Dolby Digital Plus-Ton aus Sky Sport App Spielen auf Abruf kann vom MR 401 nicht in normalem Dolby Digital ausgegeben werden --> kein Ton
7 years ago
Hallo Telekom- MR 401/201 Software Team.
Ich bin begeistert über das Feature der App von Sky Sport, vergangene Spiele komplett in optimaler Bildqualität und DD5.1-Ton gucken zu können.
Der Ton bei dieser Abruf-Geschichte wird in Dolby Digital Plus ausgegeben.
Beim Sky Receiver gab es in den Einstellungen die Option, in Dolby Digital oder Dolby Digital Plus auszugeben. Bei zweiter Option gab es on Demand bei passenden DD+-Filmen und Serien keinen Ton, genau wie bei den Wiederholungen hier. Mit der Option Ausgabe in normalem Dolby Digital konnte meine Anlage wieder Ton ausgeben. (Meine Anlage kann nunmal nur normales Dolby Digital verarbeiten.)
Einzige Option ist momentan, den Stereo-Ton zu verwenden, oder keinen Ton zu hören. Ist auch nur bei diesen Wiederholungen der Sport App, nicht auf den Sky UHD-Sendern. Genau das selbe wie beim Sky Receiver, wenn man DD+ eingestellt hatte.
Wäre schade, wenn ich Stereo verwenden müsste, nur weil der Receiver nicht die Option besitzt, DD Plus in Dolby Digital auszugeben.
Deshalb die Bitte, in einem kommenden Software Update die Einstellung zu implementieren, ob man Dolby Digital Plus-Inhalte in Dolby Digital Plus oder Dolby Digital ausgibt. Momentan scheint der Receiver nämlich den Inhalt automatisch in Dolby Digital Plus auszugeben, ohne Möglichkeit, dies zu ändern.
( MR 401/201 -> Hometaste -> Sport -> Sky Sport auswählen > Zugang zur Ligawelt: z. B. Fußball Bundesliga -> Vergangene Spieltege: 23. ST 1. BL (nur die neuesten 2 Spieltage) -> z.B. Schalke-Hoffenheim -> erste oder zweite Halbzeit abspielen -> kein Ton bei Dolby Digital-Ton mit normaler Dolby Anlage, da DD+)
Note:
Note:
389
0
This could help you too
2121
2
1
5 years ago
769
0
2
861
0
1
7 years ago
Wenn ein Telekom Mitarbeiter sich mal äußern würde, ob man sich um das Problem kümmert und versucht, eine Lösung für Standard Dolby Digital User zu finden, wäre ich erfreut.
0
Answer
from
7 years ago
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital_Plus
„Die Unterstützung des Dolby-Digital-Plus-Codecs ist bei Blu-ray-Abspielgeräten optional. Daher enthält die auf Blu-ray-Discs übliche Variante von Dolby Digital Plus in der Regel einen abwärtskompatiblen Kern, der im herkömmlichen Dolby-Digital-Verfahren (5.1 Kanäle) komprimiert ist. Der Benutzer kann, in Abhängigkeit von den Fähigkeiten seiner sonstigen Wiedergabekomponenten, in den Einstellungen des BD-Players auswählen, ob das komplette Dolby-Digital-Plus-Signal oder nur der abwärtskompatible Kern verwendet werden soll.“
—> Update der Telekom notwendig!
Answer
from
7 years ago
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital_Plus „Die Unterstützung des Dolby-Digital-Plus-Codecs ist bei Blu-ray-Abspielgeräten optional. Daher enthält die auf Blu-ray-Discs übliche Variante von Dolby Digital Plus in der Regel einen abwärtskompatiblen Kern, der im herkömmlichen Dolby-Digital-Verfahren (5.1 Kanäle) komprimiert ist. Der Benutzer kann, in Abhängigkeit von den Fähigkeiten seiner sonstigen Wiedergabekomponenten, in den Einstellungen des BD-Players auswählen, ob das komplette Dolby-Digital-Plus-Signal oder nur der abwärtskompatible Kern verwendet werden soll.“ —> Update der Telekom notwendig!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital_Plus
„Die Unterstützung des Dolby-Digital-Plus-Codecs ist bei Blu-ray-Abspielgeräten optional. Daher enthält die auf Blu-ray-Discs übliche Variante von Dolby Digital Plus in der Regel einen abwärtskompatiblen Kern, der im herkömmlichen Dolby-Digital-Verfahren (5.1 Kanäle) komprimiert ist. Der Benutzer kann, in Abhängigkeit von den Fähigkeiten seiner sonstigen Wiedergabekomponenten, in den Einstellungen des BD-Players auswählen, ob das komplette Dolby-Digital-Plus-Signal oder nur der abwärtskompatible Kern verwendet werden soll.“
—> Update der Telekom notwendig!
Hat das die Sky-Variante auch?
Answer
from
7 years ago
Ja, wie ich die ganze Zeit sagte. Dolby Digital Plus und Dolby Digital Ausgabe. On demand werden Inhalte, die auf der Platte geladen sind in DD+ ausgestrahlt und ergeben keinen Ton bei Ausgabe in dd+ und Ton bei Ausgabe DD.
DD+ hat praktisch immer einen DD Kern, auch die Sky Variante, Netflix sendet bestimmt auch in DD+ mit DD Kern.