Magenta TV ONE Favoriten

vor 3 Jahren

Hallo,

bei der TV ONE habe ich das Problem, dass ich zwar Sender als Favoriten (Herz) angeben kann, ich jedoch keine Möglichkeit habe die Favoritenliste auch zu aktivieren. Im EPG sind immer alle Sender vorhanden.

Bei laufendem Programm besteht zwar die Möglichkeit über die Optionen-Taste eine Favoritenliste zu aktivieren, dies hat jedoch keinerlei Auswirkungen. Der EPG ändert sich nicht.

 

Funfact: über die Optionen-Taste im laufenden Programm hat die Senderverwaltung eine komplett andere Sortierung und andere Sendernummern als über Einstellungen->Magenta-TV-Einstellungen->Senderverwaltung. Einige Sender, unter anderem der den man gerade guckt, fehlen ganz.

 

Die Lautstärke-Regelung funktioniert an meinem TV auch nicht. Hierfür bräuchte ich dann eine 2te Fernbedienung 😲

Ich werde das mit der FB morgen mal mit einem anderen TV probieren. 

 

Ich hoffe das jemand eine Lösung für die Probleme hat da ich ansonsten wohl die ONE zurückschicken werde.

 

Noch ein Vorschlag: Da Magenta TV nicht nur in einem Zimmer gesehen wird, wäre es eine Überlegung Wert mehrere Favoritenlisten zu realisieren. Meine Frau hat z.B. komplett andere Interessen als ich und möchte meine (Sport-)Sender gar nicht sehen.

 

Viele Grüße

2912

18

  • vor 3 Jahren

    @mischoenberger 

    Du kannst die Favoriten nach vorne in die Senderliste verschieben.

    16

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    falk2010

    Hm. Vielleicht mal zu den Begriffen: "Löschen" kann man das gar nichts, m.W. Man kann sie "ausblenden", dann rutschen sie ans Ende der Senderliste (Die Funktion heißt auch gerne mal "Ausblenden"), und man kann "Favoriten" definieren. Bei der Nutzung sieht man die ausgeblendeten nie, unter "alle" nur die nicht ausgeblendeten und unetr "Favoriten" eben nur die. Das ganze kann man auch bequem unter www.magentatv.de erledigen. Schau bitte mal, ob das auch so aussieht (EGP-> Sortieren und Filtern) Mehrere Favoritenlisten sind nicht vorgesehen (und auch nicht unbedingt sinnvoll)

    Hm. Vielleicht mal zu den Begriffen: "Löschen" kann man das gar nichts, m.W. Man kann sie "ausblenden", dann rutschen sie ans Ende der Senderliste (Die Funktion heißt auch gerne mal "Ausblenden"), und man kann "Favoriten" definieren.

    Bei der Nutzung sieht man die ausgeblendeten nie, unter "alle" nur die nicht ausgeblendeten und unetr "Favoriten" eben nur die.

    Das ganze kann man auch bequem unter www.magentatv.de erledigen.

    Schau bitte mal, ob das auch so aussieht (EGP-> Sortieren und Filtern)

     

    Mehrere Favoritenlisten sind nicht vorgesehen (und auch nicht unbedingt sinnvoll)

    falk2010

    Hm. Vielleicht mal zu den Begriffen: "Löschen" kann man das gar nichts, m.W. Man kann sie "ausblenden", dann rutschen sie ans Ende der Senderliste (Die Funktion heißt auch gerne mal "Ausblenden"), und man kann "Favoriten" definieren.

    Bei der Nutzung sieht man die ausgeblendeten nie, unter "alle" nur die nicht ausgeblendeten und unetr "Favoriten" eben nur die.

    Das ganze kann man auch bequem unter www.magentatv.de erledigen.

    Schau bitte mal, ob das auch so aussieht (EGP-> Sortieren und Filtern)

     

    Mehrere Favoritenlisten sind nicht vorgesehen (und auch nicht unbedingt sinnvoll)


    Ok, dann "ausblenden".

    Hab die ausgeblendeten gefunden. Muss man erstmal drauf kommen.

     

    Ob mehrere Favoritenlisten sinnvoll sind ist ja erstmal eine persönliche Ansicht. Beim MR hatte meine Frau z.B. an ihrem TV/Receiver eine komplett eigene Fav-Liste. Das geht jetzt nicht mehr weil es jetzt nur eine Liste für alle gibt.

    Wär ja einfach zu umgehen wenn man es wie z.B. Amazon auf dem Fire-Stick macht. Da kann man angeben wer gerade guckt und siehe da - andre Menus etc.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @falk2010 

    achso, du meinst die Ansicht im EPG .

    Das ist jetzt aber was anderes, als der Vergleich zw. Favoriten- und Senderliste.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    mischoenberger

    Ob mehrere Favoritenlisten sinnvoll sind ist ja erstmal eine persönliche Ansicht.

    Ob mehrere Favoritenlisten sinnvoll sind ist ja erstmal eine persönliche Ansicht.

    mischoenberger

    Ob mehrere Favoritenlisten sinnvoll sind ist ja erstmal eine persönliche Ansicht.


    Finde ich nicht.

     

    Es gibt x Einstellungen auf der Kiste, Sender, Jugendschutz, Ton, Starseite und und und.

    Was will ich denn dann mit mehreren Favoritenlisten?

    Es müsste verschiedene Benutzerprofile geben, und in jedem kann man die Senderlisten selbst verwalten und die persönlichen Einstellungen individuell speichern oder von anderen übernehmen. So muss das sein.

     

    mischoenberger

    Wär ja einfach zu umgehen wenn man es wie z.B. Amazon auf dem Fire-Stick macht. Da kann man angeben wer gerade guckt und siehe da - andre Menus etc.

    Wär ja einfach zu umgehen wenn man es wie z.B. Amazon auf dem Fire-Stick macht. Da kann man angeben wer gerade guckt und siehe da - andre Menus etc.

    mischoenberger

    Wär ja einfach zu umgehen wenn man es wie z.B. Amazon auf dem Fire-Stick macht. Da kann man angeben wer gerade guckt und siehe da - andre Menus etc.


    Eben. Hat mit den Favoriten nichts zu tun. Benutzer!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    ... heute ist ein Update gekommen 😃

    Tatsächlich funktioniert jetzt meine Favoritenliste wieder.  SUPER gemacht! Weiter so! 😊
    Wie es jetzt mit mehreren Listen aussieht müsst ihm mal testen.

     

    Lautstärkeregelung über die Fernbedienung hab ich noch nicht testen können, da bei mir eigentlich noch ein Verstärker am HDMI mit darnhängt, der aber gerade in Reparatur ist. Sollte aber über die Option dafür einzustellen sein.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

72

0

1

Gelöst

in  

3321

0

1

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

425

0

2