Gelöst

Telekom Kalender mit mac syncronisieren

vor 8 Jahren

Seit 2 Tagen funktioniert die Syncronisation mit dem Telekom Kalender auf meinem MAC (neueste MAC OS -Version) nicht mehr. Die Fehlermeldung sagt, dass die URL falsch sei?

952

18

    • vor 8 Jahren

      Hallo @TOK1,

       

      hast du vor zwei Tagen etwas an deinem Mac geändert? Neue Software aufgespielt? Neue Betriebssystemversion?

       

      Und wenn du vom neuesten Betriebssystem sprichst, meinst da dann die neueste offizielle Release von Apple? Oder benutzt du die neueste Beta-Version?

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nein, ich habe nichts geändert, und benutze die offizielle MAC OS Version.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @TOK1,

      erst einmal willkommen in unserer Runde. Schön, dass Sie den Weg in unserer Community gefunden haben.

      Wie lautet die Meldung genau? Sie können uns auch gerne einen Screenshot zur Verfügung stellen.
      Danke an @LutzV für die Vorab-Fragen. Fröhlich

      Viele Grüße & einen sonnigen Mittwoch
      Ina B.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Funktioniert immer noch nicht!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Habe das gleiche Problem:

      Die URL „https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/********@t-online.de/“ hat folgenden HTTP-Fehler verursacht: 404. Vergewissere dich, dass die URL korrekt ist!

      Allerdings:

      Termin vom Handy aus einstellt, 

      der wird im Mac-Kalender auch angezeigt oder verändert.

      Termin in Mac-Kalender ändern oder erstellen funktioniert nicht, bzw er kommt beim TO-Kalender nicht an. Meldung s. o. ->Code 404 - Gegenstelle nicht gefunden!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Moin @TOK1,
      hallo zusammen,

      danke für die Rückmeldung und die gute Mitarbeit.

      So wie es aussieht, liegt es an serverseitigen Einschränkungen. Ich habe gerade testweise ein Kalenderkonto erstellt und die Synchronisation getestet - gleicher Fehler! Vom Mac in Richtung E-Mail Center bzw. Server geht es nicht, andersherum schon (hat @HL ja auch bereits getestet, danke).

      Ich kümmere mich darum und gebe es intern weiter. Wenn es Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier wieder. Bis dahin: herzlichen Dank für Ihre Geduld. Fröhlich

      Sonnige Grüße aus Westerstede
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Moin @TOK1,
      hallo zusammen,

      danke für die Rückmeldung und die gute Mitarbeit.

      So wie es aussieht, liegt es an serverseitigen Einschränkungen. Ich habe gerade testweise ein Kalenderkonto erstellt und die Synchronisation getestet - gleicher Fehler! Vom Mac in Richtung E-Mail Center bzw. Server geht es nicht, andersherum schon (hat @HL ja auch bereits getestet, danke).

      Ich kümmere mich darum und gebe es intern weiter. Wenn es Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier wieder. Bis dahin: herzlichen Dank für Ihre Geduld. Fröhlich

      Sonnige Grüße aus Westerstede
      Ina B.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo zusammen, ich habe unter 2 unterschiedlichen accounts die gleichen Probleme, Synchronisation der Kalender und der Kontakte funktioniert nicht mehr zum Mac. Dort ist das aktuelle OS  10.12.4 installiert. 

      Fehlermeldung ("name" anonymisiert): 

      https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/"name"%40t-online.de/“ hat folgenden HTTP-Fehler verursacht: 404

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @sennahoj,
      Moin in die Runde,

      ich habe eben die Info bekommen, dass der Fehler bis Ende der Woche behoben wird. Dann können Sie wieder synchronisieren wie die Weltmeister. Fröhlich

      Schöne Grüße aus dem Norden
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Einige Tage lief ja alles recht gut aber scheinbar hat wieder jemand an der Mac-Synchronisierung bei Telekom gedreht, oder? 

      Hatte vor kurzem schon mal kurz das Problem, lief dann aber auf einmal wieder alles bis heute - wieder:  Antwort Server "400"....

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @sennahoj,
      Moin in die Runde,

      ich habe eben die Info bekommen, dass der Fehler bis Ende der Woche behoben wird. Dann können Sie wieder synchronisieren wie die Weltmeister. Fröhlich

      Schöne Grüße aus dem Norden
      Ina B.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo, seit dem 29.01.2019 besteht das Problem erneut; folgender Fehlemeldung bekomme ich

      Die Anfrage für „Account „TelekomCloud Kalender““ ist fehlgeschlagen.

      Antwort des Servers „501“ an Vorgang CalDAVAddCalendarQueueableOperation.

       

      Gruß,

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei mir funktioniert der Telekom Kalender mit dem Mac (macOS Majave) zur Zeit. Allerdings habe ich Probleme mit dem Android Handy, dort nutze ich den Google-Kalender, lief auch immer recht gut, hatte aber in den letzten Monaten immer wieder Probleme mit den Telekom-Kalender Terminen und deshalb nutze ich jetzt i. d. H. den Google Account Kalender, der funktioniert bisher bei all meinen Geräten ohne Probleme! Ich nehme an, dass bei dir der Serverpfad richtig eingetragen ist?: /spica-calendar/caldav/principals/..@t-online.de

      Da wurde ja mal was geändert!

      Gruß HL

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von