Störung beim E-Mail Empfang?

Hallo Forum,

ab heute 12.15 Uhr registriere ich einen gestörten E-Mail Empfang.
D. h. E-Mails kommen stark verzögert, oder auch gar nicht an.
Dies betrifft die T E-Mail und somit auch Outlook 2010, womit
meine E-Mail abgeholt wird. Ist hier etwas bekannt?

Vielen Dank und Gruß,
Claus Peter Svada
Telekom hilft Team
Hallo Clarus,

der E-Mailversand als solches funktioniert, da konnte ich bei uns keinerlei Einschränkungen feststellen. Das E-Mail Center ist aktuell aber nicht sehr performant, da haben Sie recht. Ich habe soeben eine Anfrage an die entsprechenden Kollegen gestellt.

Viele Grüße
Thorsten

... Das E-Mail Center ist aktuell aber nicht sehr performant ....


Ich finde diese Formulierung eine absolute Untertreibung. Ich schreibe diesen Post nur, weil ich genügend Zeit habe beim Warten auf die Anzeige der Mails. Wartezeiten von min. 20 sec., ehe sich eine Mail öffnet, halte ich bei einem auch "kostenlosen" Service für unzumutbar. Wenn man dann noch den Ordner wechseln möchte, z.B. zu den gesendeten Ojekten o.ä., sind die Zeiten noch länger.
Ich bin so verstimmt, dass ich mir ernsthaft Alternativen überlege. Und das nachdem ich jahrelang mit dem Mailangebot zufrieden war. Aber der Umstieg auf das neue E-C, von mir an anderer Stelle bemängelt, ist nach wie vor hart an der Grenze des Zumutbaren.

viele Grüße
novoice

Hallo Forum,

ab heute 12.15 Uhr registriere ich einen gestörten E-Mail Empfang.
D. h. E-Mails kommen stark verzögert, oder auch gar nicht an.
Dies betrifft die T E-Mail und somit auch Outlook 2010, womit
meine E-Mail abgeholt wird. Ist hier etwas bekannt?

Vielen Dank und Gruß,
Claus Peter Svada



Hallo zusammen,

ich habe heute bei zweien meiner eMail-Konten "...@T-Online.de" die mittels Thunderbird über securepop.t-online.de POrt 995 abgerufen werden (auch) die Mitteilung bekommen, dass der Server vorübergehend nicht erreichbar sei.

Ist das das zitierte "Perfomanz"-Problem?
( eine wirklich nette Formulierung übrigens Fröhlich )

MfG
A. Wesseler
Hallo,
das Problem mit dem E-Mail Center hab ich seit etwa 3 Tagen. Mails öffnen etwa 15-20s. Zwischen Ordnern im Postfach wechseln 20-30s. Ich dachte es liegt vielleicht am Browser und hab mal den Internet Explorer probiert. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Also zu guter letzt Outlook konfiguriert. Verbindung via IMAP, Dort geht es minimal schneller aber es ist trotzdem nicht zufriedenstellend und nicht die Performance die ich gewohnt bin und daher erwarte.

Liegt das Problem beim Kunden, sprich mir, oder ist es ein allgemeines technisches Problem?

Schönen Grüße,
Bäder
Liegt das Problem beim Kunden, sprich mir, oder ist es ein allgemeines technisches Problem?

Hallo zusammen,

ich sehe einen Zusammenhang zu diesem Diskussionsfaden:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/e-mail-e-mail-center/sonstiges/bis-zu-15-...

Wenn ein E-Mail-Server viele E-Mails verarbeitet - das ist besonders bei einer Spam-Welle der Fall -, dann wird er von außen betrachtet langsam. Möglicherweise kommt der E-Mail-Server sogar ins Swappen, d. h. Hauptspeicher-Inhalt wird zeitweise auf die Festplatte ausgelagert. Dann wird's richtig lahm, denn die Zugriffszeit auf die Festplatte ist um etwa die Größenordnung 1000 länger als die auf den Hauptspeicher.

Wenn die Spam-E-Mails massenweise zu E-Mail-Servern außerhalb des Telekom-Bereichs gesandt werden, kann man darauf warten, dass der "verspamte" E-Mail-Server der Telekom auf einer Schwarzen Liste landet. Dann können viele Telekom-Kunden bald keine E-Mails mehr versenden.

Hoffen wir mal, dass die Zuständigen bei der Telekom die Sache bald in den Griff kriegen.

Freundliche Grüße
ReiPar

Liegt das Problem beim Kunden, sprich mir, oder ist es ein allgemeines technisches Problem?


Hallo,

ich tippe auf "allgemein", denn ich habe ebenfalls seit Anfang der Woche Probleme beim Mail-Empfang und das Problem dauert auch heute noch an. Vor wenigen Minuten sind endlich Mails eingetroffen, dir man mir gestern Mittag geschickt hat; andere Mails, von denen ich weiß, dass sie unterwegs sind, sind aber immer noch nicht da.

Viele Grüße
Maz63


Liegt das Problem beim Kunden, sprich mir, oder ist es ein allgemeines technisches Problem?


Hallo,

ich tippe auf "allgemein", denn ich habe ebenfalls seit Anfang der Woche Probleme beim Mail-Empfang und das Problem dauert auch heute noch an. Vor wenigen Minuten sind endlich Mails eingetroffen, dir man mir gestern Mittag geschickt hat; andere Mails, von denen ich weiß, dass sie unterwegs sind, sind aber immer noch nicht da.

Viele Grüße
Maz63
Seit Stunden versuche ich mich in mein E-Mail Center einzuloggen es passiert nicht. Ich komme immer auf die Suchseite von yahoo. Was ist hier los?
Kann mir irgendjemand etwas dazu mitteilen.
Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

ich lasse gerade -parallel zu Thorsten- meine Kollegen eine weitere Analyse durchführen. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, melden wir uns zurück.

Viele Grüße
Oliver
*betroffen_sein
Hallo,

E-Mails kommen jetzt gar nicht mehr an, während das Versenden noch funktioniert.

Gruß,
Clarus

*betroffen_sein
Hallo,

E-Mails kommen jetzt gar nicht mehr an, während das Versenden noch funktioniert.

Gruß,
Clarus[/quote
Bei mir auch nur senden möglich aber KEINERLEI Empfang.
Und so langsam ist es geschäftsschädigend was passiert !!!!!!
Und von der Telekom; STILL RUHT DER SEE.

Traurig
Auch bei mir kommen seit einigen Tagen E-Mails erst mit stundenlanger Verspätung an (Outlook 2010) und auch das Löschen/Verschieben etc. dauert ewig. Im Moment scheint der Betrieb völlig eingestellt zu sein, was bei einem beruflich genutzten Account ausgesprochen ärgerlich ist.

Gleichzeitig häufen sich die Spam-Mails von irgendwelchen T-Online-Adressen.

Da ein Blick auf dieses Forum zeigt, dass es sich bei den Problemen ganz offensichtlich nicht um Einzelfälle handelt, wäre es schön, wenn man die Störung zügig beheben würde und die Kunden nicht wie üblich hinhält nach dem Motto „Uns ist keine Störung bekannt“.
Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

da bin ich schon zurück.

Die ersten Analysen wurden abgeschlossen und kurzzeitig war eine Besserung in Sicht... allerdings auch eine weitere SPAM-Welle.

Wie von ReiPar bereits hiergeschildert hat, ist wirklich ein Zusammenhang vorhanden. Die E-Mail Server werden hierdurch stärker belastet und alle möglichen Auswirkungen nicht abzuschätzen. Angefangen von etwas längeren Ladezeiten, längeren E-Mail Laufzeiten oder Serveraussetzern.

Unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen Zustand so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.

Sollten wir zwischenzeitlich neue Erkenntnisse erhalten, werden wir Sie hier informieren.

Viele Grüße
Oliver

Hallo zusammen,

da bin ich schon zurück.

Die ersten Analysen wurden abgeschlossen und kurzzeitig war eine Besserung in Sicht... allerdings auch eine weitere SPAM-Welle.

Wie von ReiPar bereits hiergeschildert hat, ist wirklich ein Zusammenhang vorhanden. Die E-Mail Server werden hierdurch stärker belastet und alle möglichen Auswirkungen nicht abzuschätzen. Angefangen von etwas längeren Ladezeiten, längeren E-Mail Laufzeiten oder Serveraussetzern.

Unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen Zustand so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.

Sollten wir zwischenzeitlich neue Erkenntnisse erhalten, werden wir Sie hier informieren.

Viele Grüße
Oliver



ich bekomme täglich bis zu 20 spam Mails auf meinen Account. Diese melde ich
regelmäßig , aber es passiert nichts und das obwohl ich mein Konto so eingestellt habe, dass ich diese Spam Mails nicht bekommen sollte.

Es kann doch aber nicht sein, dass ein paar Hacker einen Server lahm legen und die telekom nicht in der Lage ist etwas dagegen zu unternehmen.
Hallo,

tatsache ist, dass unabhängig des clients Emails stark verzögert oder gar nicht ankommen. Egal ob von Amazon oder man sich selbst von anderen Providern eine Email sendet. Man kann das sehr gut Nachstellen.

Emails von heute morgen sind immer noch nicht da...

vg
Oliver
Hallo zusammen!

E-Mails sind als schnelles Medium zur Kommunikation ausgelegt. Da wird man schon bei mehr als einer Minute unruhig, wenn die Mails nicht ankommen. (Aktuell:gesendt 14:29 Uhr - Erhalt 15:22 Uhr)

In finde es in diesem Zusammenhang mehr als beunruhigend, dass T-online es nicht schafft, dieses Problem (Spamwelle?? Kaum zu glauben...) in angemessener Zeit zu beheben. Da der Thread schon gestern eröffnet wurde, scheint T-Online das nicht wirklich in den Griff zu kriegen.

Und nun? Sollen wir als Kunden und Nutzer, die diesen Dienst evtl. auch beruflich nutzen, auf unbestimmte Zeit vertröstet werden? Muss ich jetzt regelmäßig mit Störungen rechnen, nur weil irgendein Hirni Massenmails abschickt?

Bei mehreren Stunden Verzögerung will ich mir die Massen an Daten, die nötig sind, um derartige Flächenstörungen zu verursachen, gar nicht vorstellen.

Es wäre doch schön, wenn T-Online hier ein wenig mehr Informationen zum Stand der Störung etc. zur Verfügung stellen könnte.

LG.

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo zusammen,
abgesehen davon, daß ich zur Zeit E-Mails zwar versenden kann und diese auch zeitnah ankommen, die Antworten aber ziemlich genau eine Stunde unterwegs sind, hatte ich gestern eine unheimliche Begegnung der dritten Art: Ich hatte vorgestern eine E-Mail mit dem Betreff "Baumschnitt" an meine Stadtverwaltung gesandt und erhalte gestern eine Spam-Mail von einer gewissen Anastasia mit dem Absender baumschnitt-schmid.de, die nur eine jpeg-Datei enthielt. Ich habe die Mail natürlich nicht geöffnet, aber zur Prüfung weitergeleitet. Zufall? Glaube ich nicht.
Lästig, wieso kommt immer die Suchseite von Yahoo???

Seit Tagen habe ich die Spamwelle, es müsste doch der Telekom
endlich mal gelingen dieses zu unterbinden.
Die Spammails sind pünktlich, die anderen Mails kommen reichlich verspätet.

Habe gerade im Emailcenter gesehen, dass dort keine Spmas mehr vorhanden sind,
aber wieso landen die dann auf dem PC, Tablet und Smartphone???
Im Ordner Spam ist auch nichts.
Traurig, dass man zugemailt wird mit Werbung der T-Online, aber keiner ist in der Lage mal eine Mail zu den Kunden zu schicken wenn es Probleme gibt.
Schön wäre es auch wenn der SPAM - Filter mal seine Arbeit tun würde ...

1 1/2 Stunden Zeitverlust sitzen immer noch drin ... wobei der Fehler zwischen dem Mailserver und ehead liegt ... wozu ehead auch immer gut sein mag ...

Received: from mailin55.aul.t-online.de ()
by ehead410.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id reooFKCqGVRdHQAAWcBitw;
Wed, 17 Sep 2014 17:37:04 +0200
Received: from XXX.muenster.de () by mailin55.aul.t-online.de
with esmtp id 1XUFxI-12lZC40; Wed, 17 Sep 2014 16:11:36 +0200
Das problem mit dem Empfang von emails kann ich nur zu gut bestätigen ich warte jetzt noch auf wichtige Emails von gestern. Mittlerweile ist meine Stimmung mehr als nur "ungehalten".
"Ungehalten" ist noch nett ... . Ich bin kurz vor dem Durchdrehen. Ich erwarte wichtige Prüfungs- und Arbeitsmails, deren zeitnahe Beantwortung zukunftsentscheidend sein kann. Mir ist egal, was die Ursache des Problems ist, aber man möge es ZEITNAH im Sinne von JETZT beheben; zumal ich momentan auch keinen Zugriff auf ältere Mails habe, auf die ich mich aber inhaltlich beziehen muss. ... Ein bisschen mehr Aktivität und Öffentlichkeit seitens der Telekom zur progressiven Problemlösung wäre toll ... wir sind dran ist kein wirklich gutes und transparentes Argument. Schon gar nicht, wenn man sich dann bei Vorgesetzten o.ä. erklären muss. ...
Hier mal was zum lächeln:

Telekom-Hotline zum Business-Email:
Aussage Techniker: zur fernwartung müßten sie eine EXE-Datei herunterladen und ausführen.
Meine Aussage dazu:
Tut mir leid , kan ich nicht , ich benutze Linux.
Aussage Techniker:
Kenn ich nicht und wenn sie die Exe nicht ausführen können kann ich ihnen nicht helfen.

E-Mails sind als schnelles Medium zur Kommunikation ausgelegt. Da wird man schon bei mehr als einer Minute unruhig, wenn die Mails nicht ankommen.

Hallo Ar.Sch,

da E-Mails meist recht schnell ankommen - auch interkontinental -, neigen wir der Auffassung zu, E-Mail sei ein schnelles Medium, E-Mails müssten innerhalb weniger Minuten beim Empfänger ankommen.

Tatsächlich gilt aber meines Wissens nur "best effort" (größte Mühe). Das bedeutet: Es gibt keine Zeitgrenze, bis zu der eine E-Mail ankommen muss.

Im request for comment 5321 zum Simple Mail Transfer Protocol (RFC 5321 zum SMTP, Einfaches Postübertragungsprotokoll) steht in Kapitel 4.5.4.1 Folgendes:
"Retries continue until the message is transmitted or the sender gives up; the give-up time generally needs to be at least 4-5 days." (Erneute Zustellversuche werden fortgesetzt bis die Nachricht gesendet ist oder der Absender aufgibt; die Zeit bis zur Aufgabe muss im Allgemeinen mindestens vier bis fünf Tage betragen.)
Quelle: http://tools.ietf.org/html/rfc5321

Daraus wird deutlich: In Ausnahmefällen, kann es Tage dauern, bis eine E-Mail ankommt. Es gibt noch nicht mal eine Garantie, dass eine E-Mail überhaupt ankommt.
Eine Ausnahme liegt beispielsweise bei Überlastung des E-Mail-Servers vor. Eine Überlastung wird häufig durch eine Spam-Welle hervorgerufen.

Freundliche Grüße
ReiPar

P.S.: Wer inhaltliche Fehler findet, kann sie behalten. Zwinkernd