MagentaTV Stick / MagentaTV One: Regionalsender

Wie kann ich die Regionalsender mit dem MagentaTV Stick oder der MagentaTV One empfangen?

Über den MagentaTV Stick und die MagentaTV One können teilweise nur manche Regionalsender direkt empfangen werden, andere stehen leider bislang nicht zur Verfügung. Dabei gibt es Unterschiede zwischen dem herkömmlichen MagentaTV (1. Generation) und der neuen Plattform MagentaTV 2.0. Für eine Übersicht bitte hier ausklappen:

Mehr Infos
Sender
MagentaTV (1. Generation)
MagentaTV 2.0
NDR ✔️ Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Mecklenburg-Vorpommern
Hamburg
✔️ Niedersachsen
✔️ Schleswig-Holstein
✔️ Mecklenburg-Vorpommern
✔️ Hamburg
radiobremenTV ✔️ ✔️
WDR ✔️ Köln
alle weiteren Regionen
✔️ Köln
✔️ alle weiteren Regionen
hr ✔️ ✔️
SWR ✔️ Rheinland-Pfalz
✔️ Baden-Württemberg
✔️ Rheinland-Pfalz
✔️ Baden-Württemberg
SR ✔️ ✔️
BR ✔️ Süd
Nord
✔️ Süd
✔️ Nord
MDR ✔️ Sachsen
Thüringen
Sachsen-Anhalt
✔️ Sachsen
✔️ Thüringen
✔️ Sachsen-Anhalt
rbb ✔️ Berlin
Brandenburg
✔️ Berlin
✔️ Brandenburg
RTL Regional ✔️ Nord HH/SH
✔️ Nord NDS/HB
✔️ West NRW
✔️ Hessen
✔️ Rhein-Odenwald-Neckar
✔️ Bayern
SAT.1 Regional ✔️ HH/SH
✔️ NDS/HB
✔️ NRW
✔️ RLP/Hessen
✔️ Bayern
Weitere Regionalsender ✔️ Baden TV
✔️ Baden TV Süd
✔️ REGIO TV
✔️ a.tv
✔️ allgäu.tv
✔️ Niederbayern TV (DEG/LA/PA)
✔️ Franken Fernsehen
✔️ tv.ingolstadt
✔️ münchen.tv
✔️ Oberpfalz TV
✔️ rfo
✔️ TV Oberfranken
✔️ TV Mainfranken
✔️ TVA Ostbayern
✔️ Hamburg 1
✔️ ems TV
✔️ Friesischer Rundfunk
✔️ NRWision
✔️ OK4
✔️ OK54 Trier
✔️ OK Weinstraße
✔️ OK-TV Ludwigshafen
✔️ OK:TV Mainz
✔️ TV Mittelrhein
✔️ WWTV
✔️ Lausitzwelle
✔️ TV Westsachsen
✔️ MDF.1
✔️ Regionalfernsehen Harz
✔️ JenaTV
✔️ Rennsteig TV
✔️ Salve.TV
✔️ SRF

 

Alternative für die Regionalsender der ARD (Dritte Programme):

Auf der neuen Plattform MagentaTV 2.0 stehen alle Regionalsender der ARD direkt in der normalen Senderliste zur Verfügung.

Im MagentaTV-Launcher von MagentaTV (1. Generation) kann oben der Reiter "TV-Programm" geöffnet werden. Dort befindet sich eine Zeile "ARD-Regionalprogramme (via ARD-Mediathek)", über die der passende Regionalsender direkt als Live-Programm in der ARD-Mediathek geöffnet werden kann.

 

Nutzung der Joyn-App:

Über die Joyn-App (verfügbar im Google Play Store) kann in der Leiste oben der Menüpunkt "Live" ausgewählt werden. Dort stehen dann viele Fernsehprogramme als Livekanäle zur Verfügung. Dazu gehören auch alle dritten Programme der ARD sowie die SAT.1-Regionalsender.

 

Nutzung des Lokal-TV-Portals:

Im MagentaTV-Launcher kann oben der Reiter "TV-Programm" geöffnet werden. Dort befindet sich eine Zeile "Lokale Sender bei: LokalTV", über die viele regionale private Sender und offene Kanäle direkt als Live-Programme in der Lokal-TV-Portal-App geöffnet werden können. Dafür ist es erforderlich, dass die App "Lokal-TV-Portal" aus dem Google-Play-Store installiert ist.

 

Wiedergabe per Chromecast:

Öffnen Sie den Livestream des entsprechenden Senders auf einem anderen Geräte mit der App des Senders (sofern sie Chromecast unterstützt und den Livestream beinhaltet, z. B. ARD-Mediathek) oder alternativ im Chrome-Browser oder im Microsoft Edge. Hier können Sie den Sender via Chromecast auf Ihren MagentaTV Stick oder Ihre MagentaTV One streamen.

Besonders auch für Sender, deren Livestreams nicht per App direkt auf der MagentaTV One oder dem MagentaTV Stick verfügbar sind, ist diese Lösung praktisch.

 

Wechsel zu MagentaTV 2.0:

Falls der gewünschte Regionalsender über MagentaTV 2.0 verfügbar ist, Sie aber noch einen älteren Tarif mit der bisherigen Plattform MagentaTV (1. Generation) nutzen, könnte ein Wechsel auf MagentaTV 2.0 infrage kommen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei MagentaTV 2.0 um eine ganz neue Plattform handelt. Bei einem Wechsel können bestehende Einstellungen und Aufnahmen nicht mitgenommen werden.

 

Sie haben MagentaTV über Ihren Festnetz- und Internetvertrag gebucht?

Mehr Infos
Für den Wechsel auf MagentaTV 2.0 ist ein Tarifwechsel erforderlich. Dabei beginnt eine neue Mindestvertragslaufzeit. Media Receiver und MagentaTV Box können nach dem Plattformwechsel nicht mehr genutzt werden. Weitere Infos: https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv

Sie haben MagentaTV ohne Festnetz- und Internetvertrag gebucht?

Mehr Infos
Der Wechsel auf MagentaTV 2.0 fand für Bestandskunden automatisch in den Wochen ab dem 20.02.2024 statt. Neukunden bekommen seit dem 15.02.2024 automatisch MagentaTV 2.0.