Solved
Magenta TV App für LG TV
2 years ago
Hallo,
LG ist seit Jahren neben Samsung Marktführer, Weltweit und auch in Deutschland. Wie kann es sein, dass die Telekom eine App für Magenta Sport anbietet, jedoch nicht für Magenta TV???
Das kann doch nicht der Anspruch der Telekom sein! Bitte schaut mal in die vielen Beschwerden und reagiert auf die Bedürfnisse Eurer Kunden....
23457
38
95
Accepted Solutions
All Answers (95)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Marcel2605
2 years ago
Hallo @Stefan68My
Da war was in Planung, aber momentan sieht es schlecht aus
https://www.digitalfernsehen.de/top-news/magentatv-lg-app-webos-ohne-receiver-smart-tv-583983/
4
21
Load 18 older comments
f.hendel
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
Wie egal mir das ist.
0
f.hendel
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
Ich bezahle dafür garantiert nicht nur 5€ und bei der Telekom bin ich auch nicht erst ein gestern. Deswegen musste man sich damals auch keine Gedanken machen…wäre die Telekom nicht so langsam in ihrer Entwicklung, dann müsste ich mir jetzt auch nicht Gedanken über Alternativen machen.
0
falk2010
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
Ich bezahle dafür garantiert nicht nur 5€
Ich bezahle dafür garantiert nicht nur 5€
Magenta TV in der günstigsten Version kostet genau 5,--.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
teezeh
2 years ago
und auch in Deutschland
Marktführer in Deutschland? 14 Prozent Marktanteil > Fernseher-Marken in Deutschland 2022 | Statista muss den Entwicklungsaufwand nicht lohnen für die Telekom. LG ist mit webOS nämlich allein auf weiter Flur – und komplett auf Fernseher beschränkt. Da schaut es mit Android / Google TV oder tvOS schon anders aus, wo es Synergieeffekte zu mobilen und PC-Plattformen gibt.
Viele Grüße
Thomas
2
31
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
teezeh
2 years ago
@Stefan68My
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏
Aktuell gibt es da bei dem Thema nichts neues ✍
Momentan gibt es dazu keine genaueren Planungen.
Viele Grüße
Timur K.
3
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Accepted Solution
Timur K.
Telekom hilft Team
accepted by
Timur K.
2 years ago
@Stefan68My
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏
Aktuell gibt es da bei dem Thema nichts neues ✍
Momentan gibt es dazu keine genaueren Planungen.
Viele Grüße
Timur K.
3
0
Werner080756
2 years ago
Ich habe jetzt MagentaTV Entertainment. Ich habe einen neuen LG TV. Weshalb kann ich das TV -Gerät nicht einrichten?
0
5
Load 2 older comments
Celt
Answer
from
Werner080756
2 years ago
Leider bist Du in die gleiche Falle getappt wie ich vor ein paar Monaten.
Die Dt. Telekom ist nicht in der Lage (oder Willens) eine App für die LG TVs zur Verfügung zu stellen (zumindest nicht in Deutschland). Ich habe MagentaTV wieder gekündigt und mich um eine Alternative bemüht. Das ist einfach die beste Lösung.
Zusatzgeräte (Bastellösungen) habe ich mir nicht aufschwatzen lassen um es irgendwie zum Laufen zu bringen. Alle anderen Streaminganbieter stellen ja Apps zur Verfügung.
0
Buster01
Answer
from
Werner080756
2 years ago
Leider bist Du in die gleiche Falle getappt wie ich vor ein paar Monaten. Die Dt. Telekom ist nicht in der Lage (oder Willens) eine App für die LG TVs zur Verfügung zu stellen (zumindest nicht in Deutschland). Ich habe MagentaTV wieder gekündigt und mich um eine Alternative bemüht. Das ist einfach die beste Lösung.
Leider bist Du in die gleiche Falle getappt wie ich vor ein paar Monaten.
Die Dt. Telekom ist nicht in der Lage (oder Willens) eine App für die LG TVs zur Verfügung zu stellen (zumindest nicht in Deutschland). Ich habe MagentaTV wieder gekündigt und mich um eine Alternative bemüht. Das ist einfach die beste Lösung.
Hättest ja auch vorher im Forum mal rein schauen können und einen anderen TV erwerben können
Wenn ich das lese https://de.wikipedia.org/wiki/LG_Electronics#LG_Home_Entertainment_(TV/Audio/Video)
wird mir schon ganz anders ;-( (Datenschutz, kein Problem, kennen wir nicht
)
LG baut TV in ganz vielen Ländern
https://de.tab-tv.com/wo-werden-lg-fernseher-hergestellt/
und haben ein eigenes OS .
Die Teile sind zwar günstig, aber nicht immer gut!
Aber auch Samsung ist nicht so ganz weit vorne (die bieten FW -Updates nur für 3J an).
Also beim Kauf des TV sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf den Support.
(OK, bei mir läuft ein nicht I-Netfähiger Phillips Flat, aber davor sitzt ein Mini-PC
(geht auch mit nem https://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi ),
der den online bringt.
Man sollte den TV mitlerweile nur noch als Datensichtgerät betrachten,
und sich um die Zuleitung der Daten selber kümmern,
dann ist man auch von FW -Updates nicht mehr abhängig.
0
Celt
Answer
from
Werner080756
2 years ago
Die Teile sind zwar günstig, aber nicht immer gut! Aber auch Samsung ist nicht so ganz weit vorne (die bieten FW -Updates nur für 3J an). Also beim Kauf des TV sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf den Support.
Die Teile sind zwar günstig, aber nicht immer gut!
Aber auch Samsung ist nicht so ganz weit vorne (die bieten FW -Updates nur für 3J an).
Also beim Kauf des TV sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf den Support.
Ich verstehe ihre Anmerkung nicht. LG TVs sind eigentlich keine Billigheimer, sondern so eher im oberen Mittelfeld und haben in der Regel eine sehr gute Reputation und schneiden bei Tests häufig gut ab.
Vom Volumen sind sie nach Samsung die Nummer 2 weltweit und bisher habe ich auch keine Probleme mit Firmware oder sonstigen und alle anderen Apps die wir so benutzen laufen darauf.
MagentaTV ist beim besten Willen kein Kriterium beim Kauf eines TV. Das ich in die Falle getappt bin, OK, mir wurde hier schon einige male erklärt das es meine Schuld bin. Habe ja auch die Konsequenzen gezogen und es gleich wieder gekündigt.
Persönlich denke ich aber das es mehr an der wirren Angebotsstruktur von Magenta liegt und das es für mich undenkbar war (wie für viele andere auch) das so eine große Firma nicht in der Lage ist eine App zur Verfügung zu stellen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Werner080756
Werner080756
2 years ago
Ich sehe das auch so. Denn sonst müßte die Telekom beim Verkaufsgespräch für MagentaTV doch ausdrücklich darauf hinweisen für welche TV-Geräte die Magenta App geeignet ist bzw. welche Geräte eben nicht funktionieren.
Kann nicht verstehen, weshalb sich die Telekom solch einen großen Absatzmarkt von LG Fernsehern für sein MagentaTV Programm verzichtet.
Hier muß doch bald eine Lösung her, technisch kann das doch nicht so anspruchsvoll sein.
Gruß an alle Enttäuschten, wobei die Hoffnung zuletzt stirbt.
4
10
Load 7 older comments
der_Lutz
Answer
from
Werner080756
2 years ago
Aber danach kostet es und damit eben nicht mehr kostenlos.
einmal hat man dadurch 12 Monate gewonnen in denen sich die Telekom vielleicht doch noch entscheidet eione App für LG zu entwickeln, zum zweiten gab es diese Aktion jetzt schon zweimal, muss man halt drauf achten immer wieder "nachzumieten"
0
Celt
Answer
from
Werner080756
2 years ago
Wie vorher geschrieben: der Verkäufer zählt alle 100(?) TV-Geräte-Hersteller aus, auf denen es nicht geht? Klingt absurd.
Wie vorher geschrieben: der Verkäufer zählt alle 100(?) TV-Geräte-Hersteller aus, auf denen es nicht geht?
Klingt absurd.
Der Verkäufer braucht keine 100 TV-Geräte aufzuzählen. Es gibt im Prinzip 3 Plattformen die es bei TV gibt und die kann man ja dann auch wirklich schnell mal abklopfen. Zumal wenn man inzwischen weiß das eine Gruppe ausgeschlossen wird, das sollte den Verkäufern durchaus bewusst sein.
Ja, wenn ich etwas kaufe frage ich doch ob es für meinen Zweck geeignet ist, gilt z.B auch für Leuchtmittel oder Klodeckel. In meinem KFZ-Dings steht auch nur, welche Reifen passen und nicht alle, die nicht passen.
Ja, wenn ich etwas kaufe frage ich doch ob es für meinen Zweck geeignet ist, gilt z.B auch für Leuchtmittel oder Klodeckel.
In meinem KFZ-Dings steht auch nur, welche Reifen passen und nicht alle, die nicht passen.
Stellen Sie sich vor ... ich war vorher im LG App-Shop und siehe da, da gab es doch tatsächliche eine MagentaTV App (mit dem Zusatz Sport dessen Unterschied mir seinerzeit nicht klar war). Ich bleibe dabei das die Angebotsstruktur bei Magenta sehr undurchsichtig und kompliziert ist. Als engagierter Forumsteilnehmer der sich damit den ganzen Tag damit beschäftigt, haben Sie da natürlich kein Problem mit, aber für Jemanden der dann von "Aussen" dazukommt und eine Angebot wahrnehmen will ist es einfach nur wirr. Und "Fehler" passieren dann sehr schnell.
0
falk2010
Answer
from
Werner080756
2 years ago
Stellen Sie sich vor ... ich war vorher im LG App-Shop und siehe da, da gab es doch tatsächliche eine MagentaTV App (mit dem Zusatz Sport dessen Unterschied mir seinerzeit nicht klar war).
Stellen Sie sich vor ... ich war vorher im LG App-Shop und siehe da, da gab es doch tatsächliche eine MagentaTV App (mit dem Zusatz Sport dessen Unterschied mir seinerzeit nicht klar war).
Ist ein anders Produkt.
Ich bleibe dabei das die Angebotsstruktur bei Magenta sehr undurchsichtig und kompliziert ist.
Ja und? Das habe ich doch nicht bestritten, es ist kaum durchschaubar, und wirklich belastbare Infos zu den Restriktionen sind rar - und oft nicht präzise, somit unbrauchbar.
Das ist auch meine Meinung.
Hat aber mit LG und meiner Einstellung zu Apps auf TV-Geräten nichts tun.
0
Unlogged in user
Answer
from
Werner080756
markus_4x4
1 year ago
November 2023, und immer noch keine Magenta TV App für LG / webOS. Die Lösung über einen externen Stick bedeutet eine zweite Fernbedienung. Das erinnert mich an die 90er Jahre, wo man noch mit Set-Top Boxen um sich geworfen hat und 5 Fernbedienungen auf der Couch lagen und niemand mehr durchgeblickt hat, wo man nun drücken muss um irgendetwas einzustellen 😆
0
1
der_Lutz
Answer
from
markus_4x4
1 year ago
bedeutet eine zweite Fernbedienung.
im Jahr 2023 ist sowas schon lange obsolet, HDMI-CEC sei Dank.
0
Unlogged in user
Answer
from
markus_4x4
Sarah E.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @markus_4x4,
es tut mir leid, dass noch keine App zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Sarah E.
0
2
markus_4x4
Answer
from
Sarah E.
1 year ago
Hallo @Sarah E. ,
gibt es denn wenigstens nähere Infos zum Planungsstand? Soll überhaupt eine App kommen oder nicht?
Danke und Grüße
0
der_Lutz
Answer
from
Sarah E.
1 year ago
gibt es denn wenigstens nähere Infos zum Planungsstand?
da derzeit nichts geplant ist kann es auch keinen Planungsstand geben
1
Unlogged in user
Answer
from
Sarah E.
sliny4
1 year ago
Das ist einfach nur Peinlich! 😠
2
2
Natascha A.
Telekom hilft Team
Answer
from
sliny4
1 year ago
Hallo @markus_4x4 ,
wWir beobachten den Markt und überprüfen stets, welche Geräte wir unterstützen. Aktuell gibt es für LG (webOS) keine genaueren Planungen.
Beste Grüße
Natascha A.
0
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
sliny4
1 year ago
wWir beobachten den Markt und überprüfen stets, welche Geräte wir unterstützen. Aktuell gibt es für LG (webOS) keine genaueren Planungen.
wWir beobachten den Markt und überprüfen stets, welche Geräte wir unterstützen. Aktuell gibt es für LG (webOS) keine genaueren Planungen.
Wir beobachten dass Stiftung Warentest LG fast überall vorne sieht und überprüfen nun, wer der richtige Anbieter ist @Natascha A.
https://www.merkur.de/produktempfehlung/fernseher-stiftung-warentest-lg-samsung-uhd-tv-test-vergleich-zr-91998642.html
0
Unlogged in user
Answer
from
sliny4
sliny4
11 months ago
Gibt es mittlerweile mal brauchbare Informationen?
0
6
Load 3 older comments
sliny4
Answer
from
sliny4
11 months ago
da derzeit nichts geplant ist ...
Das Synonym für "derzeitig" kennst du?🙄 😉
Der Zeitraum zwischen deinem und meinem post, hat mich hoffen lassen ...
0
der_Lutz
Answer
from
sliny4
11 months ago
Das Synonym für "derzeitig" kennst du?
Teilantworten aus dem Kontext reißen beherrschst du ja schon, wenn du jetzt noch die Antworten in ihrer zeitlichen und inhaltlichen Reihenfolge liest verstehts du es bestimmt auch.
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
Answer
from
sliny4
11 months ago
Hallo @sliny4,
den aktuellen Stand findest du immer auf unserer Homepage.
Viele Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
sliny4
marcfra
9 months ago
Ein scheinbar (für die Telekom) unlösbares Problem wurde jetzt doch gelöst. Respekt!
https://www.telekom.com/de/konzern/details/magentatv-in-der-app-version-ab-sofort-auf-lg-smart-tvs-verfuegbar-1070656
0
4
Load 1 older comment
marcfra
Answer
from
marcfra
9 months ago
@Sherlocka
Was willst Du mir damit sagen?
0
Sherlocka
Answer
from
marcfra
9 months ago
@marcfra
auf einen aktuellen Thread hinweisen, in dem ein Teamie eine Info hinterlassen hat, und wo User aktuell drüber diskutieren.
[Beispielsweise hadert ein User dort derzeit damit, dass sein LG-TV zwar noch nicht besonders alt ist, aber leider die Bedingung für die Betriebssystem-Version nicht erfüllt. Und deshalb die App nicht installiert bekommt.]
2
Sarah E.
Telekom hilft Team
Answer
from
marcfra
9 months ago
Hallo in die Runde,
es gibt nun doch die MagentaTV App für den LG-TV.
Das sind doch echt gute Neuigkeiten.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
marcfra
Load 1 newer answer
Unlogged in user
Ask
from
Stefan68My