Telekom Zertifikat wird nicht vertraut

11 years ago

Hallo liebes Telekom-Moderatoren-Team,

heute Abend schleudert mir mein Firefox 12.0 (ich weiß- er ist veraltet, tut aber nichts zur Sache) beim Versuch über https://email.t-online.de/em/ einzuloggen folgendes entgegen:

email.t-online.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil dem Aussteller-Zertifikat nicht vertraut wird.

(Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer)

Heute Morgen um 08:00 Uhr funktionierte alles noch wunderbar!

Was ist da passiert?

Ich bitte um zeitnahe Antwort

24798

71

    • 11 years ago

      Lieber Matthias, Das ist nicht die Ursache und erklärt auch nicht das zeitweise mögliche Einloggen. Meine beiden Rechner mit XP / google chrom können sich nur zeitweise einloggen.


      Lieber Matthias,

      Das ist nicht die Ursache und erklärt auch nicht das zeitweise mögliche Einloggen.

      Meine beiden Rechner mit XP / google chrom können sich nur zeitweise einloggen.

      Lieber Matthias,

      Das ist nicht die Ursache und erklärt auch nicht das zeitweise mögliche Einloggen.

      Meine beiden Rechner mit XP / google chrom können sich nur zeitweise einloggen.



      Geh eine Seite zurück - dort habe ich Dir eine Lösung vorgeschlagen - vielleicht klappt es dann bei Dir auch - Bei mir sogar auf einem alten Win2000 mit FF 3.6 (portable)
      Was erwartest Du vom TT - außer schön-reden des "Neuen E-C" ? Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      ist doch absurd: "Der Browser erhält das neue Zertifikat im Regelfall automatisch nach dem Login zum E-Mail Center."
      Ich kann mich ja gar nicht einloggen, weil die Seite nicht zugänglich ist!
      *kritisch

      Und mein Betriebssystem läßt auch leider keine aktuelle FF-Version mehr zu.
      Zurückstellen und alles neu einrichten -- das ist doch wohl auch eine Zumutung!

      Und daß von der Telekom ja gar nichts verändert worden ist, ist dann doch von dieser eine infame Lüge gewesen!

      Ich bin echt ...

      0

    • 11 years ago

      Hallo, ich habe auch seit Tages das Problem, meine T-Online-Postfächer nur sporadisch öffnen zu können. Und es nervt mich wirklich gewaltig!

      Die Telekom hatte mir auf Nachfrage am 03.04. folgendes mitgeteilt:

      "Dieser technische Fehler ist uns bekannt und wird derzeit von unserer IT-Abteilung geprüft. An einer Lösung wird bereits gearbeitet. Da dieser Fehler unabhängig vom Betriebssystem und Browser auftritt, empfehlen wir Ihnen vorläufig einen alternativen Browser zu testen."

      Weiter habe ich dann nichts mehr gehört. Also hab ich heute mal wieder im Forum hier nachgesehen - und festgestellt, daß inzwischen einige weitere Posts da sind. Es scheint doch sehr viele Telekom-Kunden zu betreffen, die natürlich nicht alle hier schreiben. Ich zumindest möchte nicht, daß das Problem, kleiner geredet wird als es ist und deswegen möchte ich jetzt auch meinen Kommentar hinterlassen.

      Man hat hier im Forum inzwischen seitens der Telekom einen Lösungsvorschlag gemacht, wie ich sehe. Werds damit gleich versuchen.

      Allerdings er erklärt das ganz und gar nicht, weshalb es manchmal funktioniert und dann wieder nicht. Dies berichten ja auch andere Nutzer.

      Ich vermute natürlich egnauso, daß es mit der "Umstellerei" der Telekom zu tun hat und bin, wie gesagt sauer und genervt.

      0

    • 11 years ago

      Alle Tipps wie: Uhr richtig stellen, Cookies und Cache löschen, Browser komplett neu installieren, usw... sind vielleicht ein guter Tipp um selbst eine Lösung zu finden, die offizielle Stelle sollte es jedoch besser wissen.

      Übersetzt bedeutet "neuen Browser installieren" = "Zertifikate des Users aktualisieren"
      (was man auch machen kann ohne vorher alles zu löschen)
      Es liegt aber an den Zertifikaten des Servers, oder besser gesagt der Server.
      Es sind natürlich mehrere, um die Last zu verteilen, bei manchen hat man Glück mit einem funktionierenden Zertifikat, bei anderen nicht. Desshalb geht es manchmal und manchmal eben nicht.

      Ich hoffe ja, das es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Zertifikate auf allen Servern wieder funktionieren, aber einen gleichzeitig mit Werbeeinblendungen überschütten, wie sicher das alles sei... Ich finde das ist ein Witz!

      0

    • 11 years ago

      Das ist ein schlechter Rat ! Zugang funktioniert auch bei Zurücksetzen nicht. Es wird jetzt allmählich hahnebüchen: an die Mails kommt man (nur), wenn die Fehlermeldungen ignoriert werden, also durchklicken, macht wirklich "Spaß".

      0

    • 11 years ago

      Dieses "Neue E-mail Center" ist eine Kombination von totalem Murks, Dilettantismus und Rücksichtslosigkeit gegenüber den Usern - Nichts funktioniert richtig und anstelle sich Asche aufs Haupt zu streuen und die mißglückten Dinge wieder rückgängig zu machen wird dieses Opus von der T-kom auch noch schön-geredet - Peinlicher gehts nimmer ...

      0

    • 11 years ago

      Hallo Leute,

      das mit "Warnhinweis überspringen" funktioniert bei mir nicht, da mir diese Möglichkeit erst gar nicht angeboten wird.

      @Matthias von der Telekom:
      Ich nutze meine Mailadresse seit 20 Jahren, bin quasi ein User der ersten Stunde(n) und erhalte täglich viele wichtige und unwichtige Mails. Gesetzt den Fall ich kriege das Problem bei meinem Rechner gelöst, was mache ich wenn ich meine Emals über andere Rechner abrufen möchte? Tagsüber über den geschäftl. Rechner, auf Dienstreisen, im Ausland usw.? Ich kann doch nicht wildfremde Rechner zur Nutzung für T-Online konfigurieren?!

      ...und der "gesetzte Fall des Funktionierens" ist ja immer noch nicht eingetreten....

      Ihr müsst hier dringend eine Lösung schaffen oder ggf. zurück "in die alte Welt". Ansonsten laufen euch die User davon!

      Gruß
      Atha.

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe das Problem bewußt seit drei Tagen.

      - Windows 7
      - Vista
      - XP

      - Firefox
      - Chrome
      - IE

      aus diversen Umgebungen (Konzern, Kleinunternehmen, Privat) heraus.

      Outlook (2010, XP) und iPhone funktionieren (Gott-sei-Dank-noch).

      Für ein Unternehmen dieser Größe ist das schon ziemlich peinlich!

      MfG
      OSRA.Ackermann

      0

    • 11 years ago

      Probier mal Folgendes:
      1) gib in die Adresszeile: ' https://email.t-online.de/em ' ein
      (Vielleicht verwendest Du noch ein altes Zugangs-url)
      2) Dann sollte sich die Seite mit dem Warnhinweis öffnen
      3) scrolle herunter auf den Button: "Ich kenne das Risiko"
      >Zertifikat herunterladen > und immer auf ok clicken
      (Solltest Du noch ein altes Lesezeichen mit einem alten url haben fehlt nämlich der Hinweis "Ich kenne das Risiko" )
      4) Solltest Du dann Zugang erhalten, ändere das Zugangs-url für Dein Lesezeichen unter Eigenschaften (rechter Mouseclick auf das Lesezeichen)
      Ich hoffe das hilft

      0

    • 11 years ago

      das funktioniert auch nicht. Ich bin am verzweifeln.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too