haben wiedermal absoluten Bockmist gebaut - das tut uns wirklich leid aber wir versuchen jetzt alles um unsere Fehler wieder gut zu machen " ? - und den Worten folgen dann auch Taten ? - aber leider nichts dergleichen - " der Fehler liegt natürlich immer beim User "....
Irgendwie kommt mir auch der Verdacht hoch, daß in die EMC Software oder Programme Hacker- oder Abhörprogramme eingebaut wurden (mußten) die das reibungslose Funktionieren beim User verhindern oder die Kompatibilität einschränken oder verhindern. - Ich hoffe nur, daß dies ein Spinner-Gedanke von mir ist .... - aber wer weiß ??? - Hat irgendjemand eine andere logische Erklärung für das Verhalten der T-kom ?? - hoffentlich !
@Alec Jetzt wo du das schreibst. Daten/ Adressverkäufe bringen eine menge Geld, werden die auch brauchen bei dem Verlust an Kunden!
Ich hatte doch auch schon geschrieben, wieso keiner Ehrlich ist.
Update:
Auch Chrome will nach automatischem Ausloggen aus dem Emailcenter bei jeder Abfrage ein Passwort.

Chrome daher wieder deinstalliert!

Zur Abhilfe aktualisiere ich nun das Posteingangsfenster im alten Emailcenter minütlich und AUTOMATISCH.
Gibt zwar in der Summe ne Menge Traffic am Tag für die arme Telekom (vor allem wenn das bald alle Benutzer machen) aber verhindert das Logout aus dem alten Emailcenter.
Beim NEUEN klappt dieser "Trick" leider nicht.

Update:
Auch Chrome will nach automatischem Ausloggen aus dem Emailcenter bei jeder Abfrage ein Passwort.

Chrome daher wieder deinstalliert!

Zur Abhilfe aktualisiere ich nun das Posteingangsfenster im alten Emailcenter minütlich und AUTOMATISCH.
Gibt zwar in der Summe ne Menge Traffic am Tag für die arme Telekom (vor allem wenn das bald alle Benutzer machen) aber verhindert das Logout aus dem alten Emailcenter.
Beim NEUEN klappt dieser "Trick" leider nicht.


Ist doch auch was wenn der hochgelobte Chrome, den die Telekommer empfehlen auch nichts bringt. Seit 3 Tagen funktioniert bei mir alles, egal ob Klassisches oder neues Mailcenter.
Mach dir mal keine Sorgen wegen dem Traffic, dafür bezahlst du teuer Geld! Nur das minütliche aktualisieren.. nur vor der Kiste sitzen, weil die nichts hinbekommen.. es kommt nicht mal mehr eine "Stellungnahme"
(td)
Ich aktualisiere doch automatisch ^^
Hallo "stinksauer1968", ich wüsste gerne, auf welchem Wege ich die Funktion "automatisches Aktualisieren" aktivieren kann - klingt interessant! Leider konnte ich nirgends diese Option entdecken...
google mal nach " RELOAD EVERY " es ist eine nette Erweiterung für Mozilla
Gelöschter Nutzer

google mal nach " RELOAD EVERY " es ist eine nette Erweiterung für Mozilla


Ihr seid so putzig. Anstatt E-Mail mit einem geeigneten Programm abzurufen, bastelt Ihr Euch "Lösungen", um Beschränkungen zu umgehen, die die böse böse Telekom beim Abruf via Web eingebaut hat.
DANKE! an "stinksauer1968".
"oliver_s" - Welches Programm hältst du persönlich für "geeignet"?
Gelöschter Nutzer

"oliver_s" - Welches Programm hältst du persönlich für "geeignet"?


Mozilla Thunderbird, Windows Mail, ... was auch immer IMAP/POP3/SMTP unterstützt.


Ihr seid so putzig. Anstatt E-Mail mit einem geeigneten Programm abzurufen, bastelt Ihr Euch "Lösungen", um Beschränkungen zu umgehen, die die böse böse Telekom beim Abruf via Web eingebaut hat.


Lade du einen Pkw auf einen Anhänger wenn der Hersteller zu doof ist um ihn ans Laufen zu bringen und zieh ihn mit einem zweiten durch die Gegend.

Ich schau mich lieber nach nem anderen Anbieter um!
Die bei T-Oberwitz angelegten Ordner mit wichtigen archivierten Mails sollen von jedem Punkt der Welt online abgefragt werden können. Ein Emailklient scheidet für mich somit aus.
Gelöschter Nutzer

Lade du einen Pkw auf einen Anhänger wenn der Hersteller zu doof ist um ihn ans Laufen zu bringen und zieh ihn mit einem zweiten durch die Gegend.


So wie E-Mail via HTTP zu verwalten?
Hi Mädels,

warum giftet Ihr euch gegenseitig an?....bringt doch nix. Der neue Schexx nennt sich unter anderem "Komfortmerkmal" , braucht kein Mensch!
Macht euch lieber mal Gedanken, welcher Anbieter eine echte Alternative wäre. Über einen passenden Thread würde ich mich freuen...bin mir noch nicht so würklich sicher....