Magenta TV APP für LG Fernseher

Gelöst

Hallo zusammen,

wie muss ich die Magenta TV App auf einen LG Fernseher (OLED65B8LLA) installieren?

probiere nun seit 6 Wochen.....

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

leider haben wir bisher noch keine App für LG TVs entwickelt, auch ist noch keine Entscheidung gefallen wann oder ob eine App entwickelt wird.

Alternativ können wir für das MagentaTV Erlebnis auch den Magenta TV Stick empfehlen: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick


Viele Grüße
Svenja Ba.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Ein Telekom Mitarbeiter hat ja wohl gegenüber digitalfernsehen ausgesagt, dass eine App für WebOS nun doch endlich in Planung sei. Nachzulesen hier:

 

https://www.digitalfernsehen.de/top-news/magentatv-lg-app-webos-ohne-receiver-smart-tv-583983/

 

Gibt es hier schon einen Zeitplan mit Launch Termin?

Hallo, da die Antwort nun schon etwas älter ist, würde ich gern noch mal nachhaken. Wann kommt denn nun eine App für LG Geräte. Da eure Mageta TV Geräte leider nur mit veralteter Technik arbeiten, andauernd hängen und das Signal nur mit 50Hz an den TV übermitteln, der aber mit 100Hz plus arbeitet, entstehen bei langsamen Kamerafahrten immer Ruckelbilder. Das kann doch nicht sein, dass eure Technik nicht den Sprung in das 21 Jarhunert schafft?!

Ist derzeit nicht geplant.

Bitte meinen Link zwei Posts weiter oben lesen...entweder war das eine Falschaussage oder der Verfasser des tv digital Artikels hat dann etwas falsch verstanden...

 

Zum Thema Thema 50hz und Bildruckeln...das hat nichts mit Telekom Hardware zu tun...deutsches Fernsehen wird im PAL Format ausgestrahlt was ein 25hz bzw 50hz Wiedergabe erforderlich macht...jeder moderne Fernseher kann seine Bildfrequenz nach unten hin anpassen und erkannt in der Regel automatisch die Wiedrrgabefrequenz des Zuspielgeräts. Ein 100hz Fernseher gibt also eine 50hz Quelle auch in 50hz wieder, ebenso wie er eine 60hz Quelle mit 60hz, eine 24hz Quelle mit 24hz etc. Wiedergibt...die Bildruckler haben eher was mit der subjektiven Wahrnehmung zu tun...OLEDs sind da zB anfällig für...ging mir anfangs bei meinem genau so und fällt mir bei sehr kontraststarken Szenen (Stichwort HDR/Dolby Vision) heute auch noch manchmal auf

Gelöschter Nutzer

Kann nur wiedergeben was mir die Hotline vor zwei Wochen gesagt hat.


@Julia.lutzenberger  schrieb:
Da eure Mageta TV Geräte leider nur mit veralteter Technik arbeiten, andauernd hängen und das Signal nur mit 50Hz an den TV übermitteln, der aber mit 100Hz plus arbeitet, entstehen bei langsamen Kamerafahrten immer Ruckelbilder. Das kann doch nicht sein, dass eure Technik nicht den Sprung in das 21 Jarhunert schafft?!

das ist ja mal grober Unfug, wer hat dir denn den Mist erzählt?

 

Hab ich 2 Posts weiter oben bereits aufzuklären versucht...

Netflix über die Magenta TV Box ruckelt bei Kameraschwenks. Direkt über die Netflix App von LG auf dem TV gibt es keine Probleme. Das liegt an der Frequenz, die die TV Box an den Fernseher überträgt. Sattelit direkt am TV angeschlossen und ARD in HD probiert, ohne ruckeln und in bester Qualität. Gleichen Film von der Magenta TV Box über HDMI in HD auf den TV übertragen, es ruckelt. Einfach nur nervig. Ich würde so gern die Magenta Box entsorgen und alles nur noch mit der magic remote  auf dem LG sehen. Wenn die Telekom da nicht langsam mal was entwickelt wird halt gekündigt. Netflix; Prime und Disney+ gibt's ja als App auf dem LG, mehr braucht man eh nicht.


@Julia.lutzenberger  schrieb:

...... auf dem LG sehen. Wenn die Telekom LG da nicht langsam mal was entwickelt ....



@Julia.lutzenberger  schrieb: Netflix; Prime und Disney+ gibt's ja als App auf dem LG, mehr braucht man eh nicht.

Ich kann sehr gut ohne das leben, spart auch Geld...

Gelöschter Nutzer

@falk2010 

Verantwortlich für die Entwicklung der App ist die Telekom, und nicht LG.

LG muss die App lediglich genehmigen und freischalten.

 

Es ist hier das selbe Theater wie bei der App für AppleTV.

da hat es auch fast drei Jahre gedauert bis es von der Ankündigung zur fertigen App kam.

 

Immerhin hat es die Telekom geschafft Magenta Sport für LG zu programmieren.

 

Immerhin ein Anfang.

 

so lange es keine MagentaTV App für LG gibt, bleibe ich bei waipu.

 

deren LG App ist echt gelungen.

 

Jedenfalls werde ich mir keine extra Hardware holen.

Hallo Zusammen, ich habe dazu gerade mal etwas recherchiert und folgende Info dazu gefunden.

 

Immer mal wieder kommt die Frage auf, ob die MagentaTV App auch auf LG (webOS) Geräten geplant ist. 

Wir beobachten den Markt und überprüfen stets, welche Geräte wir unterstützen. Aktuell gibt es für LG (webOS) keine genaueren Planungen.

 

Grüße Anne W.

Liebe Telekom,

irgendwie habe ich dafür kein Verständnis. Magenta Sport läuft doch schon lange auf webOS...? Wo liegt das Problem?

Gelöschter Nutzer

Aus dem Grund bin ich inzwischen bei waipu.

Das überlege ich jetzt auch.

Zattoo oder waipu?

Was ist euer Favorit auf LG TVs?

Hallo, auch ich habe einen LG Fernseher der neusten Generation (OLED65G) und Magenta TV aufgrund der Aussage abonniert, dass ich ohne weitere Hardware , nämlich über die Magenta App,  Magenta nutzen kann.

Nun stelle ich mlt Entsetzen fest. dass das nicht geht!?  Ich bin sehr enttäuscht über die Beratung und  das App Angebot der Telekom. 

Ich möchte keine weitere Hardware und zusätzl. Fernbedienungen nutzen. 

Hat es mittlerweile eine Entscheidung gegeben, ob Telekom eine App für LG  (webOS) programmiert? Ansonsten werde ich das Abo leider kündigen.

Hallo @ManuelWicknig,

 

ich verstehe, dass du enttäuscht bist. Leider gibt es hierzu noch keine Neuigkeiten. Tut mir leid.

 

Viele Grüße

Melanie S.

@Melanie S. 

 

Und was ist mit diesen Artikel?

 

https://www.digitalfernsehen.de/top-news/magentatv-lg-app-webos-ohne-receiver-smart-tv-583983/

 

Dort wird erwähnt, dass ein Telekom Sprecher gegenüber Digital Fernsehen gesagt hat, dass die App für LG endlich in Planung ist!?

Gelöschter Nutzer

@sischö  schrieb:
in Planung

In Planung, aber noch lange nicht in Arbeit und noch viel länger nicht nutzbar😳

Wie ist der aktuelle Status dazu?


@Torsten T.  schrieb:

Wie ist der aktuelle Status dazu?


Unverändert - da wird sich aus meiner Sicht auch mittelfristig nichts dran ändern.

Ok!

Kennt jemand den Grund? LG ist ja nun keine No-Name-Firma! 


@Torsten T.  schrieb:

Kennt jemand den Grund? LG ist ja nun keine No-Name-Firma! 


Es müsste die App für ein weiteres proprietäres OS entwickelt werden.

Außerdem haben auch aktuelle Geräte schmale Prozessoren, mit denen das dann nicht ordentlich läuft.

Soweit mein Wissenstand.

 

Schmale Prozessoren? Die gesamte Konkurrenz läuft flüssig und problemfrei - wenn das die Telekom nicht hin bekommt gute Nacht. 

Ich sehe dies genau so ich habe einen Fehler mit meinem Mediareceiver 401 (F102001) und wollt die Magenta tv App auf meinen lg Fernseher laden um zu testen. Jedoch ist es wohl nicht möglich die App auf den Fernseher zu laden. Also liebe Freunde von der T was könnte ich machen? Die Nutzung von Magenta tv wird hier sehr getrübt. Schlußendlich zahlen Kunden und bekommen eine fehlerhafte Leistung angeboten. Ich nutze den Tarif Magenta zuhause l Mit Magenta TV entertain 100 Mbit.