Telekom Mail - 2 Faktor Authentifizierung

Gelöst

Hallo,

 

ich wollte eigentlich nur mal nachfragen ob es geplant ist in nächster Zeit eine 2 Faktor Authentifizierung für den Mail Account einzuführen?

 

Ich würde Telekom Mail unglaublich gerne als Haupt Email Account nutzen, doch ohne 2 Faktor ist mir das einfach viel zu unsicher. Ein gutes Passwort ersetzt 2 Faktor Authentifizierung leider nicht mal ansatzweise. Was bringt einem auch ein 30 stelliges Passwort, wenn das irgendwo getracked wird?

 

Mit freundlichen Grüßen

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo zusammen,

ich habe eine Antwort von den Kollegen vorliegen.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird generell für alle Telekom Login Seiten eingeführt.

Liebe Grüße, Steffi B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@patrickn 

das umschauen nach einer Alternative ist nicht so einfach

Tja, ich gebe Dir vollkommen recht. Hochsensible Daten - überall. Die Telekom tut nach außen hin auf Saubermann- aber inne drin müßte dringend mal gewischt werden.

Nur mal so...

Internetriese Gxxxx hat den gestrigen World Password Day zum Anlass genommen, um für eine sicherere Authentifizierung die Werbetrommel zu rühren. Wie Mark Rishner von Gxxx Identity und User Security Group in einem Blog-Beitrag ankündigt, will Google seine Nutzer schon bald dazu zwingen, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu nutzen.

Verkehrte Welt- da wo zwingend notwendig weil mit hochsensiblen Kommunikationsdaten gearbeitet wird kein Bild kein Ton (Telekom) und andere Provider ....

Nur mal so aus Neugierde... Es geht hier doch um die 2FA bei T-Online?

Die ist doch schon aktiv. Habe jedes Mal damit zu tun, wenn ich mich anmelde.
Oder habe ich das Thema falsch verstanden?

Beschreib ma was du meinst


@maik-manes  schrieb:

Nur mal so aus Neugierde... Es geht hier doch um die 2FA bei T-Online?

Die ist doch schon aktiv. Habe jedes Mal damit zu tun, wenn ich mich anmelde.
Oder habe ich das Thema falsch verstanden?

Ja, aber eher gezwungenermaßen. Wenn du nach dem Login ständig aufgefordert wirst, einen per E-Mail gesendeten Code einzugeben, kann das "Gründe" haben, bspw. dass dein Konto kompromittiert wurde und deine Zugangsdaten öffentlich im Netz sind - hieß es zumindest glaube ich mal hier im Forum. 

 

Allerdings nicht zu verwechseln mit dem Knopf "Andere Anmeldemöglichkeiten", das ist was anderes. 

Oh Mann, dann ist das schon bedenklich aber das in so einem Fall sich deine Anmeldung verändert ist lobenswert seitens Telekom - aber Mal ganz ehrlich nichts halbes und nichts ganzes

Der Thread ist immer noch mit gelöst markiert, aber es gibt immer noch keine 2-FA.

 

Danke für das nichts tun, Sicherheit geht anders!

Gelöschter Nutzer

@jdoe  schrieb:

Der Thread ist immer noch mit gelöst markiert, aber es gibt immer noch keine 2-FA.

 

Danke für das nichts tun, Sicherheit geht anders!


Die gelöst Markierung bedeutet in dem Fall die Markierung des aktuellen Standes @jdoe 

Dieses Vorgehen ist im Forum weitgehend bekannt und Du weisst es jetzt auch 👍

Tja, der aktuelle Stand ist gelöst seit wann... Ganz zu schweigen von den Aussagen der armen Support Mitarbeiter hier seit geraumer Zeit -wird daran gearbeitet, kommt in Kürze, Fachabteilung hat bestätigt usw.

Ich bleibe dabei- hochsensible Daten die geschützt werden müssten..

Das einzige was die Telekom anscheinend interessiert ist die Magenta Werbung- das fetzt.. man kann Ur die Konsequenz ziehen - wer das nicht tut braucht sich danach auch nicht beschweren wenn seine Kontaktdaten mit ominösen Mails kontaktiert werden oder das digitale leben in den Händen von kriminellen offenliegt - sorry aber mich regt diese Ignoranz seitens der Telekom einfach nur noch auf.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@jdoe  schrieb:

Der Thread ist immer noch mit gelöst markiert, aber es gibt immer noch keine 2-FA.

 

Danke für das nichts tun, Sicherheit geht anders!


Die gelöst Markierung bedeutet in dem Fall die Markierung des aktuellen Standes @jdoe 

Dieses Vorgehen ist im Forum weitgehend bekannt und Du weisst es jetzt auch 👍


Leider hilft diese Lösung denen, die ein Problem durch das Fehlen der zusätzlichen Sicherheitsebene beim Zugang zu "PII" Daten erfahren mussten, nicht.

Hallo, 

 

gibt es auch bereits eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man die 2FA für die kostenfreien Mail-Kontos aktiviert? 

 

Grüße, 
Jannik 

@jannik.heckmann 

Nope, weil es die Möglichkeit immer noch nicht gibt. 

T-Online geht jetzt aber wirklich die Sache an- man arbeitet mit Hochdruck an der Einführung. Viele wichtige Systemfunktionen wurden dieses Jahr schon eingeführt wie z.B.

  • Optimierte Aufteilung der Benutzeroberfläche in Abhängigkeit zur Bildschirmauflösung
  • Neue Schriftart mit erhöhter Lesbarkeit
  • Sonstige kleinere Fehlerbehebungen

bzw.

  • E-Mail Blätterfunktion
  • Neue Hinweismeldung beim Verschieben von E-Mails in den Spam-Ordner(für Neukunden)
  • Neue Werbemittel für Freemail Kunden
  • Bugfix: Grüner EMIG Haken jetzt auch wieder bei @telekom.de Adressen
  • Bugfix: Upselling in Mail M funktioniert wieder
  • Sonstige kleinere Fehlerbehebungen

Gerüchteweise hat man jetzt sogar Jogi Löw verpflichtet um mehr Tempo bei der Einführung von wirklich wichtigen Sicherheitsfunktionen zu erzielen ....- Ironie aus- gute Nacht T-Online ....

Leck mich A A..jetzt brummt der Laden aber ..nich schlecht!

 

Endlich geht der grüne EMIG haken wieder..was ist das und wofür? Zwinkernd

Hallo zusammen,
da scheinbar mein Zugang geknackt wurde und mich die Telekom darauf hingewiesen hat, habe ich mein Passwort wieder mal geändert.
nun frage ich mich, ob ich nicht eine 2 stufige Authentifizierung einrichten kann, wie es heutzutage üblich ist.
Bei t-online im Kundencenter finde ich nichts dergleichen.
Gibt es das bei der Telekom nicht???

Hallo, einfach mal im Forum suchen. Zu deiner Frage-nein-die Telekom als Anbieter mit hochsensiblen Kundendaten ist nicht in der Lage ihren Kunden dieses unabdingbare Sicherheitsgesetze zu bieten. Die Telekom ist in dieser Hinsicht weit abgeschlagen ..

Das gibt es nicht, wie Du diesem Thread auch entnehmen kannst. Lediglich Verimi ist möglich, aber das ist viel zu unständlich.

gibt es diese Möglichkeit endlich?
Mein Account wird gehackt und ich habe keine Möglichkeit meine mails zu schützen, da ja bekanntlich Passwörter durch Software entschlüsselt werden können. Würde ich endlich durch einen Code per SMS oder so, meinen Login zusätzlich ausführen können, wäre das endlich erledigt

und wann gibt es das endlich?

u wirst in diesem Forum keine Antwort auf deine berechtigte Frage erhalten- das Forum ist voll mit Anfragen dieser Art. Am Anfang hieß es noch am Ende des Jahres ...- 2019/2020 etc. Man muß der Realität einfach ins Auge blciken. Die telekom ist mit T-Online auf dem Rückwärstmarsch- weit abgewchlage in "normalen" Funktionalitäten und sehr weit abgeschlagen im Bereich Sicherung des email Accounts. Das siehst Du auch daran das in der Vergangenheit eigentlich nur Funktionalitäten und Dienste abgeschalten wurde wie z.B. Acitve Sync, Foto edition im Cloud Center, Übernahme von Adressen ins Adressbuch anhand Suche im öffentlichen Adressbuch. Das ganze scheint in Abwicklung bzw. irgend jemand bei der Telekom ist der Auffassung das sich der Dienst "selbst" finanzieren tragen muß- deshalb wahrscheinlich auch die dezente Werbung für Mail M im eMail center. Nur so wird das nichts. Wenn man mal vergleicht was andere Provider kostenpflichtig bieten....

Eher nicht- ich glaube die Telekom ist auf dem Rückzug. Die Dienste müssen sich finanziell trgen- sonst wird eingestellt oder in den Funktionalitäten gnadenlos downgegraded. Abschaltung active sync, Ausbau diverser Funktionalitäten im email center und keine Implementierung 2 Faktor - macht für mich Sinn- das dezente einblenden  für das kostenpflichtige eMail M paßt auch dazu. Und als Sahnnehäubchen vielleicht noch dieser Artikel hier De-Mail – Deutsche Telekom steigt aus E-Mail Dienst aus (telespiegel.de)


@henschman  schrieb:
Und als Sahnnehäubchen vielleicht noch dieser Artikel hier De-Mail – Deutsche Telekom steigt aus E-Mail Dienst aus (telespiegel.de)

Warum sollte die Telekom ein totes Pferd reiten?


@henschman  schrieb:
und keine Implementierung 2 Faktor - macht für mich Sinn- das dezente einblenden  für das kostenpflichtige eMail M paßt auch dazu.

auch bei Mail M hast du keine 2FA.

Sinn kann man außerdem nicht machen.