MagentaT TV/ Media Receiver 601 SAT - meine Erfahrungen, Probleme, Kinderkrankheiten
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe nun seit gut einem Monat MagentaTV und den Media Receiver 601 SAT.
Nachfolgend meine Erfahrungen und Probleme und Kinderkrankheiten, die bei mir auftreten.
1.
HDMI -Problem ( HDCP 2.2) in Verbindung mit einem AVR
Dieses Problem ist ja bereits bekannt.
Und obwohl ich für mich bereits eine einfache und funktionierende Lösung gefunden habe,
scheint das Problem bei anderen nach wie for aktuell zu sein.
2.
Meldung "Wiedergabe nicht möglich"
Dies tritt bei mir sporadisch sowohl beim Live-TV als auch bei Serien in der Mediathek auf.
Dabei erscheint die Meldung entweder beim Starten einer Serie aus der Mediathek oder aber bei laufendem Live-TV und das Programm wird gestoppt.
Teilweise mehrfaches Neustarten des Routers und/ oder des Media Receivers notwendig um das Problem zu beheben.
3.
Serien aus der Mediathek werden beim Abspielen in den ersten ca. 3 Minuten einmalig pausiert.
Problem tritt nicht immer auf und man kann durch Drücken der Play-Taste die Wiedergabe fortsetzen.
4.
Anzeigen am Receiver
Laut Bedienungsanleitung leuchtet die Stand-by-Taste weiß bei angeschaltetem MR und rot im Stand-by- oder Ruhezustand.
Bei mir war dies ein paar mal auch umgekehrt der Fall.
Außerdem war der MR auch schon angeschaltet und die Stand-by-Taste oder das Display waren gar nicht beleuchtet bzw. haben nichts angezeigt.
Dies hatte aber keine erkennbaren Auswirkung auf die Funktion.
5.
Eingabe ist teilweise träge, z.b. beim Navigieren in Menüs oder bei der Eingabe in der Suche.
Insbesondere bei der Eingabe in der Suche ist dies mehr als nervig.
Ich weiß nicht mehr welche App auf dem MR es war aber die darin enthaltene Sucheingabe reagierte ohne Verzögerung.
6.
Seit dem letzten Update keine Mini-Übersicht beim Drücken von "<" oder ">".
7.
Kein SAT-TV ohne Internet
Dies war mir zwar vorher schon bekannt aber es wäre wünschenswert auch ohne Internet SAT-TV empfangen zu können.
8.
Sporadisch kein TV oder Inhalte in den Menüs nach dem Einschalten
Hier hilft nur ein Neustart bzw. die Trennung vom Stromnetz.
Wenn man vorher nur SAT-TV hatte und man daran gewöhnt ist, das das Ding läuft wenn man es einschaltet,
nerven diese meist kleineren Probleme ungemein.
Hinweis:
Hinweis:
6273
8
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
207
0
3
vor 6 Jahren
777
0
0
280
0
2
Johannes P.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
da hat sich ja Einiges angestaut.
Hier ist oft das Heimnetzwerk Quell des Übel. Insofern als Frage: Tritt es auch auf, wenn man nur Receiver & Router betreibt, also kein WLAN, Powerline oder Ähnliches?
Es gibt dazu eine ähnliche Anfrage, bei der stockt aber „nur“ das Bild, Ton läuft weiter. Ist das auch hier der Fall?
Ansonsten mag es auch hier helfen, testweise nur Receiver und Router zu betreiben.
Was genau heißt in diesem Falle „teilweise“?
Das wiederum wurde bereits als Verbesserungsvorschlag weitergeleitet.
Da komme ich noch nicht ganz mit. Gibt es nur einen schwarzen Bildschirm oder ist alles leer?
Grüße,
Johannes P.
0
0
28 ältere Kommentare laden
Wieland.Hildner
Antwort
von
Johannes P.
vor 4 Jahren
Guten Tag,
habe es jetzt mit einen langen Kabel probiert und das hat funktioniert. Aber das hatte ich mir schon gedacht.
Kann das Kabel aber nicht so liegen lassen, da würden ja dauernd Autos drüber fahren.
Was ist Multicast und Einschränkung bei Datenpaketen IPTV ??
Prime und alle anderen Mediatheken kann ich doch auch über wlan ansehen.
0
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Johannes P.
vor 4 Jahren
Multicast bezeichnet in der Telekommunikation eine Nachrichtenübertragung von einem Punkt zu einer Gruppe und ist daher eine Form der Mehrpunktverbindung.
Da die Verbindung über das LAN-Kabel funktioniert, haben wir den Schuldigen, die Verbindung über mehrere Repeater, gefunden. Eine Lösung für die aktuelle Situation habe ich leider nicht. Als kabellose Idee hätte ich noch diese hier https://bit.ly/3hnwbqu
Viele Grüße
Katja M.
0
Wieland.Hildner
Antwort
von
Johannes P.
vor 4 Jahren
Und es funktioniert doch, Accespoint auf Repeater. 5ghz und 2,4ghz flexibel nutzen abgeschaltet.
0