Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MagentaTV One: Fernbedienung entkoppeln, zurücksetzen oder koppeln
vor 4 Jahren
Bei der Ersteinrichtung der MagentaTV One (nach Empfang der Geräte aus der Lieferung) ist normalerweise kein manueller Kopplungsvorgang mit ihrer Original-Fernbedienung notwendig. Sie sind bereits so aufeinander abgestimmt bei der Auslieferung, dass man nur noch die Batterien richtig herum einlegen muss. Der Rest wird automatisiert durch die Programmierung bei/nach Ersteinrichtung erledigt (z. B. automatisches Update der Fernbedienung innerhalber kürzerer Zeit der Erstnutzung).
Trotzdem für Sondersitationen ggf. gut zu wissen:
- 
Wie die (Original-) Fernbedienung entkoppeln von ihrer Bluetooth-Verbindung mit der MagentaTV One?
- 1. Gleichzeitiger Druck von zwei Tasten der Fernbedienung länger als 3 Sekunden: 
Leiser-Taste&
Zurück/Exit-Taste
 - 2. Sobald die LED dauerhaft leuchtet, das Entkoppeln mit OK bestätigen:
 - 3. Die LED wird in der Folge blinken. Abwarten, bis das Blinken von selbst aufhört. Denn erst dann ist der Vorgang abgeschlossen.
 
 - 1. Gleichzeitiger Druck von zwei Tasten der Fernbedienung länger als 3 Sekunden: 
 
- 
Wie die (MagentaTV One -) Fernbedienung zurücksetzen auf ihre Werkseinstellungen?
- 1. Gleichzeitiger Druck von zwei Tasten der Fernbedienung länger als 3 Sekunden: 
EPG -Taste&
Zurück/Exit-Taste
 - 2. Sobald die LED dauerhaft leuchtet, die Werksrückstellung mit OK bestätigen:
 - 3. Die LED wird in der Folge blinken. Abwarten, bis das Blinken von selbst aufhört. Denn erst dann ist der Vorgang abgeschlossen.
 
 - 1. Gleichzeitiger Druck von zwei Tasten der Fernbedienung länger als 3 Sekunden: 
 
- 
Wie die (Original-) Fernbedienung koppeln (Bluetooth-Verbindung) mit der MagentaTV One?
- 1. Zum Kopplungsversuch die Fernbedienung sehr nahe vor die gerade eingeschaltene MagentaTV One halten. Das Kopfteil der Fernbedienung (mit der Sendeeinheit vorne) zeigt dabei auf das Vorderteil der MagentaTV One. 
Bluetooth-Kopplungsvorgänge benötigen in der Regel besonders viel Nähe der zu koppelnden Geräte, deutlich mehr Nähe als ansonsten für die spätere Nutzung als Fernbedienung üblich ist. - 2. Gleichzeitiger Druck von zwei Tasten der Fernbedienung länger als 5 Sekunden: 
(Menü = ) Home-Taste&
Zurück/Exit-Taste
 - 3. Etwas abwarten, die Fernbedienung und die MagentaTV One arbeiten noch nach.
 
 - 1. Zum Kopplungsversuch die Fernbedienung sehr nahe vor die gerade eingeschaltene MagentaTV One halten. Das Kopfteil der Fernbedienung (mit der Sendeeinheit vorne) zeigt dabei auf das Vorderteil der MagentaTV One. 
 - 
Wichtige Hinweise / Notanker:
Die Original-Fernbedienung kann mit der MagentaTV One zusätzlich per Infrarot kommunizieren (also beide nicht nur auf Bluetooth eingeschränkt; volle Befehlsauswahl aber nur über Bluetooth; über Infrarot nur eingeschränkte Befehle).
Zur Not kann man deshalb die Bluetooth-Kopplung und Entkopplung auch anderweitig herstellen. Dazu mit der Fernbedienung in die Nähe der MagentaTV One gehen, und dann (mit Hilfe der sowieso automatisch aktiven Infrarot-Verbindung) :
- Zum Koppeln (aus kurzer Nähe beider Geräte zueinander) : 
Home > Einstellungen > Geräteeinstellungen/Systemeinstellungen > Fernbedienung & Zubehör > Zubehör hinzufügen
Danach Anweisungen am Bildschirm befolgen.
 - Zum Entkoppeln:
Home > Einstellungen > Geräteeinstellungen/Systemeinstellungen > Fernbedienung & Zubehör > [Name der Fernbedienung, wie "MagentaTV Remote"] > Entkoppeln > ... 
 - Zum Koppeln (aus kurzer Nähe beider Geräte zueinander) : 
 
9740
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
747
1
0
1676
0
1
vor 3 Jahren
999
4
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
