Der MR401 und MR201-Receiver werden als HDMI-CEC-Geräte erkannt. Wann werden Sie auch als solche nutzbar?

8 years ago

Ich habe seit wenigen Tagen den MR401 und MR201-Receiver im Einsatz. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern (MR400 und MR200) werden die Geräte von meinem Samsung TV und meinem Toshiba TV (beide mit HDMI-CEC ) als HDMI-CEC -Steuerbare Geräte erkannt ("Player"). Offenbar verfügbt der eingesetzte Chip in den Receivern also über eine HDMI-CEC -Funktionalität.

 

Leider ist diese Funktion nicht aktiviert. Ich kann weder die Lautstärke noch die Power-Einstellungen über HDMI-CEC weitergeben.

 

Dazu folgende Fragen:

1.) Wird HDMI-CEC zukünftig bei den MR401 und MR201-Receivern nutzbar sein?

2.) Falls ja: Ab wann ist damit zu rechnen?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

7735

0

    • 8 years ago

      Ich setz mir hier mal ein Lesezeichen, denn das gefragte interessiert mich auch...

       

      Fröhlich

      0

    • 8 years ago

      Zu den Geräten selbst kann ich nichts sagen.

       

      Aber vielleicht ist HDMI-CEC ja auch aktiv - aber nur in Funktionalitäten, die Dir gar nicht aufgefallen sind. Dass beispielsweise das Anschalten des Receivers das TV-Gerät anschält. Oder dass bei angeschaltetem TV-Gerät und Auswahl des HDMI -Eingangs der Receiver anspringt.

      Ich selbst bin ja nicht so der Freund von zu viel Automatisierung. Mein Samsung unterstützt HDMI-CEC ("Anynet+") und immer mal wieder kommt es vor, dass der nächtens plötzlich anspringt. Weiß nicht welches HDMI -Gerät ihn da triggert.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Da hat sich wohl auch noch nichts getan?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo in die Runde,

      leider gibt es zu diesem Thema noch keine Neuigkeiten. Tut mir leid.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Answer

      from

      6 years ago

      na ja, sind ja auch erst fast 2 Jahre, in der kurzen Zeit kann man ja auch nicht viel erwarten.
      Jürgen

    • 8 years ago

      Hallo zusammen,

      die Antwort wurde ja bereits geschrieben, PIN 13 Funktionalität ist vorhanden, aber softwareseitig noch nicht freigegeben. Wann und ob es kommt, steht aktuell noch in den Sternen.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Jo, hoffe dir geht es nun besser.

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Auch wenn es nicht eines gewissen Unterhaltungswertes entbehrt wäre es dennoch schön, sich jetzt wieder dem inhalt-thematischen Anlass dieser Diskussion zu widmen. Schön wäre es wenn ein Befugter oder eine Befugte aus den Reihen der Telekom eine Stellungnahme zu diesem Thema abgeben könnte. Danke!

      Answer

      from

      8 years ago

      @ingo.niehues ist bereits geschenen:

       

      Dustin R.

      Hallo zusammen, die Antwort wurde ja bereits geschrieben, PIN 13 Funktionalität ist vorhanden, aber softwareseitig noch nicht freigegeben. Wann und ob es kommt, steht aktuell noch in den Sternen. Viele Grüße Dustin R.

      Hallo zusammen,

      die Antwort wurde ja bereits geschrieben, PIN 13 Funktionalität ist vorhanden, aber softwareseitig noch nicht freigegeben. Wann und ob es kommt, steht aktuell noch in den Sternen.

      Viele Grüße
      Dustin R.
      Dustin R.
      Hallo zusammen,

      die Antwort wurde ja bereits geschrieben, PIN 13 Funktionalität ist vorhanden, aber softwareseitig noch nicht freigegeben. Wann und ob es kommt, steht aktuell noch in den Sternen.

      Viele Grüße
      Dustin R.