Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Entertain und Windows 10
vor 10 Jahren
Ich gehöre zu den Wagemutigen, die direkt mit der Verfügbarkeit einfach mal Windows 10 installiert haben. Um genau zu sein, handelt sich um eine Neuinstalltion, kein Upgrade von Windows 7/8.1
Nun muss ich leider feststellen, dass ich kein Entertain mehr gucken kann. Bisher (Windows 7) ging das prima mit VLC oder auch mit DVBViewer. Nun funktioniert es mit beiden genannten Programmen nicht mehr, so dass ich eher einen Fehler oder ein Problem irgendwo im Netzwerkbereich vermute.
Hat schon jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder gar eine Lösung finden können?
Hinweis:
Hinweis:
4787
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
484
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 10 Jahren
Wie ist denn der MR mit dem Router verbunden ?? Evtl Hilft ja mal ein Neustart der Teile. Hab auf meinem 2.Rechner die 10 -Beta mit W -Lan den MR über Lan --bei mir funktioniert es.
0
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ah, sehr cool. Danke für die Info. Dennoch noch eine Frage: Weißt du, wo ich die entsprechende Priorität einstellen kann?
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Habe es herrausgefunden woran es genau liegt!
Es liegt an der Metric der MultiCast Addressen im Routing Tabel:
Per Default sind die Metrik im OS auf "Automatisch" gesetzt. Hierdurch bekommen beide die gleiche Wichtung wodurch die Netzwerkschnittstelle mit der niedriegsten MAC-Adresse gewinnt!
Somit gibt es viele Möglichkeiten das Problem zu beheben:
1. Der virtuellen / falschen Netzwerkkarte über die Registry eine andere höhere MAC Zuweisen! (Das macht nur jemand der sich genau auskennt und das ist auch nicht zu empfehlen!
2. Per Hand über CMD die Metric für das Netz 224.0.0.0 anpassen. Was aber beim nächsten Reboot wieder weg sein kann bzw. wenn die Netzwerkkarte neu installiert wird muss das neu überprüft werden.
3. (Empfohlen) die Metric der Netzwerkkarte über die Entertain geschaut werden soll von "Automatische Metrik" auf einen festen niedriegen Wert (1) setzen!
Das funktioniert wie folgt:
- Win-Taste + R drücken es öffnet sich das "Ausführen Fenster"
- "ncpa.cpl" (ohne Anführungsstriche) eingeben
- Mit der rechte Maustaste auf die Netzwerkkarte über welche Entertain geschaut werden soll klicken und Eigenschaften auswählen!
- Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) auswählen und Eigenschaften.
- Erweitert rechts unten anklicken
- Hacken für Automatische Metrik entfernen und Wert 1 in das Feld eintragen!
- Reboot!!!!
Jetzt sollte alles funktionieren!
Gruß
roadrunner2k
Antwort
von
vor 10 Jahren
roadrunner2k schrieb:
Habe es herrausgefunden woran es genau liegt! Es liegt an der Metric der MultiCast Addressen im Routing Tabel: Per Default sind die Metrik im OS auf "Automatisch" gesetzt. Hierdurch bekommen beide die gleiche Wichtung wodurch die Netzwerkschnittstelle mit der niedriegsten MAC-Adresse gewinnt! Somit gibt es viele Möglichkeiten das Problem zu beheben: 1. Der virtuellen / falschen Netzwerkkarte über die Registry eine andere höhere MAC Zuweisen! (Das macht nur jemand der sich genau auskennt und das ist auch nicht zu empfehlen! 2. Per Hand über CMD die Metric für das Netz 224.0.0.0 anpassen. Was aber beim nächsten Reboot wieder weg sein kann bzw. wenn die Netzwerkkarte neu installiert wird muss das neu überprüft werden. 3. (Empfohlen) die Metric der Netzwerkkarte über die Entertain geschaut werden soll von "Automatische Metrik" auf einen festen niedriegen Wert (1) setzen! Das funktioniert wie folgt: - Win-Taste + R drücken es öffnet sich das "Ausführen Fenster" - "ncpa.cpl" (ohne Anführungsstriche) eingeben - Mit der rechte Maustaste auf die Netzwerkkarte über welche Entertain geschaut werden soll klicken und Eigenschaften auswählen! - Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) auswählen und Eigenschaften. - Erweitert rechts unten anklicken - Hacken für Automatische Metrik entfernen und Wert 1 in das Feld eintragen! - Reboot!!!! Jetzt sollte alles funktionieren! Gruß roadrunner2k
Habe es herrausgefunden woran es genau liegt!
Es liegt an der Metric der MultiCast Addressen im Routing Tabel:
Per Default sind die Metrik im OS auf "Automatisch" gesetzt. Hierdurch bekommen beide die gleiche Wichtung wodurch die Netzwerkschnittstelle mit der niedriegsten MAC-Adresse gewinnt!
Somit gibt es viele Möglichkeiten das Problem zu beheben:
1. Der virtuellen / falschen Netzwerkkarte über die Registry eine andere höhere MAC Zuweisen! (Das macht nur jemand der sich genau auskennt und das ist auch nicht zu empfehlen!
2. Per Hand über CMD die Metric für das Netz 224.0.0.0 anpassen. Was aber beim nächsten Reboot wieder weg sein kann bzw. wenn die Netzwerkkarte neu installiert wird muss das neu überprüft werden.
3. (Empfohlen) die Metric der Netzwerkkarte über die Entertain geschaut werden soll von "Automatische Metrik" auf einen festen niedriegen Wert (1) setzen!
Das funktioniert wie folgt:
- Win-Taste + R drücken es öffnet sich das "Ausführen Fenster"
- "ncpa.cpl" (ohne Anführungsstriche) eingeben
- Mit der rechte Maustaste auf die Netzwerkkarte über welche Entertain geschaut werden soll klicken und Eigenschaften auswählen!
- Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) auswählen und Eigenschaften.
- Erweitert rechts unten anklicken
- Hacken für Automatische Metrik entfernen und Wert 1 in das Feld eintragen!
- Reboot!!!!
Jetzt sollte alles funktionieren!
Gruß
roadrunner2k
Echter Profi! Vielen Dank. Auf sowas wäre ich nie gekommen.
0
vor 9 Jahren
Ich gehöre zu den Wagemutigen, die direkt mit der Verfügbarkeit einfach mal Windows 10 installiert haben. Um genau zu sein, handelt sich um eine Neuinstalltion, kein Upgrade von Windows 7/8.1 Nun muss ich leider feststellen, dass ich kein Entertain mehr gucken kann. Bisher (Windows 7) ging das prima mit VLC oder auch mit DVBViewer. Nun funktioniert es mit beiden genannten Programmen nicht mehr, so dass ich eher einen Fehler oder ein Problem irgendwo im Netzwerkbereich vermute. Hat schon jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder gar eine Lösung finden können?
Ich gehöre zu den Wagemutigen, die direkt mit der Verfügbarkeit einfach mal Windows 10 installiert haben. Um genau zu sein, handelt sich um eine Neuinstalltion, kein Upgrade von Windows 7/8.1
Nun muss ich leider feststellen, dass ich kein Entertain mehr gucken kann. Bisher (Windows 7) ging das prima mit VLC oder auch mit DVBViewer. Nun funktioniert es mit beiden genannten Programmen nicht mehr, so dass ich eher einen Fehler oder ein Problem irgendwo im Netzwerkbereich vermute.
Hat schon jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder gar eine Lösung finden können?
0
0