Magenta TV Box Logitech Harmony Hub

Gelöst

Hallo

 

weis jemand ob es derzeit möglich ist die TV Box mit dem Logitech Harmony zu verbinden und steuern ?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@Axel15  schrieb:

Hallo

 

weis jemand ob es derzeit möglich ist die TV Box mit dem Logitech Harmony zu verbinden und steuern ?


Nein nicht möglich 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Bk84  schrieb:
Wäre echt schade, wenn da nichts kommt.
Der MagentaTV Stick ist auch in der Kompatibilitätsliste. Der wird doch auch mit Bluetooth gesteuert, oder irre ich mich hier?

Richtig, der Stick läuft über Bluetooth. Und hier hat bis vor Kurzem noch eine Harmony Express funktioniert. Allerdings ist deren Weiterentwicklung bzw. Vertrieb seit September 2020 eingestellt. Diese wäre also keine Option mehr.

 

ich habe in eine Forum gelesen, dass bei der Einrichtung über die Harmony App für den Hub die Auswahl bei Name des Gerätehersteller: Harmony Pro und bei Modellname des Geräts: Magenta eingegeben werden soll anschliessend den Telekom Magenta TV Stick auswählen, könntest Du das mal testen bitte? ich hab noch keine TV Box.

Keine Ahnung, wo das gestanden haben soll, ist aber trotzdem ein Irrweg. Wenn man die Daten so eingibt, wird einem tatsaechlich der Magenta TV Stick angezeigt(Hersteller Telekom), aber bei beiden Fernbedienungen( also Harmony XXX und Companion) ein rotes Kreuz. Wird demnach nicht unterstützt. Ob noch nicht oder nie, kann ich aber nicht sagen.

Habe es gerade über die App versucht einzurichten. er installiert den TV Stick, jedoch kann ich es nicht testen da ich noch keine Box habe. siehe Bilder.

Der Magenta Pro Multimedia Player wird in der Liste der Kompatiblität angezeigt. Ist jeweils ein grünes Häkchen dran. Wäre nur die Frage, ob Logitech den Player und den TV-Stick als identisch ansehen. Dass hier also eine andere Bezeichnung verwendet wurde.

Genau das kann ich leider mangels Box nicht testen. lt der Aussage im Forum wäre es die gleiche (abgespeckte) FB mit BT und würde die gleichen Codes verwenden, leider fehlt im Forum eine Bestätigung, dass es funktioniert.


@T&J-DEV  schrieb:

ich habe in eine Forum gelesen, dass bei der Einrichtung über die Harmony App für den Hub die Auswahl bei Name des Gerätehersteller: Harmony Pro und bei Modellname des Geräts: Magenta eingegeben werden soll anschliessend den Telekom Magenta TV Stick auswählen, könntest Du das mal testen bitte? ich hab noch keine TV Box.


@T&J-DEV Magenta Stick kannst mit jeden anderen Fernbedienung steuern, wenn CEC aktiv ist

Versuch mal hier, die Daten einzugeben. Magenta oder Telekom als Hersteller funktioniert nicht.

https://support.myharmony.com/de-us/compatibility

bei mir funktioniert das

Ja, das erscheint bei mir auch. Aber in der Liste heisst es ja TVStick. Die Frage war aber hinsichtlich der TV Box. Und hier erscheint bei mir nix in der Liste, wenn man unter Telekom oder Magenta sucht.

Und ich glaube nicht, dass bei Logitech Stick und Box das Gleiche sind.

Kann ich leider nicht bei mir bestätigen. Sind dafür weitere Einstellungen am Receiver notwendig?

VG Jens

Dieses Profil ist für den MagentaTV Stick und nicht für die Box.

Das steht leider nicht dabei, nur das die FB die gleichen Codes verwenden würde

Richtig die Fb des Stick soll die gleichen Codes verwenden. Deshalb soll man den Stick auswählen. 

Iss klar. Nur die FB solidiert gleichen Codes verwenden

Hallo Zusammen,
wäre es nicht zielführender Logitech direkt anzuschreiben, wäre interessant von denen zu hören wie die Zusammenarbeit mit der Telekom funktioniert
https://support.myharmony.com/de-de/contact-us

Rückmeldung vom 21.09. hatte ich bereits gepostet und so wirklich glaub ich nicht das sich hier was geändert hat.

Ich für meinen Teil habe es aufgegeben, der Media Receiver 404 ist bei mir mit dem Fritz Repeater gut eingebunden. Und das das Beste meine Harmony funktioniert.

Sehr gute Idee. Habe ich bereits getan jedoch keine Antwort erhalten, seit Deiner Antwort sind 4 Monate vergangen. Würden wir unsere Apk mit der Geschwindigkeit entwickeln. Dann gute Nacht. 


@T&J-DEV  schrieb:

ich habe in eine Forum gelesen, dass bei der Einrichtung über die Harmony App für den Hub die Auswahl bei Name des Gerätehersteller: Harmony Pro und bei Modellname des Geräts: Magenta eingegeben werden soll anschliessend den Telekom Magenta TV Stick auswählen, könntest Du das mal testen bitte? ich hab noch keine TV Box.


Welches Forum?


@StephanH-71  schrieb:

@T&J-DEV  schrieb:

ich habe in eine Forum gelesen, dass bei der Einrichtung über die Harmony App für den Hub die Auswahl bei Name des Gerätehersteller: Harmony Pro und bei Modellname des Geräts: Magenta eingegeben werden soll anschliessend den Telekom Magenta TV Stick auswählen, könntest Du das mal testen bitte? ich hab noch keine TV Box.


Welches Forum?


Mein Gedächtnis sagt mir, dass das für den Stick war.

Und war es nicht ohnehin so, dass man die Box garnicht mit einer anderen Fernbedienung (Hub) pairen kann 🤔

Eine wirkliche Antwort ob das funzt haben wir aber nicht oder? In der Geräteauswahl von Logitech steht aber auch MagentaTV - ohne Stick... 🤔

 

*Edit*

Ich hab es ausprobiert. Funzt nicht....

Das Logitech MagentaTV Profil funktioniert bedingt mit dem MagentaTV Stick.

 

Bei der MagentaTV Box (Play) besteht aktuell nicht die Möglichkeit den Logitech Hub per BT zu pairen.  

 

Deshalb kam ja auch meine Nachfrage bzgl. Forum, diese wurde aber von @T&J-DEV  nicht beantwortet. 

Puuuuh... Die Telekom vertreibt selber den Harmony Hub als „Smart Home Lösung“ und weigert sich ihre TV Box dafür zu öffnen...

Ganz großes Kino!

Sorry, hatte ich nicht gesehen 🙈, hat sich jedoch leider erledigt, da es sich hierbei um die Box aus Östereich und der Schweiz handelt

Das kam gestern 19.03.21 von Logitech

 

„Wir wissen darüber Bescheid, dass Interesse an diesem Produkt besteht und alle bisherigen Kundenrückmeldungen wurden an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Allerdings können wir bedauerlicherweise nicht bestätigen, wann die MagentaTV Box unterstützt wird. Da es sich hierbei um ein Bluetooth- und WLAN-Gerät handelt, liegt es auch im Ermessen des Herstellers, dass die Box von uns integriert. Anders als bei IR-Geräten benötigen wir in solchen Fällen das entsprechende Erlaubnis und die Protokolle vom Hersteller. „