Solved
MR401 fragt dauernd nach Jugendschutzpin
3 years ago
Hallo,
habe einen Media-Receiver 401 der andauernd nach der Jugendschutz PIN fragt.
Wenn man das Jugendschutz Menü aufruft kommt der Hinweise: Inhalt konnte nicht geladen werden.
Irgend eine Idee?
Die Software hab ich natürlich schon neu geladen.
8198
4
144
Accepted Solutions
All Answers (144)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
202
0
3
fdi
3 years ago
@alexander18
Kontrolliere mal deine Einstellungen / Kinder- & Jugendschutz / Alterskennzeichnungen, da Alles offen machen.
2
43
Load 30 older comments
Mikel11
Answer
from
fdi
3 years ago
Der Workaround von @335i_Coupe funktioniert. Vielen Dank für den Tipp.
Nur zur Info. Der Mediareceiver 401 sowie die MagentaTV Box werden seit Mitte des Jahres nicht mehr von der Telekom angeboten.
Die Telekom setzt anscheinend mehr auf die Cloud und lässt die Festplatten Receiver aussterben. Die MagentaTV One soll wohl das neue Pferd im Stall werden
Viele Grüße
0
falk2010
Answer
from
fdi
3 years ago
nicht "anscheinend" und "wohl", sondern genau so ist es.
Leider ist das Angebot stark mangelhaft, schade.
0
alexander18
Answer
from
fdi
3 years ago
Es soll kurzfristig (in den nächsten Monaten) besser werden.
Aber was genau und wann, da will man sich noch nicht genau darüber auslassen.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
brokol
3 years ago
Ich habe seit wenigen Tagen das selbe Problem.
6
19
Load 16 older comments
Sherlocka
Answer
from
brokol
3 years ago
Der Vollständigkeit halber:
Es gibt inzwischen eine andere Meldung bzgl. Problemen mit den Kinder- und Jugendeinstellungen eines MR 401:
PIN -Abfrage-Alterskennzeichnungen/m-p/5879407#M529615" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ PIN -Abfrage-Alterskennzeichnungen/m-p/5879407#M529615
Diese ist etwas anders gelagert. Demjenigen hat es die Schlösser plötzlich geschlossen, er kann aber zumindest die Kinder- und Jugendeinstellungen aufrufen und vermeintlich verändern. Geht er aber dort wieder heraus und möchte altersgekennzeichnete Inhalte nutzen, dann bekommt er wieder die PIN -Eingabe-Aufforderung am MR 401, und wenn er nachsieht, sind wieder alle Altersschlösser im MR 401 zu.
0
disco-joe
Answer
from
brokol
3 years ago
Habe das gleiche Problem....
0
Sherlocka
Answer
from
brokol
3 years ago
Habe das gleiche Problem....
Habe das gleiche Problem....
Betroffener Nr. 7
0
Unlogged in user
Answer
from
brokol
Sherlocka
3 years ago
@alexander18
wie experimentierfreudig bist du?
Hast du schon das Folgende gemacht? Das würde ich persönlich versuchen, wenn bei mir der Stand wie bei dir wäre.
1) MR 401 Typ B stromlos machen.
2) Festplatte aus ihm vorsichtig entnehmen.
Anleitung dazu siehe ab Seite 50 der Bedienungsanleitung.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf
3) MR wieder an den Strom und hochfahren.
4) Werksreset nach folgender Anleitung:
4.1 Schalte Deinen Fernseher ein und wechsle im Menü Deines Fernsehers auf den HDMI -Eingang,
an dem Du Euren Media Receiver angeschlossen hast. Dein MR läuft gerade.
4.2. Mache dich mit 2 Funktionsschaltern auf der Rückseite des Geräts bekannt, aber noch nichts auslösen:
a) Resettaste unterhalb Resetloch.
Auf der Rückseite des Geräts gibt es ein Loch, das mit "Reset" beschriftet ist (von mir gelb gekennzeichnet im Bild im Spoiler). Unterhalb dieses Loches liegt die Reset-Taste. Diese lässt sich also nur betätigen, wenn man eine Büroklammer oder anderes passendes in das Loch einführt.
b) Powertaste direkt daneben
Diese kann ohne Hilfsmittel betätigt werden und ist ein Ein- /Aus-Schalter des Geräts, der Stromnetzschalter.
4.3 MR über die Powertaste hinten am Gerät ausschalten.
4.4 Die Resettaste unterhalb des Resetlochs herunterdrücken und den Druck beibehalten. Mit der Powertaste hinten das Gerät einschalten, so dass beides gemeinsam gedrückt ist, um den MR hochzufahren.
4.5 Dadurch müsste auf dem Display des MR "Rücksetzen" erscheinen und du kannst dann die Resettaste loslassen.
4.6 Anschließend kommt die Meldung "Wiederherstellung der Software wird gestartet"
4.6 Auf dem Fernseher gibt es ggf Anweisungen. Befolge diese.
4.7 Danach müsste der MR auf seine Werkseinstellungen zurück gesetzt sein.
5) Wenn das alles gelaufen ist, im laufenden MR seine Alters- und Jugendeinstellungen und die Schlösser der Altersstufen öffnen und dann mit "Zurück" dort wieder heraus. Danach die anderen Einstellungen des MR durchgehen und anpassen, die durch den Werksreset verloren gegangen sind.
6) Kannst du nun (noch ohne Festplatte) LiveTV Sendungen mit Alterskennzeichnung ansehen, ohne die PIN eingeben müssen?
Hoffentlich ja.
7) Den MR 401 Typ B wieder vom Strom nehmen, und dann seine Festplatte wieder vorsichtig einführen und einrasten.
8 ) Das Gerät wieder an den Strom.
9) Das Gerät nun mindestens 30 Minuten laufen lassen. So lange braucht es in der Regel, dass die Aufnahmen auf der Festplatte durchforstet und zugeordnet werden. Bitte nicht vorher ausmachen.
10) Danach kontrollieren, ob er sich selbst schon als Hauptreceiver bezeichnet. Normalerweise müsste er danach gefragt haben beim Hochfahren (nach dem Wiedereinlegen der Festplatte), ob er Hauptreceiver sein soll. Das sollte man bestätigt haben.
Und Falls nicht, das Folgende machen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Box-Haupt-Receiver-zuweisen/ta-p/4417809
oder
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Haupt-Receiver-zuweisen-am-Media-Receiver-401/ta-p/3677247
0
4
Load 1 older comment
HAMAPA
Answer
from
Sherlocka
3 years ago
Warum sollen wir Kunden experimentieren.
Die Telekom soll ihre Hausaugaben machen und funktionierende Updates rausbringen, oder die Finger davon lassen.
2
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
3 years ago
@HAMAPA
dass es mit deiner SW- und UI-Kombi dieses Problem geben könnte, war mir neu trotz Laborteilnahme. Habe ich hier in den zwei Threads, in denen du auch diesbezüglich unterwegs bist (mit zwei Varianten des Problems), zum ersten Mal davon gelesen. Diese Kombi gab es zuvor im Labor, hatten also auch meine Geräte mal. Du kannst davon ausgehen, weil es so in der Regel gemacht wird, dass es erst freiwillige Laborteilnehmer erhalten.
Wobei ich auch zwar nicht alles im Labor mitbekomme, aber wäre das bereits im Labor aufgetreten, könnte ich mir vorstellen, die zwei Versionen wären nicht öffentlich ausgerollt worden.
Welche SW- und UI-Kombi @alexander18 hat, hat er noch nicht geschrieben (und auch @brokol nicht), wenn ich es nicht überlesen habe.
Und ob es überhaupt etwas mit den zwei Versionen zu tun hat? Könnte auch was anderes sein.
Man wird nicht alles vorab durch Testen ausfiltern können. Der Wille ist zwar da, aber die Varianten sind zu vielreich, welche in der Realität vorkommen können.
0
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
3 years ago
@alexander18
womöglich sind es auch zwei Bugs bei dir und @brokol , und bei @HAMAPA nur noch einer davon?
Bei auch allen dreien sind gemäß PIN -Eingabe-Aufforderung bei alterseingestuften Inhalten, die Altersstufenschlösser in den Kinder- und Jugendschutzeinstellungen geschlossen.
@HAMAPA kommt wenigstens noch in dieses Einstellungen hinein, auch wenn es nichts nützt, diese Einstellungen dort zu verändern, weil nach dem Herausgehen dort sie sich anscheinend wieder auf geschlossen stellen oder die Änderung von ihm (aufmachen der Schlösser) nicht übernommen wird.
Ihr zwei, @brokol und du ( @alexander18 ) kommt aber nicht mal in diese Kinder- und Jugendschutzeinstellungen hinein, wie Ihr schreibt, da Fehlerhinweis beim Aufrufversuch.
@alexander18
magst du noch nachsehen, was der MR 401 Typ B bei einer von ihm durchgeführten allgemeinen Prüfung feststellt?
Home > Einstellungen > Kachelband "Hilfe & Tipps" > Systemtest > (Systemprüfung durchführen) "Starten" OK
Die Prüfung dauert 180 Sekunden.
Danach bekommt man eine Seite mit der Info, ob Fehler gefunden wurden oder nicht. Wurden Fehler gefunden, bitte ein Foto der Seite.
Egal ob Fehler gefunden wurden oder nicht:
Auf der Ergebnisseite gibt es eine Schaltfläche "Details". Diese Seite mit den Details bitte aufrufen und Foto davon machen.
Mir geht es dabei vorrangig um den Fehler, dass zwei von Euch nicht mal die Kinder- und Jugendschutzeinstellungen aufrufen können, sondern statt dessen eine Fehlermeldung erhalten.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
335i_Coupe
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe am 02.10.2022 einen Workaround in diesen Thread eingestellt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Alterskennzeichungen-Fehler-beim-laden-der-Datei/td-p/5873588
Zitat:
Hallo zusammen,
ich habe das selbe Problem beim MR -401, konnte es aber soeben lösen.
Workaround:
Über den Webbrowser hier einloggen und die Einstellungen wie gewünscht setzen
https://web.magentatv.de/einstellungen/jugendschutz
Danach den MR -401 unbedingt neu starten.
Info: Die Ansicht der Einstellungen im MR -401 bleibt weiterhin fehlerhaft und es erscheint die Meldung "Fehler beim Laden der Daten". Da müssen dann wohl die Techniker ran
Grüße und ein schönes langes WE
2
11
Mikel11
Answer
from
335i_Coupe
3 years ago
Die Meldung "Fehler beim Laden der Daten" hatte ich schon weiter oben beschrieben. Den Fehler hatte ich von Anfang an. Am iPhone, iPad und über dem Webbrowser habe ich das Problem nicht. Auch an meinen Zweitreceiver, eine MagentaTV Box, habe ich das Problem nicht. Es liegt eindeutig an dem Mediareceiver 401 (Typ B) bzw. an der Software.
0
335i_Coupe
Answer
from
335i_Coupe
3 years ago
@Mikel11 dessen bin ich mir bewusst. Der Workaround löst aber zumindest das Problem mit der lästigen PIN -Abfrage beim MR -401.
1
Load 9 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
335i_Coupe
Foxy435
3 years ago
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Keine Ahnung ob es relevant ist, aber es scheint in erster Linie die TV-Sender des Zusatzpaketes Film zu betreffen.
Zusätzlich ist an einigen Stellen die SUchfunktion außer Betrieb, heißt man kann Eingaben machen, aber es kommen keine Ergebnisse.
0
0
Foxy435
3 years ago
Hallo, ich muss mich korrigieren, der Fehler taucht auch bei Aufnahmen von z.B. OneHD auf die wohl entsprechend kodiert waren.
Ich habe jetzt heute mal die ganze Prozedur der Rests durchgezogen, allerdings ohne Festpaltte. Die hatte ich zum Schutz der Aufnahmen vorher entfernt.
Beim großen Reset mit Neuladen der Software fiel mir auf, daß viele Einstellungen erhalten geblieben waren. In dem Fall dankenswerterweise die Senderliste mit meiner gewählten Reihenfolge. Verloren ging allerdings die Belegung der Farbtasten. Heißt für mich, es gibt einen Bereich im Gerät der nicht zurückgesetzt wird oder die entsprechenden Daten werden über das Netzwerk wieder geladen.
Fehler: Die Abfrage der Jugendschutz- PIN erfolgt nach wie vor z.B. beim Sender Scifi (Film-Paket) - die Komfort-Funktion lässt sich aktivieren. Aber eine Neueinstellung der Jugendschutz-Einstellung geht nicht, da kommt der Hinweis: Inhalt konnte nicht geladen werden. Die anderen Menü-Punkte für z.B. Kauf oder Erotic Kanäle lassen sich problemlos ändern und die EInstellungen bleiben auch erhalten.
Fehler: Die Suchfunktion liefert keine Ergebnisse, zumindest nicht die Funktion, die man über die Taste Suche aufruft.
Also die Frage wie bekommt man das wieder hin???
0
1
Sherlocka
Answer
from
Foxy435
3 years ago
Fehler: Die Suchfunktion liefert keine Ergebnisse, zumindest nicht die Funktion, die man über die Taste Suche aufruft.
Die Suche richtet sich an den Kinder- und Jugendschutz Einstellungen wahrscheinlich aus. Wenn alles gesperrt ist, was soll dann noch als Ergebnisse gefunden werden?
0
Unlogged in user
Answer
from
Foxy435
lermen
3 years ago
Jugendschutz PIN immer aktiv. Beim Versuch die Einstellungen zu ändern, erscheint: Fehler beim Laden der Daten.
0
52
Load 30 older comments
radelthon
Answer
from
lermen
3 years ago
... @radelthon Danke dir ebenfalls für deine Nachricht 🙌 Kannst du bitte auch noch mal die Schritte befolgen, die ich @Quick63 mitgeteilt habe 👍 Viele Grüße Timur K.
...
@radelthon
Danke dir ebenfalls für deine Nachricht 🙌 Kannst du bitte auch noch mal die Schritte befolgen, die ich @Quick63 mitgeteilt habe 👍
Viele Grüße
Timur K.
Ich habe ebenfalls Router und MR401 stromlos gemacht, nach 25 Min den Router neu gestartet, dann Router und die Box mit LAN-Kabel verbunden und die Box neu gestartet. Nach dem Neustart keine Änderung, Suche geht nicht und PIN wird abgefragt bei BSP . DMAX. Alle Schlösser sind geschlossen und die Meldung Fehler beim Laden erscheint.
Gruß
radelthon
1
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
lermen
3 years ago
@Quick63 @radelthon
Habe ich noch mal an die Fachabteilung weitergegeben 🙌
Danke fürs testen und sobald ich etwas Neues weiß, melde ich mich hier noch mal 🙏
Viele Grüße
Timur K.
2
Quick63
Answer
from
lermen
3 years ago
Soeben den tägliche Reboot des MR401 gemacht... - und plötzlich funktioniert alles einwandfrei! 😀😊
Vielen Dank an Timur, Sherlocka und wer immer dazu beigetragen hat!
Hoffentlich bleibt es so.
4
Unlogged in user
Answer
from
lermen
Accepted Solution
alexander18
accepted by
alexander18
3 years ago
Bei mir funktioniert es nun wieder (wie von Geisterhand)
Schlösser können auf und zu gemacht werden und der Status wird wie gewohnt nachhaltig gespeichet.
@Sherlocka Danke fürs zusätzliche rumprobieren 😉…
2
0
Accepted Solution
Quick63
accepted by
Maria An.
3 years ago
Soeben den tägliche Reboot des MR401 gemacht... - und plötzlich funktioniert alles einwandfrei! 😀😊
Vielen Dank an Timur, Sherlocka und wer immer dazu beigetragen hat!
Hoffentlich bleibt es so.
4
0
Maria An.
Telekom hilft Team
3 years ago
Guten Morgen @Quick63,
das hört sich super an!
Sollte das Ganze erneut auftreten, weißt du ja wo du uns findest.😊
Liebe Grüße Maria An.
0
4
Load 1 older comment
hendrik.schmieder
Answer
from
Maria An.
2 years ago
Maria An. Sollte das Ganze erneut auftreten, weißt du ja wo du uns findest. Sollte das Ganze erneut auftreten, weißt du ja wo du uns findest. Maria An. Sollte das Ganze erneut auftreten, weißt du ja wo du uns findest. alexander18 Bei mir funktioniert es nun wieder (wie von Geisterhand) Bei mir funktioniert es nun wieder (wie von Geisterhand) alexander18 Bei mir funktioniert es nun wieder (wie von Geisterhand) Das war einmal. Bin eben mal in den Einstellungen gewesen und was soll ich sgen, "Alle Schlösser bis auf Ab 0 sind plötzlich wieder geschlossen. Ob wohl geschlossen, kommt keine Freigabe. Nur bei mir, oder hat es sonst noch jemand? Mal sehen ob eine Änderung gespeichert bleibt @ in der App waren auch Schlösser zu. Aber nur die letzten Beiden
Sollte das Ganze erneut auftreten, weißt du ja wo du uns findest.
Bei mir funktioniert es nun wieder (wie von Geisterhand)
Das war einmal.
Bin eben mal in den Einstellungen gewesen und was soll ich sgen, "Alle Schlösser bis auf Ab 0 sind plötzlich wieder geschlossen.
Ob wohl geschlossen, kommt keine Freigabe.
Nur bei mir, oder hat es sonst noch jemand?
Mal sehen ob eine Änderung gespeichert bleibt
@ in der App waren auch Schlösser zu. Aber nur die letzten Beiden
Schloß geschlossen bedeutet KEINE Freigabe.
0
Sherlocka
Answer
from
Maria An.
2 years ago
Falls jemand zwischendurch einen Werksreset an dem Gerät gemacht hat oder die Daten des MagentaTV Launchers gelöscht hat oder ähnliche eingreifende Aktionen, dann kann es solche Einstellungen wieder auf den Auslieferungszustand zurück stellen.
Beim Auslieferungszustand sind einige, nicht alle, der Schlösser zu in den Kinder/ und Jugendeinstellungen des Geräts.
0
HAMAPA
Answer
from
Maria An.
2 years ago
Schloß geschlossen bedeutet KEINE Freigabe.
Schloß geschlossen bedeutet KEINE Freigabe.
@hendrik.schmieder das weiß ich auch. Es geht ja auch nicht um die Bedeutung.
Falls jemand zwischendurch einen Werksreset an dem Gerät gemacht hat oder die Daten des MagentaTV Launchers gelöscht hat oder ähnliche eingreifende Aktionen, dann kann es solche Einstellungen wieder auf den Auslieferungszustand zurück stellen.
Ich habe keinen Werksreset gemacht und auch sonst nichts geändert.
Bei einem Werksreset wären die anderen Einstullungen ja auch zurüchgesetzt worden.
Mein Frag daher.
1. Wieso verändert sich die Einstellung mal wieder (Schlösser zu).
2. Wenn die schlösser schon zu sind, warum kann ich dann morgens um 8 FS 16 Filme ohne PIN Abfrage abspielen.
Ist da nicht einfach die Anzeige im Kinder & Fugendschutz fehlerhaft?
Wobei mir gerade einfällt. Ich habe heute Morgen gar nicht im MR nachgesehen, sondern unter Magenta TV Web.
Aber wie schon geschrieben, waren in der App auch 2 Schlösser zu.
0
Unlogged in user
Answer
from
Maria An.
Unlogged in user
Ask
from
alexander18